Was macht Ihr mit euren Kindern am Sonntag Nachmittag?

Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Wenn es dir nicht zu weit ist, wäre der Flugplatz Birrhard im Kt. AG super. Hat einen Kinderspielplatz und die Sportflugzeuge starten und landen dauernd. Grosse Terrasse mit Selbstbedienungsrestaurant oder bedientes Resti.
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Hallenbad Wallisellen ist auch für so Kleine toll, hat einen sehr schönen Kleinkinderbereich, und eine tolle Rutschbahn für die Grösseren - unsere sind jetzt grad da icon_smile.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Verkhershaus Luzern
Für kleine und alte Kinder icon_wink.gif immer wieder ganz toll

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Waddabout
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.10.2010
Beiträge: 36
Wow... Vielen Dank euch allen für die schnellen und zahlreichen Antworten.

Der Kleine ist grad aus dem Mittagsschlaf erwacht. Ich glaube, heut' werden wir noch in den Wald gehen, da gefällts ihm immer.

Nochmals Danke, nächsten Sonntag schwebt mir ein Ausflug an einen Flughafen vor, Spitzenidee!

Gruss Waddabout
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Uetliberg ist auch immer gut, haben wir gestern gemacht - oben erst auf den Spielplatz und dann alles runtergelaufen und dabei tonnenweise Bärlauch und andere Kräuter gesammelt icon_smile.gif sogar die 2.5 Jährige ist alles problemlos gelaufen, geht aber auch mit dem Kinderwagen ganz gut.

Auch der Glattpark in Opfikon gefällt unseren Kindern, da gibts einen künstlich angelegten Natursee mit Sandstrand zum Sändelen, Fischen, Fröschen etc., sehr schön auch der Irchelpark, auch mit viel Natur und Wasser, Beiz und Grillmöglichkeiten, Lützelsee im Zürcher Oberland, Juckerfarm in Aathal...
Unsere Lieblingstour mit unseren Buben, als sie ca. in dem Alter waren: Mit dem Zug bis Meilen, dort zum See spazieren (auf dem Weg gibts einen netten Schulhausspielplatz, dann mit der Fähre nach Horgen, von dort zu Fuss (Kinder im Wagen oder später mit Laufvelo) zur Halbinsel Au, auf dem Weg gibts ein nettes Seerestaurant (nur in der Sommersaison offen). Halbinsel Au ist natürlich auch toll.

Ähm, ja, es gibt ganz vieles und noch mehr.... icon_smile.gif Wo seid Ihr denn genau zuhause?
Wir machen eben meistens keine allzu grossen Sprünge, das ist nur Stress mit und für die Kinder, aber es gibt ja auch ganz viele Sachen in der Nähe...
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
marchkids
ich wohne in wädi gehe aber immer nach baar icon_smile.gif gefällt mir dort 1000x besser
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
wildnispark langenberg
~Marchkids~
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 156
@nessi
fährst du mit dem auto oder auch mit zug/bus ?

wie teuer ist der eintritt in baar ?
wädi ist ja sehr günstig icon_smile.gif
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich war gerade mit meiner tochter im hallenbad.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
wie währe es mit spatziergängen? zb im wald und dabei könnt ihr etwas holz und tanzapfen sammeln und ev ein feuerchen machen. oder jetzt wo der frühling kommt und es bald wieder überal blüht, zb sträusse plücken. oder zb velotour, mit annhänger am velo und picknickkorb könnt ihr eine rechte strecke zurücklegen.