Was macht Ihr mit euren Kindern am Sonntag Nachmittag?

nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
marchkids
mit dem auto.... der eintritt ist 9chf aber ich nehm ein 10er abo für 72chf und das ist 20jahre gültig icon_smile.gif es hat dort eben ne kleine rutsche im "baby" becken und ein wildwasserkanal im grossen becken. ein sprudelbad und turmsprung usw.
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Ich hab extra nie damit angefangen regelmäßigkeit was zu bieten. Die kinder gewöhnen sich recht schnell daran, irgendwann wird ihnen auch dies langweilig.
Wir waren heute Nachmittag wie der normale bünzli Schweizer spazieren, Junior natürlich mit Waveboard. Zwischendurch ein schwaz , gelegentlich noch ins Dorfkaffi.

Ich habe sooo eine abneigung gegen Hallenbäder, das da meistens der Papi mitgeht. Im Sommer in die Badi ist mir vieeel lieber.
Gelöschter Benutzer
phuu...und eine solche Frage für ein 1 1/2 jähriges Kind. Möchte ja nicht wissen,was Du ihm alles in 5 Jaren bietest......
Gelöschter Benutzer
...Jahren sollte es heissen......
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
wir gehen verwandte besuchen,oder machen Tischspiele,oder sie beschäftigen sich selber.am liebsten sind sie zu Haused,denn im quartier sind viele Kinder da spielen sie oft gemeinsam.

immer fröhlich sein
Sironu
Dabei seit: 10.03.2011
Beiträge: 24
Tierpark Goldau (Hammer!!!!)
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
CoRe, in 5 Jahren wird dann gefragt, ob das Kind am Sonntag mit oder ohne Znacht gegessen zu haben heimkommen muss.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Mit 1.5 Jahren musst du def noch nicht viel bieten. Unsere sind/waren in diesem Alter gerne an bekannten Orten. Wir könnten mit unserer 1.5jährigen tagtäglich in den Kinderzoo, irgendwo Enten füttern oder auf den Spielplatz vor dem Haus...

Unseren gefällt das Hallenbad Forbach im Zollikerberg oder das Hallenbad in Uster sehr gut.
Gelöschter Benutzer
ich bin auch der meinung, dass mit anderthalb noch kein programm sein muss...da reicht der garten, der wald, spielplatz etc. vollkommen.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wir haben unserem damaligen einzelkind nichts geboten. wir haben als familie etwas gemeinsam unternommen. am morgen lange ausschlafen, zmörgele (zuhause oder im kafi) und dann mal in den zoo, mal an den see, mal ne fahrradtour, mal besuch bei freunden......... aber immer so, dass es uns eltern auch gefiel. es gab auch sonntage, da waren wir einfach zuhause, im garten oder auf dem spielplatz nebenan.

unserem sohn war es einfach wohl, weil wir eltern da waren und es allen gut ging.

muss heute alles pädagogisch wertvoll sein?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!