Was macht Ihr mit euren Kindern am Sonntag Nachmittag?

Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Wir hatten als die Kinder klein waren eine Zoo-Jahreskarte und waren sehr oft da. Immer wieder. Man kann gut spazieren, es hat keine Kippen auf dem Boden welche sie sich in den Mund stecken können, keine Velo-, Trotti- und Skateboardfahrer welchen man dauernd ausweichen muss. Zwischendurch Spielplatz und für mich einen Kafi. Den Kinder hats gefallen, auch das vertraute, immer wieder die selben Orte, der gleiche Spielplatz. OK, meist nicht gerade am Sonntag-Nachmittag, da hat es mir meist viel zu viele Leute gehabt, wenn wir alle zusammen gingen, dann meist am Samstag oder auch Sonntag direkt am Morgen früh.
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Da wird ja wieder heftig diskutiert, beurteilt und verurteilt... dabei geht es doch in erster Linie darum, als junge Familie etwas zusammen zu unternehmen, nicht dem 1.5 Jährigen Kind Programm zu bieten. Schliesslich hat man als kinderloses Paar die Wochenenden doch etwas anders verbracht, als das nun mit einem Kleinkind möglich ist. Zudem nimmt man seine nähere Umgebung auch anders wahr, je nachdem, ob man Kinder hat oder nicht - mir geht das mindestens so, und manchmal kommt einem das naheliegendste gar nicht in den Sinn. Da ist es doch ganz legitim zu fragen, was andere so machen...
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Hin und wieder machen wir einen Ausflug, aber sonst sind meine Kinder nun gross genug um sich zu beschäftigen.

Ein kleines Kind reicht schon spielen und die Eltern in der Nähe zu haben.
Enten füttern und Sandkasten durchwühlen, da sind die kleinen glücklich
Gelöschter Benutzer
*vezaunterschreib*

Ich kann mir Schlimmeres vorstellen als eine junge Familie, die Pläne macht für gemeinsame Sonntagsaktivitäten. Waddabout, geniesst es!
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
Wir sind oft draussen und merken immer wieder, dass nicht die gossen Angebote bei unseren Kindern zählen (Zoo, Spielplätze, Schiff, etc. etc), sondern diese Unternehmungen wo wir in der Natur zusammen etwas erleben können. Da braucht es nichts besonderes, nur Zeit und viel Spass. Wir gehen oft in den Wald, klettern herum, seilen uns ab, sammeln Steine, Stecken etc., im Frühling Bärlauch, braten Würste und Äpfel, machen Velotouren, gehen Quer durch den Wald und über Bäche und "Schluchten".... Dies haben wir schon mit unseren Kindern gemacht, als sie noch klein waren.
Was mich immer wieder fasziniert ist: die bleibenden Erlebnisse bei allen Kindern sind nicht die grossen Ausflüge (die wir natürlich auch gerne ab und zu machen) sondern eben diese Ausflüge in die NAtur.
Am Abend sind alle drei richtig zufrieden und auch erholt und haben wieder Energie für die neue Kiga- und Schulwoche.
Gestern haben wir Bärlauch gesammelt und anschliessend daraus miteinander gekocht. War für alle superlässig.
Wichtig finde ich auch genügend Zeit zu hause um zusammen Spiele zu machen, basteln etc.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wenn Kleinkinder die Welt entdecken, dann sind es oft Kleinigkeiten, welche sie faszinieren. Sie müssen ja soviel lernen und Infos verarbeiten.
Lieblingsspielzeug meiner Tochter in diesem Alter für unterwegs waren Gürtel. Ich erinnere mich an verwirrte und staunende Blicke anderer Leute, wenn ich ihr in langweiligen Momenten einen Gürtel aus der Wickeltasche gezogen habe und sie damit ziemlich lange beschäftigt war.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Ich krieg 'nen Schreikampf... wie alt?? Eineinhalb????

Strengt einfach mal eure Hirnzellen an, dann kommt ihr selber drauf, was ein 1 1/2 jähriger brauchen könnte...

Sachen gibt's....
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Basilikum: Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Wieso regst Du Dich denn so aus? Tsss... Sachen gibts, da schüttle ich bloss mit dem Kopf...

Lieben, Lächeln, Kämpfen
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
... weil man doch kindern nicht dauernd was bieten muss, die aktivitäten finden sich auch am strassenrand beim laufen, in büechli, im hallenbad auf dem spielplatz. soll das kind ins disneyland bevor es sprechen kann? soll es nach ny, damit es in der 1. klasse sagen, kann da war ich schon?
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Natürlich Basilikum, da hast Du schon recht. Und trotzdem ist es eine Frage die anständig gestellt wurde und eigentlich keinerlei Grund geben sollte dass man sich so aufregt?
Waddabout brauchte lediglich ein paar Inputs... und die hat er nun. Ist doch nichts weiteres dabei.

Lieben, Lächeln, Kämpfen