Was meint ihr ? ( Meitliriege )

evelyn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Unsere Tochter ( 7 ) freut sich riesig auf ihren 1.Meitliriegentag.
Nun kam sie gestern mit genaueren Infos zu diesem Tag nach Hause.Da dieser Tag in einem Dorf in der Nähre von uns ( ca 6km ) stattfindet,fahren sie allezusammen mit dem Velo.( nur teileise Veloweg )
Dies finde ich nicht gut! Es sind für die ganzen 40 Mädchen nur 3 Leiterinnen anwesend.
Würdet ihr eure Kids einfach so ohne Bedenken und ungutes Gefühl mitgeben ?

carpe diem
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
ICH würde es nicht machen. weil ich in dieser hinsicht wirklich ängstlich bin.
auch kommt es sehr darauf an wie gut, und sicher sich dein kind mit den verkehrsregeln und mit dem velo auskennt.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich hätte wahrscheinlich auch ein ungutes Gefühl. Wenn Deine Tochter aber unbedingt gehen will, dann begleite sie doch auch mit dem Fahrrad.
Die Leiterinnen würde ich einfach informieren, das Du mit fährst. Ob es ihnen dann passt oder nicht, soll und kann Dir egal sein. Schliesslich geht es um die Sicherheit der Kinder und sie können froh sein, wenn freiwillig jemand noch mit fährt.
Meine jüngere Tochter geht jetzt dann auch in die Meitliriege und ich werde da auch ein Auge drauf halten. Die Grosse ging nämlich schon einige Jahre, bevor es bei einem anderen Hobby Änderungen gab und die Mädchenriege Zeitlich nicht mehr ging. Als sie noch hin ging, habe ich ein paar Mal den Kopf geschüttelt. Ich hoffe sehr, es habe sich inzwischen was geändert.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
also mit sieben sechs kilometer mit dem velo und das zum teil ohne velo weg. würde ich nicht machen. hier ist doch auch noch eine thema ab wie alt velofahren auf der strasse.
und mag dan dein kind nach dem turnen wieder die sechskilometer zurück finde ich noch viel in dem alter und dann mit mehreren kinder und es wird blödsinn gemacht da passiert schnell was.

take it easy
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
und sind es 40 kinder die fahren mit den leiterinen oder nur ein teil davon alleine. und wenn es regnet und im winter.

take it easy
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@ibag, ich denke, die Strecke an und für sich ist nicht das Problem. Unsere 6jährig fährt locker eine Strecke von 6-7km und wieder zurück. NUR: dann sind wir als Familie unterwegs, also zwei Erwachsene und 2 Kinder.
Wie geschrieben, wenn die Tochter unbedingt will, würde ich sie begleiten. Alleine mit dieser grossen Gruppe würde ich sie auch nicht gehen lassen.
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
ich würde sie begleiten mit dem Velo. Die Leiterinnen sind Dir evtl. dankbar. Und frag doch noch rum, Du bist sicher nicht alleine mit dem Gedanken, evtl. fahren noch andere Erwachsene mit?

auch hier gehen sie an den Jugitag mit dem Velo. Strecke ist auch etwa gleich weit. 6km finde ich nicht zu weit für die Kinder.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
jetzt habe ich das ganze richtig verstanden. ich habe gemeint jede woche in die mädchenriege so. aber das ist ja nur ein tag. dann sieht es anders aus. da würde ich sie auch begleiten und vielleicht machen das andere auch.

take it easy
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Eine Leiterin zuvorderst, eine Zuhinterst und die Dritte kümmert sich um den Zwischenfall wie Platten, Bienenstich etc. den es bei 40 Kindern so sicher gibt wie das Amen in der Kirche. Somit braucht es mindestens noch eine Person, welche als Sicherheit für einen allfälligen 2. gleichzeitigen Zwischenfall.

Bei 40 Kindern auch einem Haufen passiert Verkehrstechnisch kaum mehr, als dass die selber ineinander fahren umfallen und sich die eine oder andere Schürfung holen. Das Risiko, dass sie dagegen auch auf der Strasse angefahren werden ist wahrscheinlich das selbe wie dass ein Postauto über die Böschung fällt, was ja auch nicht gleich Null ist aber doch sehr unwahrscheinlich.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
eindeutig zuwenig begleitpersonen! vor allem da die siebenjährigen ja kaum die veloprüfung schon gemacht haben, oder? ich an deiner stelle würde mich grad selber als begleitperson anbieten.