Welche digitale Spiegelreflex für Einsteiger?

Optimistin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Fotografie und auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflexkamera.

Mein Ziel ist, dass ich die Kamera mit mir im Kinderwagen "rumschleppen" kann und tolle Schnappschüsse von meinem Baby und unseren Aktivitäten (Spielen mit Freunden, Krabbelgruppe, Spielplatz, Ausflüge am Wochenende etc.) schiessen kann. Nachdem ich die ersten Monate mich mit dieser neuen Kamera angefreundet habe, möchte ich einen kleinen Kurs belegen, um mir Ideen und Tips in der Handhabung zu holen. Und nun stellt sich die Frage, welche Kamera empfehlenswert ist.

In einem Fotogeschäft wurde mir die Nikon D3100 18-105mm VR empfohlen... für 870CHF... Sie meinte, dass das Objektiv wichtig ist und die "günstigen" Modelle nur 18-55mm hätten. Nun, mir kann sie ja viel erzählen, ich weiss ja noch nicht mal, was man mit einem Objektiv genau macht. Ich weiss nur, dass man damit zoomen kann. Aber wieviel und was das konkret heisst, kann ich absolut nicht einschätzen.

Nun meine Frage: Lohnt es sich wirklich, so viel Geld in die Hand zu nehmen? Oder reicht nicht auch, eine etwas günstigere Variante z.B. Canon EOS 1000D, 10MPix, 18-55mm KIT für 449 CHF zu kaufen. Kann man eigentlich das Objektiv im Nachhinein tauschen? Oder worauf sollte man grundsätzlich achten?

Vielen Dank an die Fotokenner unter Euch. Ich werde sicherlich nach dem Kauf noch mal auf Euch zukommen icon_smile.gif

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
ähm, wenn es um objektive geht dann würde ich keine nikon nehmen. bei spiegelreflexkameras kannst du das objektiv wechseln. und dir eines besorgen das deine bedürfnise abdeckt.
canon hat allgemein die besseren objektive als nikon. auch solche die man sich leisten kann.

kiss my ass
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Sheeeeeeeeeeilaaaaaaaa...woooo bisch ?????
Sheila von www.licht-blicke.ch kann dir bestimmt Tips geben... !

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Gelöschter Benutzer
für schnappschüsse würde ich mir keine spiegelreflex zulegen. kannst du dir nicht eine ausleihen? und vielleicht von jemandem zeigen lassen, was damit möglich ist und was du mit einer kompakten genausogut kannst?
Optimistin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
@amore: Danke für den Tip. Die Galerie ist ja wirklich sehr beeindruckend...

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Gelöschter Benutzer
Doch, natürlich kannst du zB eine EOS 1000 nehmen. Und je nach Bedarf kannst du dir später andere/bessere Objektive zulegen, darauf kommt es nämlich viel mehr an, als auf die Kamera selbst.

Ich habe meiner Tochter kürzlich eine EOS 1000 gekauft, da sie ihre Maturaarbeit zum Thema Fotografie gemacht hat und ich ihr meine eigene Kamera mit den Objektiven nicht unbedingt geben wollte.

Ich habe dann zum Test auch meine (teilweise sehr teuren) Objektive drangemacht und verglichen mit meiner EOS 40D (ist aber auch schon 3,5 Jahre alt) - als Laie siehst du da absolut keinen Unterschied.

Verschlusszeit etc. spürst du als Anfänger kaum. Wichtig finde ich aber noch die ISO-Zahl, und zB Testergebnisse/eigene Erfahrungen, was das Rauschen anbelangt. Ich hin jetzt nicht der Profi an sich, aber für mich ist v.a. das Objektiv wichtig, nicht die Kamera selbst.

Achte lieber darauf, ob dir die Kamera gut in der Hand liegt, ob das Gewicht angenehm ist etc. Ich habe mir als erste Spiegelreflex vor Urzeiten die EOS 350 D gekauft und später laufend neue Objektive. Irgendwann hatte ich die Einbildung, ich müsste die neuere Kamera haben, habe dann die EOS 40 D gekauft. Im Nachhinein muss ich ehrlicherweise zugeben, dass mir von der Grösse und Gewicht her die 350D eigentlich besser gepasst hat und die Mehrfunktionen, welche dir 40 D hat, für mich gar nicht so wichtig waren.

Wo ich hingegen (ausser bei meiner Tochter ihrer Kamera icon_wink.gif) NICHT spare ist beim Objektiv. Und dort bist du sicher gut bedient, wenn du einfach mal mit dem Standardobjektiv anfängst und später, wenn du weisst was du willst, ev. etwas dazu kaufst. Ist ja ohnehin zu teuer, um von Beginn an eine super grosse Ausrüstung anzuschaffen.

Zu Nikon kann ich dir nichts sagen, da ich immer nur Canon hatte. Nikon- und Canon-Nutzer sind ein wenig wie PC und Mac-User - beide behaupten, die besten zu sein icon_wink.gif

Grundsätzlich sind heute eigentlich fast alle Kameras gut bis sehr gut. Ich bin der Typ Mensch, der monatelang Foren durchforstet und Tests vergleicht und weiss dann doch immer noch nicht recht, ob ich jetzt richtig entschieden habe icon_wink.gif

Du kannst sonst ja auch einfach mal einen Kurs machen für Einsteiger und dir erst dann eine Kamera kaufen. Andersherum ist gerade die EOS 1000 D mittlerweile so günstig, dass du diese mit gutem Gewissen kaufen kannst und loslegen.

Mach nur nicht den gleichen Fehler wie ich vor Jahren: Ich habe mir die EOS 350D mit dem Standardobjektiv gekauft und gedacht "Jetzt hab ich's für die nächste Zeit", dabei war das erst der Startschuss zum Geld ausgeben icon_wink.gif

Lg und viel Spass beim Fötele!
Shivava
Gelöschter Benutzer
PS: Deine Verkäuferin hat übrigens nicht unrecht: Das Standardobjektiv von 18-55 hat mir nicht gepasst, mein "immerdrauf" bzw. Standardobjektiv ist das 24-105 1:4 IS. Und dafür habe ich glaub um die 1'500 bezahlt, es wird dann also schnell teuer icon_wink.gif

Ich habe mittlerweile folgende Objektive:
EF 24-105 1:4 IS
EF 70-300 DO IS (habe ich später verkauft und das 70-200 gekauft)
EF 70-200 2.8 L IS
EF-s 10-22 3.5-4.5 USM
EF 50, 1:1.8
EF 100 Macro

und dazu 2 Blitze:
Canon Ringblitz MR-14EX
Canon Speedlite 580EX

sowie verschiedene Filter etc.

Und wenn ich in den Ferien den ganzen Gerümpel mitnehme bin ich durch das Gewicht des Fotorucksacks 10 cm kleiner als sonst icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Für Kurse kann ich dir www.fotoschule.ch übrigens mehr als nur empfehlen! Die sind das Geld auf jeden Fall wert!