welche fahrradgrösse?

watoto
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
@schneeberge
ja, wenn unsere tochter noch etwas kleiner wäre, dann wäre der fall wohl auch klar.

@lisa
bei euch sieht es ja ähnlich aus wie bei uns. hmmm, ob wir es doch probieren sollen? ich geh heute mal noch in den sportxx. mal sehn, was die meinen.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@watoto: schau, dass deine tochter mit beiden füssen am boden stehen kann, wenn sie das fahrrad zwischen den beinen hat. d.h. dass der rahmen (nicht der sattel) knapp unter dem schritt ist. und verschiedene marken ausprobieren, die haben alle verschiedene rahmengeometrien.

der lenker ist schon etwas breit, da hast du recht. sieht etwas 'bullig' aus, wenn unsere tochter draufsitzt.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Was nützt dem Kind ein gr. Fahrad oder Bike wenn es dann weniger wendiger ist mit dem Bike?
Wenn du deine Tochter auf ein 26 Zoll und 15 Rahmengrösse greifst sollte sie viel Spass damit haben, ABER wirklich draus probieren wie sie kl Kurven schneiden kann.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Farrad hinterherwerfen

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
huch noch mehr fehler draussen aus probieren natürlich!!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
watoto
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
@rumpelritterin
das mit dem kurven fahren ist ein guter tipp. sie hat nämlich nur eine kurze teststrecke geradeaus mit einer kurve gemacht. reicht wohl nicht....
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Nein, den mit einer kleineren Rahmengrössen bist du einfach wendiger.
Stell dir vor du bist auf einem etwas grösserem Velo:
1. Du musst dich strecken
2.Bremsen geht nicht so gut, da du dich streckst und auf längere fahrt ermüdung.
3. Du bist gstabiger um die Kurve und so bist du und wirkst unsicher.

Mann hat doch viel mehr Spass am Fahrradfahren/Biken wenn das Material passt.

Wenn du es beim Fachhändler, die auch Occ. annhemen kaufst, kannst du ja das zu kleine Fahrrad/Bike dem Fachhändler als Occ verkaufen und dann eine grössere Grösser kaufen.


Ich hab sie immer von meiner Schwestger geschenkt bekommen die Fahrräder ausser eins haben wir hier im marktplatz gekauft.
Ansonsten würd ich es so machen, den ich gehe auch nur jmit meinem Bike zum Profi! Und das ist mein Chef!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Habt ihr auch eine Schwesger??hahaha....

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Ach ja auf die Marke kommts nicht an, den alle Rahmen ausser Carbon werden in China hergestellt.
Es kommt auf die Komponenten drauf an, wenn die teuerer sind dann sind sie auch leichter und somit merkt mann oder Kind es wenn es ein leichteres Fahrrad/Bike fährt oder ein schweres den Hügel hoch fährt, den Kinder haben meist du schweres Bike!!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Im Internet gibt es Rahmegrösse-Rechner.
Mess dein Kind und gibt die Daten dort an, dann kommt die richtige Grösse raus.

Und dann muss man natürlich noch probefahren.