welche fahrradgrösse?

watoto
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
meine tochter ist 9 jahre und 136 gross und braucht ein neues fahrrad. bisher hatte sie ein occasion, 20". nun kriegt sie ein neues.wir sind davon ausgegangen, dass ein 24" richtig ist, nun scheint es aber so, wie wenn diese grösse bald zu klein wäre. sie hat dann ein 26" ausprobiert und es schien nicht schlecht. mir schien einfach der lenker etwas breit für sie. jetzt hat mir aber eine nachbarin gesagt, dass sie für ein kind in dem alter noch kein 26" kaufen würde. ich bin jetzt etwas verunsichert und weiss gar nicht recht was machen. kann mir jemand aus erfahrung berichten? hatten all eure kinder erst mit 12 ein 26"-rad?
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
ein Polizist der für die Kindergärten und Schulen zuständig ist für die Verkehrserziehung hat gesagt, dass die meisten Kinder viel zu grosse Velos haben
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Meine beide Kinder sind beide in diesem alter direkt vom 20 Zoll auf 26 Zoll unmgestiegen.Ging problemlos und sie wachsen ja so schnell.Es gibt aber von den 26 Zoll auch verschiedene Rahmenlängene ,hab es beim Velöhändler ausprobiert.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Es kommt nicht nur auf die Radgrösse an sondern auch auf die Rahmengrösse und dessen Geometrie, schlussendlich muss es einfach passen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Viel Eltern kaufen den Kinder viel zu grosse Velos/Bikes, was sich dann mit Rückenbeschwerden oder einfach weil das ganze Velo zu schwer ist.
Schau doch in einem Fachhandel und der Fachhändler wird dich optimal beraten.

Und Ja mein Sohn ist 10 Jahre 1.40 Gross und hat auch ein 24 Zoll Bike, doch der Rahmen passt super zu seiner grösse, was ja am wichtigsten ist für ihn.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Hier hat es einen guten Link zur Ermittlung der richtigen Grösse:

http://www.kinderfahrradladen.de/radfahren-alter-groesse:_:36.html

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Viele fahren zu grosse Velos aus Kostengründen. Ein Velo fahren zu können und ein Velo auch in brenzligen Situationen zu beherrschen sind zweierlei. Falls man auch ein bisschen schwierige Wege fahren möchte (eben richtig biken), dann sind kleinere Velos besser. Ich würde mich im Fachhandel beraten lassen. Oftmals bekommt man gute Occasionen zu günstigen Preisen und kann diese dann später beim nächsten Velokauf wieder als Anzahlung geben. Unsere Tochter ist 1.33 und ich würde sie nicht auf ein 26" Fahrrad setzen. Auch im nächsten Jahr wird sie dieses Velo noch fahren.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
es kommt auch noch drauf an, wie sicher das kind fahrrad fährt.

wir haben unserer tochter im frühling auch ein 26''-fahrrad gekauft. sie ist 9 und 1.35m gross. vom rahmen her ist es die kleinste damengrösse. wir waren im fachhandel und wurden (wie schon beim 20''-fahrrad) auch dieses mal sehr gut beraten icon_smile.gif
watoto
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
danke für die rückmeldungen.
wir waren im fachhandel. bei thömus tendierte der verkäufer eher auf 24", wobei er dann auch ein passendes 26" gefunden hat. beim ski- und velocenter haben sie uns von anbeginn an ein 26" gezeigt. trotzdem - ich hab jetzt auch etwas gegooglt, irritiert es mich, dass überall eigentlich höchstens 24" für unseren fall empfohlen wird.
im velocenter hatten die kleineren velos auch kleine rahmen und waren wirklich eindeutig zu klein. wahrscheinlich müsste es dann ein 24" mit grossem rahmen sein.
wir werden uns nun wohl überlegen, ob wir doch noch einmal auf ein gebrauchtes zurückgreifen und es erst in 1-2 jahren dann ein neues gibt. wobei noch zwei geschwister nachkommen und sich die anschaffung eines neuen 24" ev. doch auch lohnt...
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@murbeli: gemäss der tabelle aus deinem link müsste unsere tochter immer noch mit dem 20'' fahrrad rumfahren. macht sie auch manchmal, sieht aber irgendwie komisch aus, da sie dafür zu gross ist.

das kind muss sich in erster linie wohl fühlen. ein kind, welches sehr oft fahrrad fährt, kann (im normalfall) früher auf ein grösseres fahrrad wechseln, als ein kind, welches nicht oft fährt.