Mir sind die gekauften Müesli zu stark gezuckert und die ohne Zucker zu teuer. Deshalb stelle ich seit ungefähr einem Jahr mein Müesli selber her.
Ich mische 500g Haferflocken mit etwas Öl und Honig oder Ahornsirup. Alles gut mischen, die Haferflocken sollten leicht feucht sein. Je nach Lust füge ich noch gehackte Nüsse, Mandeln oder Kernen dazu. Die ganze Mischung auf ein Backblech verteilen und im Backofen rösten. Dabei die Haferflocken immer wieder wenden. Dauert ca. 20-30 Minuten. Am Schluss füge ich noch Dörrfrüchte (Cranberries, Weinbeeren etc.) dazu. Wenn die Flocken abgekühlt sind, luftdicht verpacken.
Die gerösteten Haferflocken haben den Vorteil, dass ich sie am Morgen direkt ins Quark/Joghurt geben kann und die Einweichzeit für die "normalen" Haferflocken entfällt.