Welche Müesli habt ihr gern?

Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich esse fast kein Müsli (manchmal etwas Haferflocken im Yoghurt). Aber meine Nachbarin stellt immer ihr eigenes Müsli bei mymuesli.com zusammen. So kann sie die Mischung immer selber wählen. Ich war mal auf der Homepage und fand es noch cool.



Nehme jeden Tag wie er kommt!
Spillo
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 184
Mir sind die gekauften Müesli zu stark gezuckert und die ohne Zucker zu teuer. Deshalb stelle ich seit ungefähr einem Jahr mein Müesli selber her.
Ich mische 500g Haferflocken mit etwas Öl und Honig oder Ahornsirup. Alles gut mischen, die Haferflocken sollten leicht feucht sein. Je nach Lust füge ich noch gehackte Nüsse, Mandeln oder Kernen dazu. Die ganze Mischung auf ein Backblech verteilen und im Backofen rösten. Dabei die Haferflocken immer wieder wenden. Dauert ca. 20-30 Minuten. Am Schluss füge ich noch Dörrfrüchte (Cranberries, Weinbeeren etc.) dazu. Wenn die Flocken abgekühlt sind, luftdicht verpacken.

Die gerösteten Haferflocken haben den Vorteil, dass ich sie am Morgen direkt ins Quark/Joghurt geben kann und die Einweichzeit für die "normalen" Haferflocken entfällt.
Ma
Dabei seit: 08.07.2015
Beiträge: 134
Genau da bin ich auch nie sicher...müssen haferflocken eingeweicht werden? Da hört man auch beidesicon_rolleyes.gif
wie macht ihr das so?
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ich weich sie ein. Oft koche ich sie auch zu Poridge.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Wie siehts mit den Zusätzen aus? Gebe immer noch eine Frucht dazu...oder Datteln, Sultaninen die ich über Nacht einlege. Nüsse dürfen auch nicht fehlen.