Welcher e-reader ist der Beste?

Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe auf meinem Kindle ganz viele Gratis Bücher.
Und nicht vom Amazon, sondern von anderen Homepage.
Manchmal stimmt die einstellung der Seite nicht ganz, prinzipielle aber gar kein problem

Und soweit ich gelesen habe, hat Amazon jetzt auch ein Ausleisystem.
Muss mich aber noch mehr damit befassen
PrincessS
Dabei seit: 17.10.2012
Beiträge: 6
Hallöchen,

Also ich hab sowohl ein iPad als auch ein Kinlde (beide aber ohne 3G).

Anfangs hab ich immer auf dem iPad gelesen, da ich es auch für andere Zwecke benutzt habe. Aber es kam mir immer schwierig vor, da es schnell warm wurde und man nach einer Stunde sich nicht mehr richtig konzentrieren kann.

Dann hab ich mir den Kindle gekauft und bin seeehr zufrieden mit ihm. Ich finde einfach, dass man so gut liest, als hätte man ein Buch vor sich.

Also für eBooks ist der Kindle meiner Meinung nach unschlagbar
Nicky
Dabei seit: 25.03.2002
Beiträge: 125
Seit Jahresbeginn bin ich glückliche Besitzerin des Sony PRS 1 und würde ihn nicht mehr hergeben wollen.
Absolut genial! Super Qualität und das Lesen ist wie in einem Buch.
Nur viel leichter und kleiner.
Ich lese sehr viel und die lange Akkulaufzeit kommt mr gerade in den Ferien sehr entgegen.

Nur die Neugier bringt uns weiter
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
So, anstatt ein neues Thema aufzumachen, habe ich das Alte gesucht.

Ich möchte mir auch ein Reader kaufen. Liebäugle mit dem Kindle Paperwhite. Digitec hat gerade eine Aktion. Hat ihn schon jemand und wie seid ihr zufrieden?

Was ich noch nicht verstanden habe, ob man ohne Probleme auch von anderen Anbietern als Amazone Bücher runterladen kann? Sorry, bin total ein Technikbanause. icon_redface.gif

Danke schon mal für eure Tips.
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ich habe den vom Weltbild Verlag.Mit Hintergrundbeleuchtung damit ich auch im Halbdunkel lesen kann.Bin super zufrieden damit. Bei Weltbild kannst du e Book per Rechnung kaufen.Sie schicken Dir die Ebooks dann per mail und Du kannst sie auf den Compi und von dort auf den Reader laden.Die Rechnung bezahlst du innert 20 Tagen.Mir war sehr wichtig, dass ich EBooks überall kaufen kann und nicht nur dort,wo ich den Reader gekauft habe.Ich glaube vor allem bei dem Reader von Amazon kannst du nur bei Amazon Ebooks kaufen... Zusätzlich leihe ich mir bei www.dibiost.ch EBooks gratis für 2 Wochen aus(Biblio).Du musst Dich nur kostenlos bei einer Biblio in der Ostschweiz (kostenlos)registrieren und schon kannst du digital ausleihen.Dies ist übriegens die einzige digitale biblio in der Schweiz,bei der man sich registrieren kann,wenn man nicht in der Ostschweiz wohnt.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Danke für die super Infos igela. Bei meinem Modell wäre es mir eben auch wichtig, dass ich dann von überall Bücher kaufen kann.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
So, jetzt habe ich lange gegoogelt und nirgends eine gültige Aussage gefunden, ob man mit dem Kindle auch von anderen Anbietern als Amazone Bücher kaufen kann. Kann mir jemand helfen??
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Nein kaufen geht nicht

Ich habe aber Bücher als PDF und die kann man auch lesen

Vorsicht bei Digitec. Sicherstellen das es die deutsche Version ist. Denn sonst kann man die Bücher nur in Amerika kaufen. Und dort gibts nur Englische Bücher und bezahlen kann man auch nur mit einer amerikanischen Kreditkarte.




[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.06.2013 um 15:40.]
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Ich bekomme zum Geburi auch einen ereader, wahrscheinlich den Odyssey HD Frontlight. Mir ist es auch wichtig nicht von Amazon abhängig zu sein.
Exlibris hat bis 30 Juni 30% auf alle E-Books!
Der Odyssey war beim K-Tipp Test nach Kindle an zweiter Stelle.
Zu dibiost, meine Bibliothek im Raum Zürich ist nun auch dibiost beigetreten und so kann ich mit meiner Kundenkarten direkt bei dibiost ausleihen.

hat jemand Infos zum Odyssey?
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
"Quest" schrieb:

Nein kaufen geht nicht

Ich habe aber Bücher als PDF und die kann man auch lesen

Vorsicht bei Digitec. Sicherstellen das es die deutsche Version ist. Denn sonst kann man die Bücher nur in Amerika kaufen. Und dort gibts nur Englische Bücher und bezahlen kann man auch nur mit einer amerikanischen Kreditkarte.




ich hab meinen kindle über die USA bestellt und lade nur deutsche bücher runter......mein nächster e-reader wird aber nicht mehr kindle sein damit ich auch bücher in der bibli ausleihen kann icon_smile.gif