Welcher e-reader ist der Beste?

nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
Igela oder anderen Tolino Shine E-reader nutzer
muss man mit dem über Weltbild oder Thalia downloaden oder kann ich da überall? ich hab gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden.
Ich finde eben den Preis von CHF 129 sehr ansprechend vorallem weil ja die hintergrundbeläuchtung schon dabei ist. Bei meinem uralten Kindel musste ich extra ne hülle kaufen und somit ist mein E-Reader um einiges schwerer....

und noch ne Frage betreffen www.dibost.ch. Die Bibli meiner Gemeinde hat sich nun auch da angeschlossen und die Dame meinte ich müsste einfach bei ihnen eine Jahregebühr von CHF 49 Zahlen damit ich mich dann bei dibost einlogggen kann und ich somit von Gratisbüchern profitieren kann.
Stimmt das?

Ich hab im Moment noch einen uralten Kindel bin mir aber wirklich am überlegen einen neuen E-Reader zu kaufen. Hab auch festgestellt das z.b. bei Exlibris mein Lieblingsautor günstiger zu kaufen ist als bei Amazon!!!

Danke für Eure hilfe!
Lura1
Dabei seit: 01.10.2005
Beiträge: 78
Ich hätte einen tollen Ebook Reader von Sony zu verkaufen. Sony PRS T2 inkl. Lesehülle mit Licht und div. Ebooks. Super praktisch für die Ferien.

Lg Lura1
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
@nessi76
Wenn du einen E-Reader hast der e-pup lesen kann, kannst du Bücher in diesem Format bei jedem Anbieter kaufen.
Ich habe heute meinen Odyssee auspacken dürfen. Ich habe letzte Woche ebooks bei exlibris gekauft (Aktion bis Ende August!) und habe sie heute auf meinen Reader geladen.

Zu dibiost: Wenn du in einer angeschlossenen Bibliothek Mitglied bist kannst du dich mit den Daten bei dibiost einloggen und ausleihen. Ich denke die 49 Franken sind für die Jahres-Mitgliedschaft in deiner Bibliothek. Ich bezahle bei uns 60.00 im Jahr, kann dann alle Medien bei uns ausleihen.

Über den E-Reader kannst auch direkt auf dibiost zugreifen, finde ich aber noch etwas mühsam, habs noch nicht so im Griff.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
danke gundi! ja klar sind die chf 49 nichts aber so wie ich eben hier die berichte über dibiost gelesen habe verstand ich es eher das man sich dort einfach anmelden muss icon_smile.gif die 2 wochen find ich eher etwas knapp bemessen weil ich nicht immer in 2 wochen ein buch gelesen habe.....
Munib
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 51
Ich hatte auch lange überlegt letztlich habe ich mich für das iPad Mio entschieden, weil es einfach mehr kann, alle Formate nterstützt und ich habe auch schon problemlos Stunden darauf gelesen. Die angebliche Extreme Augenermüdung kann ich trotz Brille und viel PC während der Arbeit nicht bestätigen.
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
nessi 76
Ich finde zwei Wochen auch recht kurz. Da ich aber sowieso ein Abo in der Biblio habe kostet mich dibiost nichts extra und so werde ich es ausprobieren.
In der Biblio kann ich Bücher 4 Wochen ausleihen, das finde ich ideal.
Habe ich richtig verstanden das du kein Abo in deiner Bibliothek hast?
Dodo5
Dabei seit: 12.03.2002
Beiträge: 93
Gestern habe ich mir bei dibiost ein Buch ausgeliehen, auch bei mir kombiniert mit der Jahreskarte in der Bibliotheke.
Das Ausleihen ging problemlos, schon verrückt, was alles von zu Hause aus möglich ist!
Die Ausleihefrist finde ich auch sehr kurz, ich werde mich da mal melden und fragen, ob das geändert werden könnte.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
gundi
ja bisher nicht weil ich ja ein kindle hab und vorallem zum lesen komme wenn es dunkel ist..... mein sohn hat eine jahreskarte aber wenn ich eine lösen "muss" werd auch ich zwischendurch ein buch oder was auch immer ausleihen gehen icon_biggrin.gif

nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
dodo
das hab ich mir eben auch schon überlegt ob man da mal was sagen soll. solange ich aber noch mein kindle habe und noch nicht den tolino kann ich ja schlecht was sagen icon_wink.gif

die von meiner bibli fand dann ich soll mir doch aufschreiben auf welcher seite ich war und das buch dann gleich nochmals ausleihen um es fertig zu lesen.... etwas umständlich aber wenn es so einfach geht warum nicht. wiederum meinte ich hätte sie gesagt das gehe nur wenn das buch nicht schon wieder verliehen wurde... naja ich werds dann sehen gäll!

ich hab mich aber jetzt für den tolino shine entschieden weil ich es ein hammer angebot finde und es laut tests in DE nebst kindle paperwithe am zweitbesten abgeschnitten hat. im kassensturz test war er noch nicht weil der tolino erst im märz auf den markt kam und der test schon im jan-feb war....

Dodo5
Dabei seit: 12.03.2002
Beiträge: 93
@Nessi
Ich war heute zufälligerweise in der Bibli und habe dort die gleiche Auskunft erhalten, wie Du. Mir sagten sie noch, dass dibiost noch in der Anfangsphase wäre, sie noch nicht wüssten, ob Ausleihedauer, Kosten etc. so wie bis jetzt bleiben würden.
Ich werde nun, per erhaltenem Meldeformular meine Wünsche anbringen und hoffe, dass das etwas bringt.
Ansonsten bin ich mit meinem Tolino Shine sehr zufrieden!