Welcher e-reader ist der Beste?

näälä
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 27
Hallo zusammen
Wer von euch hat einen e-reader? Macht das wirklich Sinn? D.h. seid ihr damit zufrieden?
Ich hab mich ein bisschen umgeschaut. Es gibt recht viele verschiedene Modelle und Marken... und auch die Preise variieren recht stark. Welchen würdet ihr mir denn empfehlen? Wieviel habt ihr dafür bezahlt und wo habt ihr ihn gekauft? Und habt ihr alle eine Kreditkarte oder kann ich die e-books auch auf Rechnung kaufen?
Viele Fragen ich weiss 😉

Merci trotz dem und ä schönä Abe...
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
ich hab seit 2 jahren den kindle von amazon und bin sehr zufrieden. bezahlen tu ich die bücher mit kreditkarte muss aber gestehen ich weiss nicht ob es evt auch per rechnung gehen würde....

kennst du niemanden der einen e-reader hat? ich konnte meinen erst ausprobieren weil ich dem ganzen eher skeptisch gegenüber war. bin aber jetzt überglücklich und würde ihn nicht mehr hergeben...

ach ja und bezahlt hab ich etwas mehr als 100chf und musste ihn über die amazon usa bestellen weil es die deutschen nicht machen.

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich habe einen Kindle touch mit 3G und möchte ihn nicht mehr missen. dank 3G kann man überall (auch in den Ferien) grad das nächste Wunschbuch bestellen. Es gibt auch viele sehr günstige Bücher. Durch Antippen eines Wortes wird es grad übersetzt oder man kann bei Wikipedia schauen.
Ich habe aber auch vorher schon fast alle Bücher bei amazon.de gekauft.
Man kann den Kindle bei digitec, auf amazon.com oder mit deutscher Lieferadresse bei amazon.de kaufen.

Übrigens: Achtung, den Kindle fire kann man in der Schweiz nur zum Lesen, nicht als Tablet für Spiele etc. brauchen.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
manya
gut zu wissen wegen dem kindle fire! hatte nämlich den im auge weil meimer ja schon "alt" ist....schade eigentlich icon_frown.gif
Lura1
Dabei seit: 01.10.2005
Beiträge: 78
@Manya, wieso kann man den Fire in der Schweiz nur zum Lesen brauchen? Mit dem Fire kann ich nicht draussen bei Sonneneinstrahlung lesen, oder? (er hat nicht die E-Ink Oberfläche)
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Ich habe den alten von Weltbild (also ohne E Ink) hatte ihn gerade auch mit in den Ferien und habe auch am Strand/am Pool gelesen gieng gut. Musste halt ab und zu so halten dass etwas Schatten drauffällt aber war nie ein Problem.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe den Kindle und würde ihn nie mehr hergeben.

Aufgepasst wenn ihr den Kindel Fire wollt. Den gibt es für die Schweiz (noch) nicht.
Wenn ihr den bei Digitec bestellt könnt ihr ihn nur für das Lesen benutzen.
Man kann noch das Mail brauchen und das Internet.
Man kann damit aber nie, auch nicht in Zukunft, Musi, Apps, Bücher etc. kaufen.
Dieser Kindle ist die US Version und nur in Englisch. Und ihr kommt damit nciht auf die Apps etc. von Deutschland nienmals!!!!

Und ihr könnt auch nie in Amerika was kaufen. Dafür braucht man eine US-Kreditkarte.

Also völlig überflüssig jetzt schon an einen Kindle Fire zu denken.
Erst kaufen, wenn ihr den über Amazon kaufen könnt, denn erst dann könnt ihr auch die Musik, Apps etc. runterladen und bezahlen.

Ich kämpfe jetzt schon seit ein paar Wochen mit Digitec und will mein Geld zurück. Den Kindel habe ich wieder zurück geschickt.
Digitec hatte auch noch die Frechheit zu behaupten, der Kindle könnte dann mal in naher Zukunft richtig gebraucht werden.
Da hat Amazon aber sofort wiedersprochen.

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Lura1 und Quest : Ich habe letzte Woche lang mit Amazon telefoniert. Wegen rechtlichen Problemen kann man in der Schweiz den Kindle fire nur als Reader brauchen. Apps und Spiele kann man von hier aus nicht kaufen. Das wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern.
Zum Lesen finde ich den Kindle touch wegen seiner papierartigen Oberfläche besser. Man kann damit auch problemlos in der Sonne lesen, da der Bildschirm ja nicht beleuchtet ist. Dafür braucht man bei schlechtem Licht eine Lampe (halt wie beim Buch).
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Noch als Nachtrag: In Kürze gibt es ja den Kindle Paperwhite,mit integrierter Beleuchtung.
Klara
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 90
Ich habe den e-Reader von Sony - PRS-T1!
Ich habe ihn seit ungefähr einem halben Jahr und bin suuuper zufrieden damit! Dank integriertem Licht in der Hülle kann auch im dunkeln gelesen werden!

Als grosses Plus gegenüber dem Kindle werte ich, dass man viele Bücher gratis downloaden kann. Das ist, soweit ich informiert bin, mit dem Kindle nicht möglich?!?!?!
Es gibt sogar eine Online-Bibliothek wo man Bücher gratis "ausleihen" kann!

Nicht so toll ist die eher langsame Internet-Verbindung....was aber kein Problem ist, da ich die Bücher eh via Computer downloade!

'