Welcher Rucksack für 1-Wöchiges Lager??

Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ich finde einen 50 l für eine 8jährige ebenfalls viel zu gross. Der kann ja unmöglich an den Rücken angepasst sein. Und viel Kleider brauchen die ja nicht im Lager. Schlafsack etc. kann man auch aussen an einem kleineren Rucksack befestigen. Meine hat früher einen Jack-Wolfskin, ähnlich diesem (aber 36 l) http://www.jack-wolfskin.com/desktopdefault.aspx/tabid-1390/431_read-42402/usetemplate-product/

Ich finde, dass ein Rucksack an den Rücken passen muss auch wenn man nur eine halbe Stunde geht damit. Dies finde ich übrigens nicht viel. Da sieht man wie die Meinungen auseinandergehen.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Ich werde bestimmt zuviele Kleider mitgeben icon_smile.gif
Ein 36l reicht bei uns genau für das Pfila. Der wird gefüllt mit Schlafsack und Mätteli, die Ersatzunterhose und das Paar Ersatzsocken kommen in die Aussentaschen und schon ist der Rucksack bei meinen Kindern voll icon_smile.gif Sie sind echt Weltmeister im "locker Packen"!
Meine sind aber auch schon älter da mag es einen grösseren Rucksack vertragen, und wer weiss vielleicht begleitet dieses Teil sie dann einen Teil ihres Reiselebens.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Der Rucksack von Hajk läst sich an die Rückenlänge anpassen, und mittels Gurten verkürzen. Ich würde keinen kleineren kaufen, es sei denn man möchte ständig einen neuen Rucksack kaufen.
Dodo5
Dabei seit: 12.03.2002
Beiträge: 93
Unsere Kinder hatten auch das Modell, das Manya angegeben hat. Und sie haben sich damit prima zurecht gefunden.
gardi1
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
Also unserm 10 jährigen reicht ein 40 Liter Rucksack für eine Woche Zeltlager. Bei einem grösseren Rucksack packst du einfach mehr rein und der Rucksack wird schwerer.
Habe meinen Sohn gerade an den Bahnhof gebracht, für die Landschulwoche. Es ist schon sehr unterschiedlich wie gross da die Rucksäcke der Kinder sind, kommt aber auch darauf an wie stark deine Tocher ist. Da mein Sohn eher schmächtig ist, würde er einen schwereren Rucksack kaum tragen können.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Unsere 8 Jährige geht in 2 Wochen bereits zum 3. Mal ins Pfadi-SoLa. Bis jetzt konnten wir ihr immer eine Rolltasche mitgeben - einen Rucksack in dieser Grösse hätte sie niemals tragen können. Im 1. Jahr gingen sie in ein Haus, letztes Jahr waren sie Zelten und dieses Jahr gehts auch wieder in ein Haus und da wird sie auch wieder eine grosse Tasche mit Rollen mitnehmen. Für ins nächste PfiLa werden wir ihr aber den KATMAI40 von Jack Wolfskin kaufen - extra für Kinder ab 8 Jahren und man kann super das Mätteli und den Schlafsack montieren.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wichtiger als das Rucksackmodell ist der Inhalt. Als langjährige Globetrotterin kann ich dir sagen, dass das Gesamtgewicht nicht mehr als 1/4 des Körpergewichts sein sollte, wenn man es selber tragen muss, egal ob Kind oder Erwachsener. Gut ist, wenn der Rucksack noch einen gepolsterten Hüftgurt hat, damit das Gewicht auf Schultern, Rücken und Hüften gut verteilt wird. Etwas mehr wird es dann sowieso noch, weil man ja vorne noch den Tagesrucksack mit Getränk und Verpflegung hat.

Gewicht sparen kannst du beispielsweise mit einem dünneren Badetuch und dünneren Kleidern, die bei Bedarf übereinander angezogen werden können. Das ist besser als eine schwere Jacke oder Pulli.
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
@zoe007
Das stimmt ja grundsätzlich schon was Du schreibst. Aber bei einem zu grossen Rucksack sitzt doch der Hüftgurt nicht an der richtigen Stelle?

Wichtig ist doch vor allem, dass das Kind den Rucksack probiert und er diesem Kind passt. Es wird hier ja geschrieben, dass man den 55 l Jugendrucksack an den Rücken anpassen könne. Dann sollte man dies probieren. Den Rucksack welcher meine jetzt 10-jährigen Tochter trägt wäre ihr vor zwei Jahren definitiv noch zu gross gewesen. Aber es stimmt schon, das kostet, es gibt dann wieder neue Rucksäcke, und der alte liegt unbenutzt rum.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Die Grösse der Rucksacks ist auch abhängig von dem was rein muss.
Ein normaler Schlafsack alleine füllt fast jeden Rucksack, wogegen ein spezieller Trackingschlafsack kaum grösser ist als eine Coladose ist und höchstens 500gr wiegt. Selbst eine Jeans braucht fast dreimal so viel Platz wie eine Trackinghose und ein normales Frottiertuch braucht ein x-faches vom Platz eines Trackingtuches aus Microfasern.

Also mein Tip, zuerst mal zusammenstellen was mit muss und schauen wie gross das Packmass wirklich sein muss. Falls es zu viel ist, schauen was eingespart werden kann und wenn alles nicht geht, das eine oder andere Teil in einer platz- und gewichtsparenden Version anschaffen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Nochmals zur Grösse des Rucksacks: Zuerst lockert man alle Riemen, dann setzt man den Rucksack auf, beugt sich vornüber, legt den Hüftgurt an, richtet sich wieder auf und zieht erst dann die Schulterriemen nicht zu fest an. Wenn das geht, stimmt die Grösse.