Welches E-Bike...

Xenia2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Immer wieder beschäftige ich mich mit dem Gedanken "E-Bike". Habe auch schon die eine oder andere Site gelesen, kam aber nie richtig zum Entschluss...icon_confused.gif

Bei mir wäre der wöchentliche Weg von 539 auf 600 Höhenmeter. Aber wenn ich dann auf den Geschmack käme, würde ich ja wohl mehr fahren...icon_razz.gif

Nun ihr E-Biker/innen: Welches ist euer gekauftes E-Bike und welches könnt ihr mir nicht empfehlen? Wo gekauft, zu welchem Preis etwa?

Freue mich über regen Austausch!

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Bettina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 638
Hallo

Im lezten Jahr hat der Kassensturz E-Bikes getestet.

file:///C:/Users/Rahel/Downloads/eBikeTestTabelle.pdf

http://www.srf.ch/konsum/tests/kassensturz-tests/elektrovelos-im-test-grosse-unterschiede-bei-der-reichweite

Ich selber bin mit meinem E-Bike vom Coop Bau und Hobby voll zufrieden (vor ca. 2 Jahren gekauft). Gekostet hätte es 1360 abzüglich 30 % Rabatt noch knapp Fr. 1000.

Klar wird ein teureres Modell ev. stärker oder besser sein aber für meine Bedürfnisse reicht es vollkommen.

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ich habe seit letztem Sommer einen Flyer im Retrostyle, das Jubimodell. Tiefer Einstig, höhenverstellbarer Lenker waren mir sehr wichtig- man wird ja nicht jünger😉 Meiner fährt 45km/h (Achtung Helmtragepflicht!) und wird gelöst wie ein Mofa beim Strassenverkehrsamt. Ich bin froh, habe ich den schnelleren gewählt, so bin ich Ruckzuck von A nach B, oft schneller als mit dem Auto, da man je nach Route im Stau steht und ich kann dann mit meinem Flyer auf dem Radweg vorüberziehenicon_lol.gif
Gekauft habe ich ihn selbstverständlich beim Velo/Mofamech. und Händler unseres Vertrauens. Bezahlt habe ich 4500.- und mich reut kein Franken, er ist einfach nur Top und ich bringe immer wieder Leute auf den Geschmack wenn sie mich sehen on Tour😉

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich habe auch einen schnellen Flyer und bin voll zufrieden. Wir hatten mal ein Villiger, das nicht zu gebrauchen war. Reichweite war völlig unzureichend. Das wurde dann geklaut (war nicht ganz unglücklich darüber) und dann haben wir den Flyer gekauft. Mein Vater hat ein Cresta und findet das auch sehr gut. Wir brauchen unseres sehr viel mit dem Kinderanhänger und ich gehe mit dem E-Bike arbeiten (wenn es wieder etwas wärmer wird und der Schnee endlich weg ist...)

Bei einem E-Bike finde ich Velomech-/Händlersupport extrem wichtig. Auch wichtig finde ich, dass dass Velo an sich qualitativ hochwertig ist. Man ist mit einem hohen Tempo unterwegs und macht auch viel mehr Kilometer wie mit einem normalen Velo. Da müssen Rahmen, Bremsen (!!) und der ganze Rest einfach stimmen. So No-Name-Produkte aus dem Coop etc. würde ich persönlich nicht kaufen.
Xenia2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Ja, Malaga1, das Klauen ist bei mir auch eine Knacknuss.
Fr. 4500.- und es wird mir geklaut.icon_evil.gif
Letzes Jahr wurde an einem Dorffest sämtliche Fahrräder geklaut... Unsere Nachbarsfamilie gingen mit ihren Rädern und mussten dann ohne nach Hause...icon_mad.gif

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Xenia2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
https://www.gonser.ch/totem-damen-e-bike/a-558/
So was?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.02.2015 um 11:17.]

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@xenia: Ich habe jetzt ein massives, langes Bügelschloss (ist fast so schwer wie das Velo icon_evil.gif) und binde das Bike IMMER fest. Am Bahnhof gibt es bei uns geschlossene Abstellplätze. Der Schlüssel kostet CHF 90.--/Jahr. Bei mir im Geschäft kann ich es gut versteckt parkieren. Einfach so einen ganzen Tag würde ich es nicht stehen lassen - auch angebunden nicht.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@Malaga: in meiner Flyergebrauchsanweisung steht, dass es verboten ist, bei den schnellen einen Kinderanhänger zu führen.
Apropos Veloklau: habt ihr denn Diebstahl auswärts nicht versichert? Ich habe meine von 2000.- auf 5000.- erhöht, extra wegen dem Flyer.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
lenon
Dabei seit: 07.11.2013
Beiträge: 66
Da würde ich doch glatt dieses hier nehmen
http://www.fafit24.de/Haibike-Sduro-Trekking-RC-89435.html

You may say I´m a dreamer....