Welches E-Bike?

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Du brauchst einen Flyer. Punkt.

Nein, im Ernst. Ich habe auch einen, habe ihn Occasion gekauft und schon viele tausend km gemacht, meist mit Anhänger, inzwischen auch mit FollowMe (übrigens auch so ein geniales Schweizer Produkt!). Reparaturen gibt es eigentlich nicht. Natürlich brauchst du mal neue Reifen oder sonstige Teile, die verschleissen, aber die Qualität ist wirklich die bestmögliche und zwar bei allen Teilen.

Du kannst ruhig eins der günstigeren Modelle nehmen. Wichtig ist, dass die Grösse für dich stimmt. Wenn du einen neuen kaufst, wirst du sowieso umfassend beraten.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ohne akku ist es schon recht streng da ja das velo ein hohes eigengewicht hast. in der ebene geht das ja noch aber am hang ist es mir zu streng.

einmal flyer immer flyer.

viele sagen strommer weil sie den schöner finden denke aber mit anhänger ist der flyer das beste Ebike.

ich musste mich auchüberzeugen lassen da der preis ja schon nicht ohne ist aber es lohnt sich.

und es gibt ja so viele modelle von flyer da gefällt jedem eines.

gell zoe flyer muss uns bald mal bezahlen bei so viel werbung für sie.

take it easy
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Also ich habe einen Dolphin (schnelles E-Bike) und der ist schon viel, viel schneller als ein langsamer Flyer, und ganz besonders schnell am Berg. Ich habe aber einen Abeitsweg von 20-25 km (je nach Weg)mit 300 Höhenmetern, da kam einfach nichts anderes in Frage.

Man kann mit den E-Velo, wenn der Akku leer ist ganz normal Velo fahren, es ist halt viel schwerer als ein normales Velo und daher ist es mühsam.

Was ibag geschrieben hat ist sehr wichtig: Flyer gibt den meisten Schub, wenn man so richtig schwer in die Pedal tritt (also beim Anfahren, insbesondere mit Anhänger).
Bionix und auch Dolphin gegen maximalen Schub, wenn man hochfrequent pedalt, also sehr sportlich, ideal für lange Strecken, in der Stadt, wo man an jeder Ampel stehen bleiben muss, bringt das nicht viel.
Mit Anhänger denke ich auch, dass Flyer besser ist, obwohl ich hier auch immer wieder Dolphins mit Anhänger sehe, da muss man dann in einen sehr kleinen Gang schlten, dann schiebt es einen auch gut an.

Wie auch immer, mach ganz viele Probefahrten und schau, was Dir am besten passt.

Über Stromer findet man einfach nicht so viele Informationen, da kann ich nichts zu sagen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Noch etwas: Wenn Du ein Okkasion-Velo kaufst, recne eunach damit, das es wahrscheinlich auch einen neuen Akku braucht.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Manya: da hast du natürlich recht. Bei den Occasionen musst du damit rechnen, dass du bald mal einen neuen Akku kaufen musst.

@ibag: ja gell, wir sind die Werbeabteilung von Flyer

Einen anderen Gedanken finde ich auch noch wichtig, warum nicht ein Schweizer Produkt kaufen, wenn es schon so gute gibt? Unsere Wirtschaft muss ja auch funktionieren und das kann sie nicht, wenn wir billigere (und meiner Meinung nach schlechtere) Auslandkopien kaufen.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
danke euch für die antworten! ich hätte kein anhänger aber ein schattenbike das zum gebrauch kommt.

meine mann macht fast täglich 80km (zur arbeit und zurück) mit dem renvelo und mir geht schon die puste aus wenn ich daran denke icon_smile.gif bin sonst eher sportlich aber velofahren war noch nie wirklich mein ding icon_frown.gif(((
würde es aber für den kleinen zuliebe wieder anfangen weil mit seinem laufrad ist er extrem gerne unterwegs und jetzt schon schnell wie ne rakete icon_wink.gif
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@nessi76: Mit dem Dolphin hängst Du Deinen Mann am Berg auf jeden Fall ab!
Und es wird in Basel hergestellt!

Nicht nur Flyer ist schweizerisch!
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
manya am berg hätte er etwas mühe aber gerade aus hat er einen 40er schnitt icon_smile.gif diese bike sieht auch ganz passable aus icon_smile.gif)

das stromer ist übrigens auch ein schweizer produkt!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
40-er Schnitt schaffe ich auch nicht icon_wink.gif
Es ist dann so, wie das berühmte Rennen von Ueli Schmetzer (Kassensturz) auf Dolphin gegen Fabio Cancellara. In der Ebene war der Rennprofi schneller, am Berg aber der Dolphin!

Ja, klar Stromer ist auch schweizerisch Man liest aber so wenig davon. Im diesjährigen E-Velotest von Extra-Energy hat er aber wohl super abgeschnitten oder sogar gewonnen!
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
ah dieses rennen hab ich im kassensturz gesehen icon_smile.gif hi hi hi da sah cancellara alt aus!