Welches Familienzelt für 5 Personen plus Hund?

melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Mit welchem Familienzelt seid ihr unterwegs? Wie zufrieden seid ihr damit?
Kennt jemand das Vaude Badawi?
Merci für eure Tipps!
Westbeach
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
seit letztem jahr ein outwell bear lake. wir sind sehr zufrieden und konnten auch bei regen drinnen am tisch essen. es hat sehr viel platz und das klima ist gut.

http://www.outwell.com/de-DE/Products/TentsTarpsWindscreens/Tents.aspx

wir haben das zelt in deutschland nahe dem europapark bestellt. sie sind um einiges günstiger.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Merci Westbeach! Ich werde mir das Zelt gleich anschauen.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
hochschubs...
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Dem Bild nach wird es für 5 Personen+ Hund in Vaude Badawi sehr Eng. Das Bear Lake Zelt bietet da schon mehr Platz.
Wir haben uns ein gebrauchter Zeltklappanhänger zugeleget und sind damit sehr Zufrieden. Man findet sehr gute gebrauchte Anhänger zu interessante Preise im Internet.

Nicht alles ist so wie es scheint
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Gatto
Das Bearlake sieht wirklich sehr gut aus. Ist aber vom Preis her schon stolz...
Ich dachte ans Vaude Badawi long für 6 Personen.
Für einen Anhänger müsste man ja auch einen Haken am Auto haben. Haben wir aber leider nicht icon_eek.gif(. Und das Aufrüsten ist gemäss Schwiegervater ziemlich kostspielig.
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Die kosten für die Kupplung sind abhängig vom Auto: von 300 bis 1300 CHF ist alles dabei, je nachdem was man haben will. Wenn man aber zu fünft + Hund unterwegs ist, ist mann dann eventuell froh über einen Anhänger. Wir würden zu viert + Hund kaum alles ins Auto bekommen..
Aber zum Zelt: solange es schön ist, dann ist ja alles in Butter. Wenn's mal richtig regnet, dann ist mal alles nass, mitsamt Hund. Wenn dann alle im Vorraum sind und da noch gekocht wird, kann es ungemütlich werden. wir hatte eine Zeit Lang ein Tunnelzelt von Migros mit einer Abtrennung zwoschn Vorraum und Küche, das war genial, allerdings kam dann der Hund dazu und der braucht alleine der halbe Kofferraum....
Hast du keinen Händler in der Nähe mit einer Zeltausstellung?

Nicht alles ist so wie es scheint
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Also meine Hunde bleiben nicht im Zelt. Nach 2 kaputten Zelten übernachten die im Autoicon_wink.gif Mit den Krallen sind die innert Sekunden draussen. Nicht mal mit Mühe...
Laubfrosch73
Dabei seit: 03.04.2006
Beiträge: 99
Also das Bear Lake 6 ist ein geniales Zelt. Wir hatten es und waren rundum zufrieden. Haben es jetzt aber verkauft, da wir ein Wohnmobil gekauft haben. Es ist zwar teuer, aber dafür ist es halt kein Polyesterzelt. Die Innentemperatur ist natürlich viel angenehmer im Bear Lake wie in irgendeinem Polyesterzelt. Das macht schon viel aus beim Preis. Aber dafür brauchst du auch genug Platz im Auto. Denn es sind zwei "grosse" Säcke in dem das Zelt verpackt ist.
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
@pascale : unser Biest geht alleine nirgendwohin: sie steckt ihre feuchte Schnauze unter die Decke und holt jemand raus der dann mit ihr gassi gehen kann....

Nicht alles ist so wie es scheint