welches Velo für 4jährige

Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hallo, wir möchten unserer Tochter zum 4. Geburtstag ein Velo schenken. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich hab mich gerade bei Ricardo umgeschaut. Dort scheint die Marke Leopard sehr verbreitet zu sein. Ich bin dankbar für Eure Erfahrungen und Tipps beim Velokauf!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Leopard ist ein Coop Velo, wir haben die Kindervelos vom Velohändler (Neu oder Gebraucht, waren eigentlich immer zufrieden).

Ich hab meins im neu Migros gekauft aber muss gestehn obwohl es auch nen 1000er gekostet hat, hat das Licht nie funktioniert, musste alle 6 Mt richten lassen. Jetzt hab ich ein Licht mit Batterie.... Auch sonst, Preis/Leistung ist nicht wirklich gut.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
ich würde dir empfehlen das velo in einem velogeschäft zu kaufen - nichts gegen migros oder coop. wir haben uns grad intensiv für ein velo für unsere 7 jährige umgeschaut. schlussendlich haben wir ihr ein 24" mountainbike von scott gekauft - in einem fachgeschäft. das velo hat 430.- gekostet. natürlich haben wir auch im migi geschaut und da war ein 24" sogar teurer... schlussendlich muss sich aber dein kind wohlfühlen auf dem fahrrad, dies ist doch die hauptsache. unsere tochter hatte ein super tigra velo aus 2. hand bekommen - top zwäg und alles aber für sie war der einstieg nicht gut und das velo war viel zu schwer für sie - also das kind unbedingt probefahren lassen.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Unbedingt Gewicht vergleichen. Gepäckträger und Licht braucht ein 4-jähriges Kind nicht, aber einen Veloständer und Schutzblech ist sicher nicht schlecht. Ich würde dir auch raten, beim Velohändler vorbeizuschauen. Viele haben gute Occasionen und machen gute Eintauschofferten beim Kauf eines neuen Bikes.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Bei mir steht noch eins im Keller, es ist ein Merida Kindervelo, grösse und so müsste ich nachschauen, aber es wurde bei uns glaub auch so in diesem alter gebraucht. Zustand ist noch super und es hat auch noch Stützrädli dazu. Von welcher Gegend bist Du ?

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
myga
Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 200
Ich bin Puky-Fan. Unser Sohn bekam ein neues 18-Zoll zum 4. Geburtstag. Seine Schwester fährt jetzt schon ein Jahr früher, da haben wir ein Occasion 16-Zoll gefunden. Die Räder haben wenig "Schnickschnack", sind aber wohl auch fast nicht kaputt zu kriegen. Beim Fahren lernen fallen die Fahrräder ja viel um und ich denke, Gangschaltung, Licht etc. wären viel zu anfällig.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Schliesse mich an. Oute mich auch als Puky-Fan icon_smile.gif Mit 4 Jahren hatten unsere ein Puky 16". In diesem Alter braucht es noch keine Gangschaltung, meine Meinung. Stützräder haben wir nicht gebraucht, wir haben einen Ständer montieren lassen.

Dumm ist der, der dummes tut!
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
@Clau
ich bin aus dem berner oberland, nicht gerade in deiner nähe icon_frown.gif
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
die puky räder würden mir eben auch sehr gefallen. aber 340 franken für ein 16zoll velöli. ich weiss nicht....
myga
Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 200
Stimmt schon, sie sind nicht ganz billig. Aber sicher halten sie mehrere Kinder aus und sicher auch weiter zu verkaufen.