welches Velo für 4jährige

Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Wir haben auch Puky 16 Zoll für unseren 3.5 jährigen geerbt (von unserem 5 jährigen). Unbedingt Alu nehmen, das geringere Gewicht nützt doch ein bisschen.
Die Sitzhaltung ist sehr gut, wir hatten auch schon ein kleines Trek, das war viel schlechter.
Ich habe den Eindruck, man kann die Pukys wieder sehr gut verkaufen.
Lakefamily
Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 58
Wir hätten ein 16" Wheeler Velo im Keller. Ich finde das Velo der Hit! Entscheidend für mich war, dass es stabil ist und auch mal einen Sturz aushällt, Rücktrittbremse hat (weil wenn die Kinder wirklich Schuss bekommen, haben sie mit der Handbremse oft zu wenig Kraft zu schnell bremsen) aber auch Handbremsen und gute breite Pneus. Wheeler ist ja eine Top-Marke auch bei Erwachsenenvelo. Wir hatten beim älteren Kind ein 0815-Velo aus dem Warenhaus, und das war echt ein Ärgernis. Bei jedem Sturz war wieder was verdreht, abgesplittert etc. Hätten also besser vorher schon ein gutes Velo gekauft...

Das Velo ist übrigens knallgelb. Wohnen zwischen Bern und Solothurn.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Wir hatten ein billiges 16" Velo, denn wenn die Familie gerne Velo fährt, braucht es schon bald ein 20" Velo. Bei diesem haben wir dann auf gute Qualität geachtet. Unsere Mädchen sind mit 4 1/2 bereits problemlos mit einem 20" Velo gefahren (6 Gänge). Mit 7 bekamen beide ein 24" Velo mit 21 Gängen. Wir achten sehr auf Qualität, kaufen nur beim Fachhändler. Ein 16" Velo ist aber m.E. mehr ein Spielzeug und der Einsatz von so kleiner Dauer, dass man sich fragen muss, wieviel man ausgeben will. Persönlich würde ich nie ein Velo mit Rücktritt kaufen. Ich kenne einen Jungen, der mit seinem neuen grösseren Velo ohne Rücktritt schwer verunglückt ist, weil es sich vom kleinen Velo an Rücktritt gewöhnt war...
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
bei der wahl des velos kommt es natürlich, wie scheeberge schreibt, drauf an wie gut ein kind das fahren schon beherrscht. unsere grosse ist bis 6 mit dem 16" velo gefahren - so richtig erlickt hat sie das fahren erst jetzt mit dem coolen 24" mountainbike. die kleine ist 4,5 und ihr ist das 16" schon fast zu klein, v.a braucht sie nun dringen eins mit gängen da sie einfach nicht den stutz rauf fahren kann.
aber eben, am besten ausprobierenicon_smile.gif
Lakefamily
Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 58
Ja, wegen der Kosten kann ich zustimmen, dass es bei einem 16"-Velo je nach dem nicht so viel Sinn macht, ein teures Velo zu kaufen, weil man bald auf das 20" umsteigen muss. Darum finde ich es sinnvoll, lieber ein wirklich gutes Velo dafür occasion zu kaufen, als ein billiges neues. Wenn das Kind viel und gut fährt, lohnt sich die Investition in ein gutes Velo auf jeden Fall. Unsere Tochter ist mit dem 16" gut zwei Jahre rumgefahren, aber eben wie eine wilde, über Stock und Stein und praktisch täglich. Da lohnen sich die Velokosten... Und zur Rücktrittsbremse: Fand die am Anfang auch nicht toll. Aber ich bin mittlerweile der Ansicht, dass es für kleine Kinder auf jeden Fall sicherer ist, weil sie mit den Beinen besser, schneller und stärker bremsen können. Beim Umstieg auf das grössere Velo ohne Rücktritt haben wir unserer Tochter dann wirklich eingetrichtert, dass keinen Rücktritt mehr habe, also aufpassen müsse. Dann haben wir auf einigen Nebenwegen und Strässchen die Handbremsen mehrmals getestet und geübt. Sie sind bis zum 20"-Velo ja auch schon doch einiges Älter und damit Geschickter als beim 16". Finde daher Rücktritt schon eine Gute Sache für die Kleinen
KayaAngelina
Dabei seit: 09.08.2005
Beiträge: 83
Hi pippi

ich hätte ein Prinzessin Lillifee Velo 18 Zoll für ab 4 Jahren zu verkaufen. Meine Tochter hat es kaum benützt. Wenn du mags schau im Ricardo, unter dem Verkäufer Namen Mia75.

liebi Grüess Kaya und schöns weekend
Zoezeno
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 62
Lakefamily PN an dich
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Wir hatten beim grössten ein 18 Zoll Puky mit 5 Jahren gekauft. Die Grösse stimmt eigentlich doch weil er motorisch nicht so fit ist wars dann einfach doch irgendwie zu gross. Jetzt wird der jüngere 5 Jahre alt und möchte Velofahren lernen. Obwohl er immer mit dem Laufrad unterwegs war ist er sehr wackelig mit dem 18 Zoll unterwegs und anfahren geht gar nicht.

Nun überlege ich mir ob ich für die Lernphase ein 16 Zoll zutun soll. Falls jemand ein günstiges Puky für Jungs hat welches er günstig abgeben könnte würde ich mich freuen. Region SG.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
die puky finde ich für anfänger super. unser sohn hatte seines letzets jahr mit 4 1/2 bekommen. sie können damit gut aufsteigen, das anfahren fällt leicht und die räder sind nicht zu schwer. wir haben unseres günstig beim fahrradhändler gefunden. einfach mal nachfragen, ob er nicht noch was im keller hat. die nehmen teils alte velos als anzahlung für neue an und verkaufen die dann weiter. unser kostete so gerade mal 100.- und war frisch gewartet icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Mein Mann stellt imfall grad eben die zwei Puky Velos unserer Kinder auf Ricardo. Einmal Käpt'n Sharky, einmal Lilifee. Beide glaub's 18", aber das könnt ihr ja sehen. Ab Fr. 1.00. Sein Nick ist Pokeyoke oder Pokeyokero.