welches Velo für Jugendliche?

Gelöschter Benutzer
Unsere Tochter hat ein KTM Country Bike vom Velohändler bekommen. Wichtig war uns Gepäckträger und Schutzbleche, zudem hat es Nabendynamo, automatische Lichteinschaltung bei Schatten oder Dunkelheit und eine Schutzvorrichtung über die Gangschaltung. Wir haben auch einige Velos angeschaut und haben uns dann für diese gute, aber doch reativ "günstige" Variante von FR. 850.- entschieden. Beim Händler lässt sich auch handeln, da wir für die zweite Tochter auch gerade eins gekauft haben (6 Monate später) erhielten wir einen Rabatt von Fr. 100.-. Vergleichen lohnt sich, wir haben Fahrräder in gleicher Ausstattung für um die Fr. 2000.- gesehen...
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Athletikum und Migros haben z.B. eigene Werlstätten und die Mittarbeiter die dort arbeiten kennt man oft noch vom Fachgeschäft oder umgekehrt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
@question: Anstatt ein Billigvelo zu kaufen würde ich ein qualitativ gutes Occastionsvelo an der Velobörse kaufen. Bei uns gibts jeden Frühling eine WWF-Velobörse.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Dies kahm für uns noch hinzu als wir ein Bike für Sohnemann suchten, für was braucht er es?
Nur für Schule, nur für Asfaltbiken oder wie wir in die Berge, denn dann mussten wir die Komponenten dazu aussuchen.
Ob du ein Wheeler, Bixs, Cronics odfer eine anderes Markenbike kaufst kommt nicht drauf an, es sind die Komponenten die für deinen Sohn stimmen sollten. Den die Rahmen werden alle in Japan produziert und dann jeweils angespritz auf den Kindennamen.
Bei SportXX hab ich dir hier diese Hompage zum rumstöbern http://www.sportxx.ch/g3.cfm/s_page/500830/s_level/826920, da wü¨rd ich aber nur die Cronics empfehlen.

Doch wenn du weisst was dein Sohn möchte kannst du auch mit den Angaben im Ricardo nachschauen, den dort hat es super schnäppchen von tollen Bikes, doch du müsstes wissen was für Komponenten er haben will, ob Hardteil oder Fully.

Ich hab mein Bike im ricardo ersteigert, obwohl ich einen super lieben freund als Veloverkäufer habe und auch mein Bike zu ihm in den Service bringe. Den auch er sagte mir ich solle zuschlagen, den für diesen Preis könne er mir kein Carbonbike mit tolle Komponenten verkaufen.
Obwohl ich nun in unserer Bikgruppe ein Secondobike habe, bekam ich viele Komplimenteicon_smile.gif

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Tochter 1: neues Fahrrad für die Oberstufe, Kostenpunkt: ca. 500.-- beim Velohändler. Das Fahrrad wurde nicht allzuhäufig benutzt, wurde kaum gepflegt, war etwa 2x im Service, seit letzten Sommer täglich gefahren, bei jedem Wetter. Jetzt ist das Fahrrad im Service, 1 Pneu wird ersetzt und das Ganze "überholt", Kostenpunkt ca. 50.--. Das Fahrrad ist jetzt 5jährig.

Tochter 2: neues Fahrrad in der 3. Klasse da vorhergehendes zu klein. Kostenpunkt: ca. 400.-- bei (anderem) Velohändler. Täglich benutzt, bei jedem Wetter, mässig gepflegt, 1x jährlich im Service. Das Rücklicht ist defekt, ansonsten alles noch i.O. Das Fahrrad ist jetzt 4järhig, wir hoffen es für 150.-- verkaufen zu können. Tochter hat ein grösseres Occassionbike gekauft, beim Velohändler (Nummer 1), Kotenpunkt 300.--. Der Entscheid für Occassion wurde gefällt, da wir in Ricardo in neues ersteigerten - das wir zurück geschickt haben, da selbst die Bremsbügel und Pedalen aus Plastik waren....

500.-- ist bei uns eine Limite für ein neues Fahrrad, das viel benutzt werden soll.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hat schon mal jemand von euch bei bikeester.ch eingekauft? wart ihr mit dem gekauften velo zu frieden? hat evt. jemand von euch ein bike der marke vermont?

bin auch für jeden anderen tipp dankbar, wo ich 2 anständige jugendfahrräder kaufen kann für meine zwillinge und nicht zu vergessen, im preis sollten die teile auch noch sein.

mit einem jumbovelo haben wir schon unsere erfahrung gemacht, einmal und nie wieder...

lg allusttasch