Wir waren 2012 mit 15 Personen erstmals im Schwarzwald zum Wellnessen und zwar hier:
http://www.dollenberg.de/de/hotel/
War einfach genial, traumhaft und vom Preis her angenehm. Der Wellnessbereich gefiel uns sehr gut, viele Möglichkeiten.
Letzten Herbst waren wir wieder im Schwarzwald, dieses mak hier:
http://www.vjz.de/
Doch wir waren längst nicht so zufrieden wie im Dollenberg:
1. Da wir eine so grosse Gruppe (Familie) waren, gab es nur der Panorama Saal zum an einem gemeinsamen Tisch zu speisen. Der Speisesaal war rel. lärmig, und vorallem war es sehr eng. Hinter uns war so ein Gitter, als Abrennung, gleich hinter unseren Rücken (andere Seite) ein kleiner Durchgang für die Gäste zum Buffet und nur wenige Schritte hinten dran war so eine Art Anrichte fürs Personal. Schmutziges Geschirr türmte sich hochaus dort. Personal war unfreundlich, Service liess absolut zu Wünschen übrig. Am ersten Tag gab es Menu, Vor- und Nachspeise ab Buffet. Auf eine Bestellung mussten wir sehr lange warten, auch beim Frühstück. Am 2.Abend gab es dann nur Buffet, das war von der Auswahl her super.
Wellnessbereich war kein Vergleich zum Dollenberg. Viel kleiner, weniger Auswahl, der In- und Outdoopool war für mich zu kühl. Dafür hatte es im Wellnessbereich ein Restaurant wo gespiesen und getrunken werden konnte, das war echt ein Pluspunkt.
Zu den Zimmern: Wir waren 2 Parteien mit Hunden und bestellten extra ein Hundezimmer. Die 1 Partei reiste einen Tag vor uns an und erhielten das Hundezimmer gleich am Ende eines langen Ganges, mit theoretisch direktem Ausgang von der Terrasse ins Grüne. Nur wurde dort gerade an jenen Tagen eine Treppe auf die Terrasse im oberen Stock gebaut, unmittelbar vor dem Zimmer. Am Morgen früh kamen die Arbeiter. Die Hunde bellten natürlich, die Arbeiter fanden das lustig und provozierten die Hunde erst recht. Mit viel Druck konnte sie dann am 2.Tag ein anderes Hundezimmer beziehen. Von all dem wussten wir nichts und erhielten genau jenes Zimmer. Die Arbeiter waren zwar nicht da (Samstag), dafür jedoch ein riesiges Loch und ein grosser Erdhaufen vor dem Zimmer. Dummerweise regnete es noch recht stark. Wollten wir mit den Hunden raus bzw. wieder rein, waren wir alle komplett verdreckt. Das Zimmer sah katastrophal aus, obwohl wir die Schuhe draussen liessen und den Hunden die Pfoten putzen.
Nach dem 3, oder 4. mal reklamieren, und nachdem sich mein Mann anbot, selber das Loch zuzuschaufeln und mit Bretter abzudecken, konnten wir plötzlich das Zimmer wechseln, obwohl es hiess, sie hätten keines mehr frei. Das war dann tip top. So konnten wir bodeneben von der Terrasse gleich ins Grüne raus mit den Hunden und brachten keinen Dreck mehr rein.
Fazit: Wir werden dieses Jahr wieder mit 16 oder 17 Personen ins Dollenberg gehen.