Wer besitzt ein Garmin Dakota 20...

Aquaria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Wer besitzt ein Garmin Dakota 20 und kann mir mir erklären, wie das funktioniert? Mit Hilfe der beilgelegten Bedienungsanleitung komme ich beim besten Willen nicht klar. Wer kann mir weiterhelfen?
hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Wir haben zwar einen Oregon, aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen, die Garmins funzeln ja alle etwa ähnlich.
hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Was möchtest du denn wissen?
Aquaria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Wir wollten mit den Kindern ein wenig auf "Schatzsuche" gehen, also geocachen, aber unser Garmin zeigt immer völlig widersprüchliche Punkte an. Also, wenn ich die Koordinaten vom Ziel eingebe, verhaut es sich immer um 200 Meter nach Süden.

Das ist NICHT lustig! Wir stolperten durch Gestrüpp und Brennesseln und immer, wenn ich glaubte, der Zielpunkt sei erreicht, zeigte es wieder 12 Meter in eine andere Richtung.

Was machen wir falsch?
hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Also, ein Versuch:
Das richtige System habt ihr gewählt?
Wir hatten das Problem auch einmal, mit unserem etrex, aber nur auf der Karte stimmte die Darstellung nicht, die Distanzanzeige stimmte... Weiss aber nicht mehr was wir gemacht haben.

Das mit den 12m mal dort und mal dort, das kann am schlechten Empfang liegen (die Genauigkeit anzeigen lassen hilft beim Einschätzen). Es könnte aber auch daran liegen, dass du den Kompass noch nicht geeicht hast. Unter Cachern ist der Garmintanz berühmt-berüchtigt icon_wink.gif

Ansonsten:
http://www.swissgeocache.ch/forum/?cms_page=forum

Das hilft fast immer icon_smile.gif

Happy Caching
Aquaria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Hallo Hexenbesen

Du scheinst ja gewiefte Schatzsucherin zu sein!

Der Kompass ist geeicht, das habe ich zweimal gemacht, daran kann es nicht liegen.

Jetzt habe ich mal etwas anderes versucht und die Koordinaten meines Caches auf Google Earth eingegeben und es ist genau das gleiche passiert: Der Punkt wird 200 m weiter südlich angezeigt, als er sein sollte icon_frown.gif

Ob hier jemand an der Topographie geschoben hat???

Ich gucke mir jetzt mal deinen Link an, vielleicht blicke ich dann besser durch.