Wer hat ein Wohnmobil (wg Kosten)

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@dido: Ich staune immer wieder, wenn ich Familien sehe, mit so langen Kompositionen. Manche manövrieren tip top damit. Hingegen sehe ich auch immer wieder Leute, die in brekäre Situationen kommen. Zbsp. in einem Kreisel oder sie fahren in eine enge Strasse rein, wos plötzlich nicht mehr weitergeht.

Habe vor kurzem jemandem mit einem mega langen WoWa gesehen, davor noch ein langer Van. Im Kreisel blieben sie dann stecken. Nach einer Weile konnte sie dann tatsächlich etwas retour fahren und erst danach ging die Fahrt weiter.

Wenn schon mit so einem langen Teil (Zugfahrzeug und Anhänger) unterwegs, dann bitte geübte Fahrer.

Auf einem Campingplatz haben wir sogar mehrmals gesehen, wie Leute erst das Zugfahrzeug abhängen mussten, zig Helfer von Hand den Anhänger (WoWa) wegstiessen, weil sie buchstäblich in einer Sackgasse steckten.

Ich selber fuhr auch mit Auto und WoWa, doch nur mit meinem Mann als Beifahrer und auf Hauptstrassen und Autobahnen. Unser Gefährt war auch nicht so lange.
emael
Dabei seit: 03.09.2006
Beiträge: 7
wir haben gerade ein womo gekauft, aber in der schweiz. der verkäufer hat uns ein super angebot gemacht. 48000sfr 35000km 2009jahrgang.ist aus der vermietung.so sind die kinderkankeiten alle ausgebessert und so muss man nicht nach d sondern ins nachbardorf fahren. das ist ja schliesslich auch geld. wir bekommen es erst anfang oktober, denn es muss noch in den service und sie haben noch betriebsferien.wir freuen uns sehr, denn so mussen wir nicht mehr mit 80 in die ferien fahren.(wohnwagen)den ich heute gerade noch verkauft habe
Strubeli77
Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 9
@Glück 76, wenn man Wohnmobil-Fan ist, zählen deine Kriterien gar nichts, auch mit einem 10 Tonnen Womo kann man sehr schöne Ferien auf Campingplätzen direkt am Meer in Europa machen.
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
also ich finde prinzipiell womos vom fahren
her praktischer aber wenn Mann erst mal irgendwo
ist und bleiben möchte ist doch eine wohndose
praktischer?!
wir machen wintercamping und unsere wohndose
ist den ganzen Winter draussen auf einem Camp icon_smile.gif)
darum denke ich auch das es praktischer ist!
zudem sind wir 5 Personen und ich wollte unbedingt 5 Betten die fix sind
damit nicht jeden Abend ungebaut werden muss !
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
@strubeli77

Schon mal überlegt, wo die Dekadenz beginnt..? Liegt natürlich im Auge des Betrachters - ganz klar! icon_wink.gif
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Aber ich halte mich nun wirklich aus diesem Thema raus - es geht mich, wenn ich ehrlich bin nichts an, wer was macht...
Maryloo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
tja- darf ich bitten beim Thema zu bleiben icon_wink.gif

Kann mir sonst noch jemand die gewünschten Kosten beziffern? Danke. icon_smile.gif
Strubeli77
Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 9
also zurück zum Thema
Steuern je nach grösse, evt.noch LSVA abgabe
Evt. Parplatz wenn das Womo nicht unterwegs ist.
Stellplatz meistens Gratis, Campingplatz je nach Kategorie,
Empfehlenswert Campingcheque für die Nebensaison
Gas nur für Sommercamping nicht viel, inkl Winter ca. 60 Fr. (wir haben einen Tank, keine Flaschen) Chemikalien pro Flasche fr. 30.--
Wir vermieten unser Womo nicht.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Darf ich noch eine Frage nachwerfen? Behandelt ihr das Wasser im Wassertank? Oder ist das überflüssig?
Maryloo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
@Strubeli:
"Empfehlenswert Campingcheque für die Nebensaison".... was ist denn das?