Wer hat einen Kindle?

Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@JJ

Ganz so ist das nicht. Du kannst für den Kindle überall Bücher kaufen, sofern sie nicht DRM geschützt sind. Man kann also z. B. beim Project Gutenberg zugreifen http://www.gutenberg.org/wiki/Main_Page oder z. B. hier einkaufen. http://www.beam-ebooks.de/

Man muss aber die Bücher auf das Mobi Format konvertieren, da das Kindle dieses Format lesen kann. Hört sich kompliziert an, dauert aber nur zwei Sekunden. Dazu verwendet man calibre, worüber man auch seine Bücher verwalten kann.

http://calibre-ebook.com/about

Kindle lohnt sich vor allem für Leser englischer Bücher, da man diese bei Amazon zu einem guten Preis bekommt und weltweit "versandt" werden. Mittlerweile gibt es auch noch andere "weltweite" Buchhandlungen, die eine Schweizer Adresse und Kreditkarte akzeptieren. Aber Sony Buchhandel ist immer noch USA, CA und UK vorbehalten.
Gelöschter Benutzer
jj:
e-bücher findest du auch bei book.ch und ex-libris.


grüessli blubber, die sich gerade am überlegen ist, ob sie sich ein sony gerät oder einen kindle zu weihnachten schenken soll. vielleicht bleibe ich den guten alten büchern aber auch noch eine weile treu. icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
books.ch sollte es heissen
Gelöschter Benutzer
@Volare: ich verstehe den Satz "Sony Buchhandel ist immer noch USA, CA und UK vorbehalten. " nicht ganz. Du kannst ja überall, wo es ebooks gibt (in der Schweiz z.B. bei thalia.ch, buch.ch, book.ch, bol.ch legale Gratisbücher bei http://de.feedbooks.com/ etc...) Bücher beziehen und auf ein Sony-Gerät laden.

@alle, die ein Lesegerät kaufen wollen:
Auf http://www.boerse.bz/boerse/dokumente/ebook-pub/ wird ausführlich über einzelne Geräte, Vor- und Nachteile etc. diskutiert.

Viel Spass beim Lesen, was auch immer es dann wird icon_smile.gif
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Die Bibliotheken diverser Gemeinden und Städte sind bereits zu E-Bibliotheken zusammengeschlossen. - Daher ist es für mich wichtig, dass ein E-Reader vorallem auch jene Formate unterstützt. Denn als Mitglied einer angeschlossenen Bibliothek kann ich auch dieses Angebot nutzen, muss also nicht alle E-Books kaufen.

Hier ist zu sehen, in welchen Regionen ein solches Angebot besteht:

www.onleihe.ch

oder regionall: wwww.dibiost.ch

Gruss vom Papageitaucher
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Cisi

Im Abschnitt geht es um englischsprachige Bücher, die mich und auch viele andere interessieren. Mal abgesehen davon, dass die Auswahl davon in CH und D bescheiden ist, kosten sie auch noch mehr als in den USA oder UK. Von daher ist Thalia, Bol usw. keine Option für englische Bücher. Amazon hingegen schon. Hier ist das Kindle von Vorteil, da die Preise bei Amazon gut sind. Mittlerweile gibt es aber noch andere gute Bezugsmöglichkeiten, aber leider nicht in D und CH. Von daher ist man immer darauf angewiesen, dass die Schweizer Kreditkarte akzeptiert wird. Das tun aber nicht alle Buchhandlungen im angelsächsischen Raum u. a. auch Sony nicht.

Es kommt also sehr darauf an, was man lesen will.
Gelöschter Benutzer
@Volare: Ach so, danke für die Erklärung! Ich habe bis jetzt erst bei http://www.webscription.net englischsprachige Bücher gekauft, das klappte gut mit der Kreditkarte. Aber das Angebot da ist sehr schmal, nur SF und Fantasy. Ist ja der Hammer, Sony akzeptiert keine schweizer Kreditkarten!?
Gelöschter Benutzer
Ich lese auch hauptsächlich englische Bücher (ausser natürlich bei deutschen und Schweizer Autoren), habe aber auch eine amerikanische KK. Kann man die Kindle in der Buchhandlung kaufen? Würde mir gern mal einen anschauen.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ihr seid super, danke!
aaaaalso, das ding wär für einen englisch-leser. d.h amazon, resp. kindle wäre also gut. und hab ich richtig verstanden, dass das kreditkarten-technisch ok ist (CHer KK)?????? sorry, ist halt schon spät (-;
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Könnt ihr mir folgende fragen zu Kindle beantworten?!

Kann man damit noch was anderes tun als lesen?!
Was kostet so ein ebook? Wie bezahlt man?!
Wie groß ist der Speicher und wievIele Bücher kann man speichern?
Wielange hält der Akku?

Merci vilmal