wer kennt den mediteranee plage in vias

marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
wie ist der campingplatz. wie war es temperaturmässig im wohnmobil?
Wir möchten Ende Juli dorthin.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
bin diesen sommer sicher 2-3 mal auf bike-touren an dem camping vorbeigefahren. temparaturmässig kommt es sehr auf den sommer an. dieses jahr war es dort ganz angenehm, meist um die 25-30 Grad. in anderen jahren aber oft 36-38. wie angenehm es dann ist kommt jeweils auf den wind an und auch die wasserthemperatur hängt stark von der windrichtung ab.
Zu vias und Agde solltes du aber auch klimatabellen im netz finden.
gleich nebenan in Portiragnes gibt es sogar ein aldi, ich mag den intermarche aber lieber, vor allem wegen der grandiosen fischabteilung icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
frage auch gleich miticon_smile.gif) wir waren jetzt 2x in dieser gegend. ein jahr super heiss, super warmes wasser. letztes jahr halt wie überall in europa und das wasser war kalt. was ist jetzt eher "normal" für diese region?
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
das es in südfrankreich in dieser jahreszeit heiss ist, ist mir klar. was mich aber interessiert ist, wie wir mit der stauhitze im wohnmobil umgehen können. wer hat da erfahrung?
wir kennen zwar die gegend, aber nicht den campinplatz.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wir machen im Wohnwagen immer eine Sonnenschutzabdeckung auf das Hecki und die Fenster in der Sonne und lassen sie halb offen so dass es leicht durchziehen kann. Wenn's dann trotzdem zu heiss wird oder kein Luft weht -> Klimanalage oder ab an den Strand icon_smile.gif

Bei Mistral ist auch in Südfrankreich das Meer selbst im Hochsommer und gutem Wetter nach einigen Tagen ziemlich kühl.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Jeannette
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Ich war das letzte mal vor 10 Jahren dort ( hei isch das scho so lang her ) und wir waren damals sehr zufrieden. Ein einziger Punkt störte mich und das waren die vielen Hunde auf dem Campingplatz. Ich war ziemlich gestresst, weil ich andauernd aufpassen musste, dass mein damals 2 Jähriger nicht immer zu nahe an den zähnefletschenden Nachbarshund trat! Wenn ich ehrlich bin, haben die Franzosen einfach eine andere Einstellung in Sachen Tierhaltung und Erziehung.

Ansonsten war der Platz und der Strand sauber, die Animation ok.

Gruss Jeannette

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
eigentlich sind wir ferien im mobilehome gewohnt. drei mal hatten wir keine klimaanlage. ging super.
einmal hatte es eine und in diesem sommer war es extrem heiss. wir waren sehr froh.
leider sind nun auf diesem campinplatz die mobilehomes mit klimaanlage bereits besetzt. und vorallem mein mann hat etwas angst davor, wenn sich das Mobilehome über den Tag aufheizt, dass wir dann kaum schlafen können in der nacht.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich kenne den Platz wie gesagt ja nur von aussen, es wäre aber noch interessant zu wissen, ob der Flugplatz hinter Vias und vor allem auch der Lunapark nicht all zu sehr stört.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
wir waren dreimal im les sablons, der ist gleich neben an. wir haben weder flugzeuge noch den lunapark gehört.