Wer war schon mal in Schweden?

second2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Wir suchen noch unser ultimatives Ferienziel für diesen Sommer. Jetzt steht plötzlich Schweden zur Diskussion. Wir könnten nach Stockholm fliegen und von dort aus ein Auto mieten.

Was muss man unbedingt sehen? Wie empfehlt Ihr zu übernachten? Findet man da kurzfristig Übernachtungsmöglichkeiten oder ist es besser im Voraus zu buchen? Reisezeit wäre Ende Juni.

-
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich war schon sehr oft in Schweden, grad letzten Sommer sind wir nach Stockholm geflogen und haben dann in den Schären ein Haus gemietet. Für Stockholm würde ich auf jeden Fall reservieren. Aber auch sonst reisen viele Schweden in der Zeit nach Mittsommar.
In Stockholm sind Schärenrundfahrt, Wasamuseum, Skansen (ähnlich Ballenberg), Gamla Stan ein Muss.
Dann kommt es drauf an, wie viel Ihr fahren und was Ihr sehen wollt.
Richtung Norden(Uppsala),, fährt man endlos durch die Wälder, die Küste ist sehr schön)., ) wollt Ihr nach Dalarna (sehr ursprünglich) oder gar bis zum Polarkreis?
Richtung Süden (z.B. Öland oder Gotland) dann gehen die meisten Touristen nach Småland mit Astrid Lindgrens värld (Achtung,Vorführungen nur auf schwedisch). Viele Seen, Wälder, schöne Küste.
Oder weiter bis zur Westküste, diese typischen abgeschliffenen Felsen, sehr schön, in der Mitte dazwischen grosse Seen (Vänern, Vättern), der Götakanal, halt so richtig schwedisch.
Ansonsten sehenswert: Kolmården (Grosser Tierpark, zwischen Stockholm und Småland, Glasriket (Småland)= Herstellung von schwedischem Glasdesign, auch günstig zu kaufen.
weiter im Süden Schonen, Osteseeküste, (s. H. Mankell)

Was interessiert Euch?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.03.2013 um 12:21.]
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
hallo second2

wir (familie mit zwei kids) waren im sommer 2011 drei wochen mit dem (eigenen) auto in schweden unterwegs und es war einfach wunderschön icon_smile.gif.

übernachtet hatten wir in hotels, vorwiegend hotels der scandic-kette (die sind in den sommerferien sehr auf familien ausgerichtet). ich habe sie alle im voraus gebucht, aber erst im juni. gereist sind wir dann im juli/august.

unsere (grobe) route war kopenhagen (natürlich noch in dänemark) - halmstad - göteborg - uddevalla - karlstad - orebro - stockholm - linköping - vimmerby - karlskrona - malmö.

wir haben viel tolles erlebt und schönes gesehen. zum teil auch aufgrund tipps aus dem we-forum icon_smile.gif. ohne die tipps wären wir wohl nie dort vorbeigekommen.

gerne schreib ich dir einige tipps hier rein. wie lange habt ihr denn zeit für die reise ? je nachdem macht es wohl nicht viel sinn, wenn ich dir was über malmö hier reinschreibe, da ihr von stockholm aus fährt. werdet ihr mit kindern unterwegs sein ? wie alt sind die kids ?

lg lisa*

second2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
lisa und Manya:

Danke schon mal für Eure Tipps. 3 Wochen haben wir leider nicht, es wird weniger werden, und wir werden uns schon auf gewisse Dinge, Regionen einschränken müssen, das ist klar.

Unsere Kinder sind 10 und 13. Wir sind alle eher Naturmenschen als Städter. Also naturmässig sollte Schweden ein für uns passendes Land sein. Da wir nicht so Städter sind, werden wir uns diesbezüglich wohl auf Stockholm beschränken, und das wird allen passen.

Die andern Orte, die Ihr schon reingeschrieben habt, werde ich mal googlen. Was mich interessiert, werde ich vielleicht mal auf einer Karte ankreuzen, damit vielleicht so eine Art Rundreise daraus entstehen kann. Sonst könnte ich mir eben auch gut vorstellen, irgendwo, so in typischer schwedischer Natur, ein Blockhaus zu mieten und von dort aus Ausflüge zu machen.

Naja, Vorfreude ist die schönste Freude!

-
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Also meine Kinder waren letzten Sommer gleich alt wie Deine. Viel Rumfahren gefällt Ihnen gar nicht.
Wir hatten daher ein Haus im Stockholmer Schärgarten gemietet. Wir konnten per Schiff oder Bus nach Stockholm. Die meiste Zeit haben wir die Umgebung erkundet, Blaubeeren gepflückt, geangelt, geschwommen, gerudert, ..
Man könnte ja auch an 2 verschiedenen Orten je eine Woche ein Haus mieten. Selbst ab ca. 30 Minuten von Stockholm ist man sehr in der Natur, ab ca. 1 Std. in der Einsamkeit.
Z.B. eine Woche am Meer , und eine Woche an einem einsamen See.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Wir fahren auch praktisch jedes Jahr nach Schweden. Unsere Jungs sind ebenfalls 13 und 10. Wir sind entweder mit dem Wohnmobil oder mit dem Boot unterwegs, Hoteltipps hab ich deshalb keine. Aber wir haben festgestellt, dass wir keine grossen Pläne brauchen, sondern uns treiben lassen, je nach Wetter, Lust und Laune. Velos fanden wir auch noch praktisch zum dabei haben und entweder ein kleines Motorboot oder Kanu. Dazu Outdoor-Bekleidung und Schuhe. Angelausrüstung. Tupperware-Dosen für die Beeren und Konfigläser für Beeren und Pilze icon_smile.gif Das Licht, die Ruhe, die Natur, da kann jeder nach seinen Vorlieben die Seele baumeln lassen.

Wir haben übrigens gestern endlich die Fährüberfahrt gebucht und es war deutlich teurer als im 2012 (damals haben wir aber im Januar gleich reserviert). Mit den Flügen ist es vielleicht etwa ähnlich.
gardi1
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
da wir verwandte in Stockholm haben sind wir auch oft dort. Wenn wir länger Zeit haben reisen wir auch mal etwas rum, aber so für 2 Wochen würde ich auch in den Schären verbringen. Ein Häuschen mieten oder sogar mit dem Zelt rausfahren. Da die Inseln alle ganz verschieden sind empfehle ich sogar auf 2 verschiedenen Inseln Station zu machen.
Ferien in den Schären machen ja die Einheimischen auch, also empfiehlt es sich ein Haus im voraus zu mieten, wir hatten da nämlich mal grosse Mühe noch etwas zu finden, war gerade ein Schwedischer Feiertag und ein langes Wochenende.
second2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
So, wir haben uns nun entschlossen: Wir haben den Flug gebucht (Stockholm) und haben dann in Richtung Orebro ein hübsches Häuschen an einem kleinen See gemietet. 1-2 Exkursionen haben wir von dort aus schon angeguckt (z.B. Schleusen des Götakanals). Was und wieviel wir dann wirklich unternehmen, wird wohl an Ort und Stelle entschieden. Vielleicht werden wir auch die meiste Zeit am See, mit dem kleinen Böotchen, das zur Miete gehört, verbringen. Und eben Stockholm werden wir sicher auch noch besichtigen.Und und und ...

-
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Das hört sich wunderbar an!

Schöne Ferien und bis dahin gute Vorfreude!