wie lernen wir skifahren?

talina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2009
Beiträge: 45
wir sind eine nicht-skifahrer familie.
ich stand seit 10 jahren nicht mehr auf den skis, mein mann war noch überhaupt nie auf der piste,ebenso unser 7 jähriger sohn.

leider ist unser budget für skiferien dieses jahr zu knapp, aber ich möchte trotzdem dass unser kind mal auf den skis stehen kann. nur wie gehe ich dies nun an? und wohin könnten wir mit öv und als anfänger hin?

wir wohnen im kanton bern, haben kein auto und natürlich eben auch keine skiausrüstung.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Hallo taline, trotz der 10 Jahren wirst du auf die Bretter stehen und runter fahren wie wenn es letztes Jahr gewesen wäre.

Wir hatten vor einigen Jahren auch Besuch von Freunden, wo die Tochter das erste Mal auf den Skis stand. Ich beobachtete dann mal etwas, was die Skilehrer so mit ihren Neulingen machen und schon am 2. Tag fuhr sie nicht nur blaue sondern auch schon rote Pisten. Das heutige Material macht es den Anfängern wirklich sehr viel leichter als früher.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich frage mich, warum Eltern sich zum Ski fahren zwingen, obwohl sie weder Lust noch Geld dafür haben. Muss das unbedingt in den Rucksack unserer Kids?
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Jaaaaa icon_wink.gif)

In der Schweiz wird erwartet das jedes Kind Skifahren kann.

Darum gibt es ja auch mehr Winter als Sommer- Schullager.

Ich werde mich diesem "Druck" vermutlich auch beugen
und unserem Sohnemann in der nächsten Saison das skifahren beibringen.
So hat er wenigstens ein bisschen Erfahrung.

Erfahrung vom letzten Skilager : am Morgen verreiste Piste, am Nachmittag sulz Schnee . Lagerdatum mitte März
talina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2009
Beiträge: 45
mich reizt es eben schon mal wieder icon_smile.gif
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Taline ich kann Dir sagen wie ich es vermutlich machen werde.
Skiausrüstung Mieten - Sport XX oder Atleticum oder was auch immer
Skigebiet suchen das ein flaches Gelände hat.- ganz gut wenn es einen
Auslauf hat -- so muss er nicht bremsen
Sohn soll nach dem Aufwärmen auf die Ski stehen und einfach mal runter fahren. So das er das Gefühl bekommt. Auch täppele oder im V stil wieder nach oben steigen. Und immer wieder selber vorzeigen.
Später mit Stemmbogen beginnen.
Du hast ja gesagt das Du früher schon Ski gefahren bist. So wird Dir bestimmt einiges wieder in den Sinn kommen.

Er ist einer der gerne bei anderen Kindern zusieht wie sie es machen. Danach probiert er es dann selber auch aus.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ganz ehrlich wenn das geld nicht da ist geht doch nä jahr! die kinder lernen das so schnell!

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
jenach dem kannst Du die Sachen auch gleich im Skigebiet mieten.
So habt Ihr weniger Gepäck.

Occ Skis, das ist so eine Sache. Ich habe gesehen wie dem Skitester die Skibindung um die Ohren geflogen ist. Materialermüdung.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wenn das Budget knapp ist heisst das noch lange nicht, dass man auf alles verzichten muss nur weil es nicht für die Luxuslösung inkl. Skischule und allem drum und dran reicht.

Als ich Kind war, reichte es bei uns auch nicht für die Skischule aber für den Tubelilift, Holzskis mit Jockelibindung, Lederschuhe und Bambusstöcken, manchmal reichte es auch nicht für den Lift und dann hiess es halt hinauf laufen - und das sind erst 30-35 Jahre her icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)