wie lernen wir skifahren?

Gelöschter Benutzer
wir fahren selber auch nicht - geleistet haben wir uns das auch nie (können)...die Kinder standen im Skilager das erste Mal drauf ... ihnen gefällts natürlich sehr ... wir mieten immer die Ausrüstung .. Kinder gehen dann ins Lager uns sont mal in der Nähe mit Bekannten oder so, die sie mitnehmen können...

aaber .. es gibt doch diese Stiftung von Bernhard Russi, wo aus ca 6 Schweizer Städten Kinder die Möglichkeit haben, zum Skifahren eingeladen zu sein ... man kann dort sogar die Ausrüstung gratis bekommen

unsre Tochter durfte letztes Jahr mit und war grad gestern wieder dabei ... es waren fast 100 Kinder in 2 Cars und hat ihr natürlich wieder meeega gut gefallen
ist auch in Bern -- allerdings weiss ich nicht, ob es in Eurer Nähe wäre (Bern Schützenmatte)
Gelöschter Benutzer
Ja eben - Snow for free - habe ich doch gepostet.....
Gelöschter Benutzer
Oder in Thun mit dem Schulsport - kostet pro Mittwochnachmittag CHF 11.00
Gelöschter Benutzer
naja, alle werden und können da nicht berücksichtigt werden (http://www.snowforfree.ch/?lid=de ) ...schade! wir kommen z.bsp. aus basel, wir können davon nicht profitieren.
Gelöschter Benutzer
@fritzli
Vielleicht liegts daran, dass es von Basel aus etwas weit wäre ins nächste Skigebiet und dies kaum an einem Mittwochnami machbar ist....

Anmelden kann man sich aus jedem Kanton auch hier: www.juskila.ch, allerdings ist dies für etwas ältere Kinder.
Gelöschter Benutzer
---> NewMurmi:
Ja eben - Snow for free - habe ich doch gepostet.....


oh sorry... ich lese eben nicht alles ... sorry dass ich Dich wiederhole ..!!
computer
Dabei seit: 17.10.2005
Beiträge: 18
Es gibt ein Lager Bruno Kernen snowcamp. Das ist gratis. Vielleicht
nehmen die noch Kinder? 5.2.-11.2.
Noch eine Frage suche auch ein Skilager für Kinder ab 10J. Wo sind
die "versteckt". Finde trotz intensivem googlen nichts passendes.
Die Schule bietet keines an leider... Also es wäre für nächstes Jahr...
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich stand vor 3 Jahren zum 1. Mal wieder auf den Skier nach ca. 7 Jahren Unterbruch. Ging tip top. Göga stand vor 2 Wochen nach über 20 Jahren wieder auf den Skier und er kam heil den Berg hinunter. Er hat die Skiausrüstung, also Ski und Skischuhe, gemietet. Helm hat er gekauft, den können wir auch beim Schlitteln brauchen.

Je nach dem wo du wohnt, wäre das Entlebuch, sprich Marbachegg oder Sörenberg eine Variante zum Lernen.

Dumm ist der, der dummes tut!
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Es liest sich nach einzelnen Tagesausflügen, um das Skifahren einfach einmal auszuprobieren dieses Jahr. In dem Fall würde ich wohl auch schauen, irgendwohin zu fahren, wo Du die Ausrüstung für einzelne Tage mieten kannst.

Wenn's dann regelmässiger wird, lohnt sich einen Saisonmiete erst.
Und wenn Du's im Skigebiet direkt mieten kannst, musst Du es nicht im ÖV mitschleppen.

Im Schwarzsee / FR zum Beispiel fährt der Bus hin. Nicht sehr regelmässig. Aber dort hat's direkt bei der Talstation ein Sportgeschäft, wo die Ausrüstung gemietet werden kann. Das gibt es sicher in Eurer Nähe auch.

Und wo warst Du selber früher Skifahren? Wo hat's Dir am besten gefallen? Dort fällt Dir der Widereinstieg sicher auch leichter.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
Viola
Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 205
Vielleicht - je nach Wohnort im Kt. BE - ist Sörenberg in der Nähe? Dort kann die Ausrüstung vor Ort gemietet werden. Auf der Rossweid oder auch im Gebiet Rischli soll es nicht allzu steil sein.