Willkommen im Kafi Wullegnusch

milena27
Dabei seit: 07.05.2010
Beiträge: 35
Danke für die Tipps.

Amigurumi, tolle Idee, aber ich denke auch, dass Kinder heute ja kaum mehr eine Häkelnadel halten können (tschuldigung, sehe das aber auch bei meinen...) und diese Tiere wären ja nicht an einem Morgen fertig.

Möchte einfach etwas Einfaches, Tolles, das an einem Morgen fertig ist....die Kinder sollen Freude haben und vielleicht wird DANN ja das Thema Handarbeit geweckt und ist nicht mehr so abwegig....

Sehe bei meinen Töchtern, dass die Dinge relativ schnell fertig sein müssen, Durchhaltevermögen ist NOCH nicht so gefragticon_wink.gif

Topflappen, da hat meine grösste Tochter letzthin gerade die Nase gerümpft....einer ginge ja noch, aber dann sollte man noch einen 2. anfangenicon_wink.gif
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@milena

handytäschli nähen

take it easy
Gelöschter Benutzer
@milena27: Du wirkst auf mich nicht sehr motiviert - und so ist es kein Wunder, dass der Funken nicht springt.

Musst Du denn diesen Kurs anbieten? Und "müssen" die Kinder diese Kurse besuchen? Irgendwie kommt da die Freude ja bereits vor dem Beginn abhanden ....
milena27
Dabei seit: 07.05.2010
Beiträge: 35
@ Rosenhuhn
Nein, denke, da liegst Du falschicon_smile.gif (Sorry, wenn es so rüber kommt)

Ich selber mache wirklich gern Handarbeiten und der Kurs wäre einfach nur freiwillig.
Habe selber 4 Kinder und merke, wie es heute manchmal schwer ist, die Kinder zu motivieren, Handarbeiten zu machen....so im Sinne, wieso Socken stricken, wenn man sie im Laden kaufen kann.
(Muss dazu sagen, dass meine Kinder noch zu denen gehören, die gerne Handarbeiten machen, sie schauen es halt einfach daheim ab)
Möchte einfach gern etwas machen, was den Kindern richtig gefällt, wo auch mehrere Lust hätten, sich an einem solchen Kurs anzumelden.
Ich selber könnte mich mit vielem Vergnügenicon_wink.gif
Nur was gefällt den Kindern, was auch an einem Morgen machbar ist.
Meine Ideen brauchen halt meist etwas länger....suche halt einfach nach Ideen, die in kürzerer Zeit machbar sind.
Würde selber sogar einen Kurs anbieten, den Kinder zu lernen, wie man Socken strickt......nur denke ich, käme vielleicht keine einzige Anmeldungicon_wink.gif
milena27
Dabei seit: 07.05.2010
Beiträge: 35
@ ibag
Händitäschli finde ich eine tolle Idee! Danke!
Gelöschter Benutzer
Ich denke es kommt auch etwas drauf an, wie alt die Kinder sind. Neunjährige sind vermutlich nicht an denselben Dingen interessiert wie 12- oder 13-jährige. Von Sockenstricken würde ich gar nicht zu sprechen anfangen, das ist für die meisten total negativ besetzt. Wenn schon, dann nur über Minisöckchen (Schlüsselanhänger) oder Babysöckchen. Für beides gibt es freie Anleitungen im Netz. Kinder machen manchmal auch gerne Puppenkleider selbst.

Eine Anmeldung bei Ravelry öffnet Dir die Tür zu tausend Ideen.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@milena27
Wenn du wirklich nur 2 -3 Std Zeit hast, dann wäre der Pompon-Schal was (*schiel zu Rosenhuh - ja, ich weiss, Acrylzeugs* icon_smile.gif, da kriegen auch Häkelunkundige und Langsame was zustande.

Ansonsten geht es eher unter "textiles Werken" und da wären dann Herbstblätter, Filzarbeiten o.ä. angebracht.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Zum Sockenstricken braucht es mindestens 3 besser 4 Nadeln. Die meisten Kinder sind aber schon mit 2 Nadeln gefordert.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
milena27
Dabei seit: 07.05.2010
Beiträge: 35
@ Rosenhuhn
Bei uns in der Schule hat es nur 1.-6. Klässler.
Maschinennähen lernt man ja erst ab der 4. Klasse, also denke ich würde ich so 10-12 Jährige ansprechen. (4.-6- Klasse).
Bei Ravelry muss ich auch gleich mal wieder vorbeischauen, danke!
Ich hätte einfach Lust, den Kindern zu zeigen, dass Handarbeit nicht nur ein MUSS in der Schule ist, sondern auch in der Freizeit Spass machen kann. (Kinder sind heute so schnell auf Tastaturen, aber wie Second Wife es sagt... bekommen sie fast einen Krampf in den Händen, wenn sie rund stricken müssenicon_wink.gif)

@ fraulein
Pompon-Schal, das könnte noch gefallen. Letztes Jahr war ein völliger Run auf diese Dinger. Meine Kinder haben einige gemacht.


Noch eine Frage an Rosenhuhn; hast Du bei Ravelry nie Probleme mit den englischen Anleitungen.....da gibt es im Moment so eine schöne Tunika für Kinder von Waldorfmama....(gemeint für mich zum strickenicon_wink.gif)
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
Liebe Frauen, wie bringe ich meiem Sohn das Häkeln mit Freude bei?Ich habes nun mit 2farbigen Garn versucht, um zu zeigen, wie eine feste Masche geht.Dies klappt besser.Gibts ein paar Tricks, Nadel ?