Willkommen im Kafi Wullegnusch

lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
ich mag das Häkeln, an dem kanns nicht liegen
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ lalai
Ich mag auch Handarbeiten, meine Tochter mag es nicht.
Was du gern machst, muss nicht unbedingt auch dein Sohn mögen. Vielleicht würde er lieber Modellauto zusammenbauen. Das ist auch kreativ.

Letztes Jahr habe ich 3 Mädchen das Häkeln und Stricken beibringen sollen. Das 3. Klasskind hatte wirklich bald den Dreh raus und produziert jetzt Topflappen am Laufmeter. Das 1. Klasskind war feinmotorisch total überfordert.
Trotzdem braucht es sehr viel Übung, bis es klappt. Wir Frauen, die das im Schlaf machen könnten, sind uns gar nicht bewusst, wieviel zusammen spielen muss, bis Häkeln und Stricken fliessend geht.

Mein Tipp: Nur kleine Flächen häkeln, damit schneller ein Erfolgserlebnis vorhanden ist. Statt ein Topflappen nur ein Mützchen als Eierwärmer.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
@second wife, weiter unten hat gestanden, viele Mütter leben dies den Kindern nicht mehr vor, daher meine Aussage.Ich habe nun die Hausaufgaben meines Sohnes zur Hälfte gemacht, den andern Teil mühsam zusammen.Ich finde es sehr deprimierend, wenn die Lehrerinn der Handarbeit bei der 2 Stunde sagt, Note ungenügend.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Lalai, ich verstehe deinen Text nicht ganz. Hat dein Sohn häkeln als Hausaufgabe? Hat er im TW das Ziel nicht erreicht und bekam deswegen eine Ungenügend?
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
@milena27: nein, ich habe nie Probleme mit den englischen Anleitungen. Ich habe eine Zeitlang im englischen Sprachraum gelebt ... icon_smile.gif))

Im Netz gibt es sehr gute Uebersetzungs- und Erklärungshilfen, bei Bedarf stelle ich sie (wieder) mal ein.
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
er soll zu Hause üben, mit mir.In der Schule beim 2 mal Häkeln gab die Lehrerinn Noten, u sagte ihm bei ihm dies.
Da er die Wolle mit nach Hause nahm, habe ich nun einen Teil für ihn gemacht, den andern Teil mit mühsamer Arbeit zusammen, das kann ja wohl nicht Sinn u Zweck sein.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Lalai
Nein, das ist nicht der Sinn der Sache. Aber ich glaube, ich hätte wie du reagiert. Ich würde auch einen Teil für meine Tochter übernehmen, nur damit sie dann in der Klasse nicht die letzte wäre. Das ist nämlich erst recht demotivierend.

Wenn er es ansonsten trotzdem gerne machen würde, dann soll er sich die Erfahrung an einem anderen Teil bei dir zu Hause machen.

Ich verstehe aber auch die Lehrerin. Es ist mühsam, wenn ein Kind ständig und dann immer mehr in Rückstand gerät. Mit der Zeit muss sie mit den Langsamen Einzelunterricht machen. Und für diese Kinder ist es frustrierend, mitzubekommen, was die Schnellen als nächstes machen dürfen.
Bei uns hat dann jeweils die Lehrerin etwas nachgearbeitet.

Tja und dann ist es halt einfach Fakt, dass einige Kinder lieber häkeln und stricken und andere weniger. Selbst bei uns Frauen gibt es solche, die damals das TW hassten und lieber mit den Jungs in den Handfertigkeitsunterricht gegangen wären.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ach noch was. Je nachdem, was wir gerade machten, mussten langsame Schüler nachholen. Versuche das in der heutigen Zeit von den Schülern zu verlangen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
ich hole uns mal wieder rauf

habe gerade einen Schal in Bearbeitung
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Gibt es irgendwo eine Strickaktion zugunsten von benachteiligten Menschen. Ich meine sowas wie damals die Mützchen für safe the children.