Willkommen im Kafi Wullegnusch

Gelöschter Benutzer
http://www.woll-laden.ch/

Hier kriegst Du alle Arten von Nadeln -- und falls Du mal in der Nähe bist, der Laden ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
sonst müssten wir mal einen luzerner strickabend machen und dann kann ja paddington lernen socken stricken. die kleinen kuscheligen sind ja schnell gestrickt.
fände es noch schön so zwischendurch mit anderen zu stricken.

take it easy
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich stricke ja gerne mit Metall-Nadeln. Im Wollgeschäft haben wir dann gerätselt, welches Material es ist. Vielleicht kann eine von euch mir weiterhelfen?

Es heisst oft, Leichtstahl oder dann Aluminimum-Nadeln. Bei KnitPro (die ich ja gerne mal ausprobieren würde), ist die Angabe "Nickel Plated". Heisst das jetzt vernickelt? Wenn ja: da ich ne Nickelallergie habe, reagiere ich dann auf die Nadeln?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
Ja - das heisst die Nadeln sind vernickelt. Mit einer Nickelallergie würde ich die Hände davon lassen oder zumindest vor dem Kauf zuerst mal ausprobieren. Wenns ein gutes Geschäft ist, machen sie da mit.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Danke Rosenhuhn. Tja, dann werde ich wohl weiterhin mit ganz gewöhnlichen Nadeln stricken icon_smile.gif

Bin im übrigen am Thermis dran. Komme jetzt zum Ausschnitt, d.h. langsam muss ich mir für die Knopflöcher die Uebersetzungen ansehen.

Und da ich natürlich umrechnen musste, bin ich ja mal gespannt, wie ich das dann hinkriege icon_smile.gif

Und für die Dishcloths hab ich mal ein Muster gemacht - die sind echt witzig, relativ schnell gestrickt und machen was her. Werde da jetzt noch passendes Garn bestellen. Also, die Dishcloths haben eindeutig Suchtpotential icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
guguseli75
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 17
so, vielen dank für die links letztes mal icon_wink.gif hab da mal gestöbert und vorallem bei woll-laden.ch viele tolle sachen gefunden.
wenn sie vernickelt sind, die knitpronadeln, dann sind sie auch nichts für mich....
im moment bin ich grad am filzfinkenstricken -werden wohl morgen fertig.

@fraulein :
blöde frage, aber was sind die dishcloths? hast du anleitungen dazu?


dann such ich noch eine einfache anleitung für bettsocken (männergrösse - kann aber mittlerweile gut umrechnen....
Gelöschter Benutzer
Dishcloths sind ganz einfach Waschlappen oder auch Abwaschlappen, geben aber auch gute Vorlagen für eine Plätzlidecke aus Wolle.

Ja, Fraulein, Waschlappen haben Suchtpotential, ich stricke immer wieder mal ein paar als "Pausenfüller" sozusagen - am liebsten diese aus dem Mason Dixon Buch.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Den dishcloth habe ich aus der Wolle ausprobiert, die ich für die Decke meiner Tochter benutze. Aber ich frage mich schon, ob Garn nicht ne klarere Optik abgibt.

Aber jetzt hab ich meinen ersten Thermis fast fertig. Fertigstellung dann morgen, sollte eigentlich schon länger im Bett sein. Und morgen hab ich dann auch das eine oder andere Modell, um den Thermis anzuprobieren icon_smile.gif

@guguseli75
Wenn du googelst, dann findest auch Anleitungen. Sonst guck mal bei Krisknits rein, dort hat es ein paar Gratisanleitungen.

@Rosenhuhn
Brauchst du die tatsächlich als Waschlappen?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
@fraulein: nein icon_smile.gif), aber als Abwaschlappen schon ...
Gelöschter Benutzer
Für den Thermis herrscht ja jetzt genau das richtige Wetter - ich glaub ich krame jetzt meinen auch mal hervor.