Willkommen im Kafi Wullegnusch

Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
muss mir rat bei den profis holenicon_wink.gif

mein sohn wünscht sich unbedingt so eine "bommelmütze", also die mütze müsste gegen oben enger werden (nicht rundes bebé-käppli). wie muss ich das abstechen machen, damit die mütze eben nicht rund wird?

merci merci.

Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
Ich komm bei Deiner Beschreibung nicht ganz nach ... soll das irgendwas zwischen Babykäppchen und Zipfelmütze werden?

Guck Dich hier mal um, evt. wäre Troja was in der gewünschten Richtung:
http://www.strickmasche.de/category/strickanleitungen/

Tychus ist bei kleinen und grossen Jungs beliebt:
http://tiny.cc/d1joo

Turnasquare ebenso (es gibt keine deutsche Uebersetzung).
http://www.brooklyntweed.net/hats.html

Grundsätzlich würde ich ähnlich vorgehen wie bei der Spitze einer Socke (z.B. beginnen mit dem 6er Abnehmen usw usf.) Kommt auch drauf an mit welcher Nadelgrösse Du strickst, d.h. wie dick oder dünn die Wolle ist.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
kein wunder, meine beschreibung ist ja auch absolut stümperhaft!icon_wink.gif
hier ist ein bild, wie er sich das vorstellt.....natürlich nicht rosa...*gg*

http://www.edelight.de/i/bommelmuetze-mit-zopfmuster-von-mode-und-mehr

Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
Wenn Du es ohne Anleitung so machen willst, wie abgebildet, dann ist das kein Anfängerstück. Mach auf jeden Fall eine Maschenprobe im Muster und rechne dann um auf die Kopfgrösse.

Wenn Du die Mustereinteilung gemacht hast, strickst Du ein ziemliches Stück gerade hoch, je nachdem wie gross die Mütze werden soll. Für die Abnehmen empfehle ich Dir, Dich in diesem Fall an die Caramel Cable zu halten, die ist ähnlich konstruiert. Ich würde die Abnehmen zuerst nur in den linken Bahnen machen, erst später auch im glatten Teil, d.h. Zopf und da innerhalb des Zopfs und nicht an den Aussenseiten.

Zopfmuster gibts hier:
http://www.stricken-aktuell.de/doc/linkliste%20208%20zopf.htm
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Fida, die hier hab ich vor Jahren gestrickt. Sie sind immer noch in Gebrauch:

http://www.brigitte.de/wohnen/selbermachen/pudelmuetze-stricken-556452/
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
sudoku

super!! genau sowas meinte ich, die wird's werden. sohni will sie aber in jamaica-farben.....werde wohl blind dabei, aber was solls!icon_wink.gif

rosenhuhn, danke auch dir für deine tipps.

Man kennt mich oder man kann mich!
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
@fida

hier ist auch noch eine, sieht kompliziert aus ist aber sehr einfach

http://www.landlust.de/index.php/Stricken/View-category.html?dir=DESC&limit=5&limitstart=15&order=name

Seite 4, Anleitung Bommelmütze
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
Hallo

hätte jemand eine Anleitung für Kinderschirmmütze, die Mütze ist nicht so das Problem sondern der Schirm (Grösse/Abnahme/verkürze Reihen etc.), im Netz habe ich nichts gefunden ausser in englisch und ich kanns nicht .....

Vielen Dank

NS65
cosette
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 42
Hallo
ich habe für einen kleinen Bub. Mütze und Handschuhe gestrickt und wollte auf der Innenseite noch Fleecestoff annähen damit das Ganze auch schön warm gibt.Leider finde ich nur Stoff der mir zu dick ist.Wer hat das auch schon gemacht und welchen Stoff habt ihr genommen, wo dfinde ich dünnen Fleecestoff.