Willkommen im Kafi Wullegnusch

Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ja, statt von der rechten Seite her im Matratzenstich zusammen nähen, könnte man die Naht auf der linken Seite auch mit Kettmaschen zusammen häkeln.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Decke ist jetzt zu 3/4 fertig. Stricke halt abends fleissig daran. Da es jetzt jedoch langsam in den Endspurt geht, sollte ich das Strickzeug wohl weglegen.. smile

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wow, super Fraulein.

Letzten Sommer habe ich Fragolux von Lana Grossa gekauft. Ein Modell in Filati hat mir gefallen. Verstrickt wars aber überhaupt nicht befriedigend. Im Internet fand ich dann, auch auf der Website von Lana Grossa, ein wunderschnes Modell des Monats.
Wow, da kann man ganz tolle PDF's runterladen. *schäm, dass ich das nicht früher bemerkt habe?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Hat jemand von Euch schon mal ein Heidetuch gestrickt? Sieht so aus:
http://knittinganarchist.de/pix/wraps/heidetuch.jpg
und kann so getragen werden:
http://www.astridsdutchobsessions.com/prodImages/ShowSocksMarijkeEymes040320.jpg
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo Bambam
Hey, schön wieder von dir zu lesen. Ich dachte schon, dich hätte man auch gesperrt oder zugenäht oder so.

Ist das nicht das einfache Dreieckstuch, welches wir in den 80er Jahren mit selbstgesponnener und selbstgefärbten Wolle verstrickten?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
SW
Nein, mich hat man nicht gesperrt. Wüsste nicht weshalb?! Bin einfach nicht so oft im Forum gewesen, weil mir halt ab und an die Zeit dazu gefehlt hat.
Das Heidetuch mag ev schon ein Hit der 80er sein, das weiss ich nicht. Aber es ist eben kein "normales" Dreiecktuch. Dieses Tuch kann man sich über die Schultern legen, um den Bauch wickeln und auf dem Rücken binden. Schau mal die Links an. Sieht irgendwie noch spannend aus.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mir gefallen Stolen besser als so Dreiecktücher, obwohl es von denen auch schöne gibt. Wobei so Pimpelliesen schrecklich sind, erinnert mich immer so an Sabberlätzchen.

Die finde ich schön:
http://de.dawanda.com/product/4710906-Anleitung-fuer-Stola-WALDFEE-EBook

Und bis Sonntag stricke ich noch an meiner Decke, zwischendurch icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Bambam
Was gefällt dir an dem Tuch: Die Stricktechnick oder die Möglichkeit, das Tuch wie ein Seelenwärmer zu tragen?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
das tuch das faulein vorschlägt ist natürlich ganz toll aber ich denke der auwand und die schwierikeitsstufe ist nicht zu vergleichen mit dem von bambam.
für was möchtest du den das tuch. denke kommt auch drauf an was du für ein typ bist. mich erinnert es auch an die 80 er wie Sw es sagt.
habe nun meine tunika bal fertig. was nachher kommt weis ich noch nicht.

take it easy
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Was mir an dem Tuch (Heidetuch) gefällt, ist genau wie SW fragt, die Möglichkeit, das Tuch umgebunden zu tragen. Auch die Machart ist einfach, das imponiert mir. Was mich aber bis jetzt davon abgehalten hat, ist eben der 80er Look (ich habe es für mich selber "altertümlich" genannt).

ibag
Du bist an einer Tunika?! Hast Du irgendwo im Netz ein Bild davon?