Willkommen im Kafi Wullegnusch

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Rosenhuhn
Habe die Wolle im Internet gefunden und bestellt. Danke.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
purpur
Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 141
@Rosenhuhn, habe Dir eine PN gesandt.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
bin im moment am zehensocken stricken. aber irgentwie möchte ich was anderes , anspruchvolleres machen. aber mir fehlen die ideen und die motivation. habe auch noch so viel restenwolle daher habe ich gedacht nicht neues. aber was soll ich machen. habt ihr mir gute ideen.

take it easy
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
ibag, mit der Restenwolle kannst du eben so eine Horst-Schulz Decke stricken. Oder wie wärs mit Kleinkindersachen für den Bazar?
Oder Puupenkleider.

Ich weiss nicht, was für dich anspruchsvoll ist, aber in der aktuellen Sabrina hat es ein paar wunderschöne Sachen. Gestern habe ich mir für 2 Pullis Wolle bestellt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
die neue sabrina muss ich mir mal anschauen. stricke eigentlich gerne sachen für kinder aber meine kleine zieht sie nicht gerne an. nur röcke und jupes was nicht so zu stricken ist. für einen bazar ist schwierig kenne keinen hier. puppenkleider freut sich meine kleine aber meist spielt sie trotzdem nicht damit.

denke bei mir ist es im moment einfach schwierig es fehlt einfach die motivation. hätte eigentlich gerne wer der mal mit mir zusammen strickt wo man sich austausen kann und sich gegenseitig gluschtig machen kann.

weis nicht ob du weis was ich meine.

take it easy
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ich weiss, was du meinst. Gibt es bei euch in der Nähe einen wirklich guten Woll-Laden. Dann würde ich mich da nach einem Stricktreff erkundigen. Und sonst gründest du einen. Mach Inserate in Migros, Coop und Regionalzeitung (Kostenpunkt etwa 30 Fr.) Vorher suchst du ein Cafe, welches dir eine Ecke zur Verfügung stellt.
Mag sein, dass du die ersten Male alleine dort sitzt. Aber die anderen Leute im Cafe werden dich sehen und es weiter erzählen. Und sonst geselle ich mich das erste mal dazu und unterstütze dich.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
das habe ich mir auch schon überlegt so was im quartier zu machen . muss mir mal gedanken machen . danke für den typ.
sonst müssen wir uns wiedermal treffen.

take it easy
Gelöschter Benutzer
Regelmässige Lismihöcks (bei uns von Oktober - ca April) erlebe ich auch als sehr inspirierend. Weiter gucke ich mich auch immer wieder gerne auf www.ravelry.com um und suche gezielt nach etwas via Tags - ich könnte so Stunden verbraten .... Bewährte Restenverwerter sind sicher die Decken, gross oder klein, gehäkelt oder gestrickt, gefilzt, gestreifte Stücke, Taschen, Stulpen, Schals, Mützen, Socken, Söckchen oder Minisöckchen ... you name it ... und je nach Lust mit einfachen oder komplizierten Mustern oder Fair-Isle Technik - und ja, wenn gar nichts mehr geht, kann man auch Hühner aus Restenwolle stricken ...icon_smile.gif))
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Restenwolle können wir hier auch bei einer Frau abgeben, welche jedes Jahr für 1 Woche in den Sinai reist und dort den Beduinenfrauen Strickkurse gibt. In der Wüste wird es nachts seeeehr kalt. Wollene Socken sind daher sehr beliebt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Wenn ich schon dran bin ... hier ein Blog mit vielen Gratis-Anleitungen:

http://anleitungen.bestrickendes.de/