Willkommen im Kafi Wullegnusch

ringli
Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 42
Jetzt muss ich doch mal eine Frage an die geübten Strickerinnen machen. Seit einem Jahr (!) liegt bei mir ein angefangener Pullunder rum. Das Rückenteil habe ich geschafft. Nun habe ich aber ein Problem beim Ausschnitt. Es ist ein V-Ausschnitt und es heisst in der Beschreibung:
In jeder 2.R 5x1M abketten und in jeder 4.R 9x1M abketten.
Was heisst das jetzt? Zuerst die 5x 2R eine Masche und dann 9x 4R eine Masche oder heisst das mischen.
Danke für Eure Hilfe

fröhlich sein
Gelöschter Benutzer
Ersteres. Zuerst 5 x 2, danach 9 x 4. Immer vorausgesetzt Deine Maschenprobe stimmt mit den angegebenen Zahlen überein. Sonst einfach anprobieren, Schulter ausmessen und umrechnen.

Tina hat dazu eine umfangreiche Beschreibung ins Netz gestellt:

http://www.tichiro.net/wp-content/uploads/pulloverstricken.pdf

Kapitel 11, Hauslausschnitte ... V-Ausschnitt, Seite 39.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Ringli
Wenn ich Ausschnitte stricke oder auch mal selber berechne, dann nehme ich immer kariertes Papier zu hilfe. 1 Karo steht für 1 M. Wenn du deine Abnahmen dann aufzeichnest, dann kannst du die Form des V-Ausschnittes sehr gut erkennen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Hallo Frauen,
dieses Thema ist allerdings sehr inspirierend icon_smile.gif
Ich habe in den Ferien einen Pullover angefangen fuer meinen Sohn..... aber es ist etwas frustrierend, weil ich jetzt kaum mehr zeit habe zum Stricken. Ich arbeite 70%, und irgendwie geht es jetzt auf einmal nicht mehr so toll voran..... schade!
Gelöschter Benutzer
Ja, Oona, so inspirierend, dass ich grad ein neues Ausschnittmodell erfunden habe, den sogenannten "Hauslausschnitt" ... icon_smile.gif))
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich möchte noch nen Herrenschal stricken. Soll ein Weihnachtsgeschenk werden. Hab da ne Wolle im Auge, 90 m/50 g, mit katastrophaler Nadelstärke 7 gestrickt icon_smile.gif

Ich tu mich nur schwer, wieviel Material ich brauche und welchem Muster, Halbpatent? Reichen da 4 oder eher 5 Knäuel? Soll mehr ein klassischer, schlichter Schal werden.

Und da ich zu faul zum suchen bin: ne Anleitung für Kindermütze und Schal für ca 2-jährig wäre auch noch nett icon_smile.gif

Man merkt, dass ich seit Jahren keine Strickhefte mehr gekauft hab.. smile

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
Halbpatent mit N Nr. 7 und 90m Lauflänge auf 50 g ... das gibt ein schweres Ding - würd ich nicht machen, oder nur wenn mich die Maschenprobe wirklich überzeugt.

Bei Ravelry könntest Du jetzt einfach das Garn, resp. die Stärke eingeben und gezielt nach Schal- oder Was-auch-immer-für-Muster suchen. Oder umgekehrt: Schalmuster suchen und dann einschränken auf die Garndicke .... ist schon seeehhhr praktisch.

Selber suchen macht auch Freude: www.garnstudio.com und auf der
Seite die ich weiter unten angegeben habe (Bestrickendes).
Gelöschter Benutzer
fraulein: kannst Du nach englischen Anleitungen stricken?
Gelöschter Benutzer
Den Henry-Schal finde ich sehr schön - aber mit Deinem dicken Garn wird das wohl nichts.

http://www.knitty.com/archiveSCARVES.php

http://knitty.com/ISSUEfall07/PATThenry.html
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Rosenhuhn
Nach englisch hab ich noch nie. Aber gibt fürs Stricken ja Uebersetzungshilfen.

Sie haben bei der Wolle ein Muster beigelegt, einfach glatt-rechts und damit wirkt die Wolle sehr schön. Nur finde ich es für nen Schal etwas gar langweilig, wenn die eine Seite einfach links ist (die rechte wirkt gut icon_smile.gif

Möglicherweise etwas in links und rechts und mit Hebemaschen oder ähnlichem? Hab ja am WE Zeit um was zu suchen. Ich geh nur regelmässig gucken, ob es noch genügend Wolle hat, will nicht einfach losziehen und einkaufen und dann Zeug rumliegen haben. Dafür bin ich innerlich noch zu sehr auf "sparen" getrimmt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.