Wintercamping

waldchutz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Hallo

Ich bekomme einen Jahresplatz auf einem Camping in den Bergen, wir werden diesen vorallem im Winter brauchen. Sicher auch für Weekend und Ferien. Eventl. auch Bekannten weitergeben.

Hat jemand Erfahrung? Auf was muss ich achten usw.

Danke für Eure Beiträge

wer nicht wagt, gewinnt nichts
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir haben bereits 2 Winter lang Wintercamping gemacht.
Sobald es kühler wird, immer im WoWa, wenn Ihr weggeht, die Hähnen öffnen, vorallem Boiler (falls vorhanden). Wir haben eine isolierten Holzanbau. Trotzdem müssen wir über den Winter die Vorräte in eine Sagex-Box packen, damit Flüssiges nicht gefriert. Wichtig ist auch ein gutes Winterschutzdach auf dem Wohnwagen.

Zum Duschen habe ich eine Einkaufstasche mit allen nötigen Utensilien. So gehe ich je nach dem, direkt im Bademantel mit der Tasche (und den neuen Kleidern) zur Dusche, oder ich ziehe mich dort um.

Wir haben einen Campingplatz mit Skiraum und Trocknungsraum. So haben wir im Vorbau nur wenige Jacken. Auch Ski, Skischuhe, Helme, etc. deponieren wir dort. Wenn wir abreisen, bleiben Helme, etc. im Vorbau, nicht im Trocknungsraum. Dafür aber Ski- und Schuhe.
Zum Heizen eignen sich so Gas- oder Petrolöfen. Unseren Gasofen können wir jedoch nicht brennen lassen, wenn wir weg sind, z.B. beim Skifahren. Doch, dann heizen wir einfach wieder, wenn wir kommen + immer den Wohnwagen.

Wo habt Ihr den Wohnwagen stehen?
waldchutz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Sonst niemand? 😢

wer nicht wagt, gewinnt nichts