Winterpneu?

Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
"GabrielaA" schrieb:

Mir hat auch jemand erzählt, sie müssen übers Wochenende in einen Ort fahren, der über 1'000 m liege. Aus zeitlichen Gründen wäre es nicht mehr möglich gewesen, Winterpneu drauf zu tun. Das sei nicht so schlimm, erstens hätten sie Allrad, den sie zuschalten können und zweitens Vollkasko.


Sorry, aber solche Aussagen können nur unsäglich dumme Menschen machen. Sie spielen leichtfertig mit ihrem Leben, dem Leben ihrer Mitfahrer (Kinder?!?) und allen anderen Verkehrsteilnehmern.
Wenn du bei Schnee und/oder Eis einen Unfall baust, zahlt deine Versicherung nichts, Vollkasko hin oder her. Und wenn noch jemand verletzt wird, bist du wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung dran. Und das m. E. völlig zu Recht.
Hexli:)
Dabei seit: 05.07.2012
Beiträge: 29
..unsere sind seit gestern montiert...

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.10.2012 um 16:21.]
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
Seit ich einmal an einem 1. November im Flachland so richtig in einen Schneesturm kam, schau ich mir bei geplanten längeren Fahrten um diese Jahreszeit jeweils schon vorher den Wetterbericht an.

Diesjahr hatte ich Glück, eigentlich wollte ich Winterpneus über den Sommer fertig fahren. Schlussendlich bin ich so wenig gefahren, dass sie trotzdem noch gut sind für den kommenden Winter (über 5mm, laut Garage muss man ab 4mm wechseln, bis 2mm ist zulässig, wobei das dann im Winter dann schon fast fahrlässig ist, m.E.)
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
entweder du findest, es grenze an fahrlässige tötung gabiA, und dann sagst du der person etwas in die richtung, oder dann findest du es gehe dich nichts an, aber dann müsstest du ja nicht hintenrum über die leute runterziehen.

es wirkt sich auf die bodenhaftung und den bremsweg aus, ja, aber abgefahrene winterreifen können schlechter sein als super sommerreifen. und es gibt ja auch andere faktoren, die sich auf bodenhaftung und bremsweg auswirken, wie beispielsweise die stossdämpfer.

das soll nun kein anti-winterreifen-statement sein, sondern darauf hinweisen, dass verschiedene faktoren mitspielen und es nicht so schwarz weiss ist

winterreifen im sommer zu fahren ist aus den selben gründen nicht ratsam: auch da verlängert es den bremsweg und verschlechtert die bodenhaftung (der gummi wird zu weich), und das kann leben kosten

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.10.2012 um 16:32.]
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@jelena: Wo bitte schön habe ich über andere Leute hergezogen?
Habe eine Frage gestellt, viele Antworten erhalten, wiedergegeben, was andere für Aussagen machen. Was soll ich denn einer Person sagen, die behauptet, Winterpneu brauchen sie im Winter (wenn überhaupt)? Soll ich sagen, "hei, das ist fahrlässige Tötung, wenn jemand dabei umkommt?"

Und Panik hatte ich auch keine, als ich die Winterpneu kürzlich montieren liess. Würde ich hier bleiben und das Auto kaum bis gar nicht brauchen, hätte ich auch noch zugewartet. Da ich jedoch weiss, dass wir in die Höhe gehen, fand ich es ratsam, die Winterpneu zu montieren.

Der Garagist meinte auch, aufgrund der Wetterprognosen wollten alle ihre Winterpneu drauf haben. Was ja auch verständlich ist. Ich meine, vor kurzer Zeit meldeten sie Temperaturen im 2stelligen Bereich. Da denkt noch niemand an die Winterpneu.

Dasselbe im Frühling. Schon oft haben wir noch im April Schnee erlebt. Handkehrum, im Januar 2011 gingen wir in den Skiferien Wandern, statt Skifahren. Im Pulli sassen wir auf einem Spielplatz und genossen die Sonne und Wärme. Unvorstellbar gewesen im Januar 2012!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Jepp wir haben die Winterreifen drauf.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
mein mann hat die winterpneus am mittwoch drauf gemacht bei beiden autos icon_smile.gif wir haben allrad und gehören nicht zu den leuten die denken das reicht icon_wink.gif und auch wir befolgen die regel von O nach O icon_biggrin.gif
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Bei uns wäre es unvorstellbar trotz 4x4 ohne Winterpneus zu fahren, da wir auf 900 m im hügligen Gelände wohnen. Wir montieren immer im Oktober neue Pneus und fahren sie dann ein Jahr. So muss ich nur einmal jährlich ans Pneu wechseln denken. Beim Betriebsauto haben wir sogar Spikes drauf, damit können wir (fast) immer fahren. Bei solchen Sachen wie Winterpneus zu sparen finde ich persönlich fahrlässig.

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
habe meine am 15. Oktober gewechselt und sie werden bis April drauf bleiben, mache ich immer etwa so!
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Selbverständlich kommen die Winterreifen drauf, immer Ende Oktober, da schneit es mit grosser Wahrscheinlichkeit zum ersten Mal. Ich hatte heute den Termin bei der Garage - pünktlich mit den ersten Schneeflocken.