Winterpneu?

ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@conny

ihr fahrt also auch im sommer mit winterpneu und kauft dann im winter wieder neue. habe ich dies richtig verstanden.


das ist aber auch plödsinn denn winterpneu sind gut bei kälteren temperaturen und sicher nicht im sommer. für etwas gibt es ja winter und sommerpneu. und das ganze kommt so sicher auch teurer. denn unsere winter und sommerpneu halten zusammengezählt länger als je 12 monate.

und unser winterpneu sind seit einer woche montiert und bleiben ca bis nach ostern.



take it easy
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir montieren die Winterräder immer anfangs bis spätestens Mitte Oktober und welchseln dann wieder im April. So sind unsere längst drauf.

@Conny72
Das ist fahrlässig! Winter- und Sommerpneus haben nicht die gleichen Eigenschaften, es geht dabei nicht nur um Schnee.

Sommerreifen haben eine Gummimischung, die auch bei hohen Temperaturen nicht zu weich wird und trotzdem bei Nässe einen guten Grip (Bodenhaftung) haben.

Winterreifen verfügen über eine Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen ausreichend elastisch ist, um eine hinreichende Verzahnung und Kraftübertragung mit dem Untergrund zu erreichen.
Winterreifen haben bei frühlingshaften und sommerlichen Temperaturen verglichen mit Sommerreifen auf trockener Fahrbahn deutlich schlechtere Fahreigenschaften, z.B. einen längeren Bremsweg!

Wenn die Temperaturen unter 7° Grad sind oder nachts unter 0° fallen, sollten die Reifen gewechselt werden.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Diese Jahr hab ich voll verpennt. Wir waren während den Herbstferien und irgendwie hat mich das warme Wetter nicht dazu verleitet einen Termin auszumachen.

Werde jetzt anrufen und schauen, wann ich einen Termin bekomme
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Yep, meine sind seit letzten Samstag auch montiert...meiner ist übrigens auch eine 4x4 SUV und trotzdem hat das gar nichts zur Sache, was man für ein Auto hat, sondern rein um die Strassenverhältnisse/-Temperaturen und Haftbarkeit der Pneus.

Ich beobachte auch immer die Wetterprognosen und gehöre halt auch zu denen, die in letzter Minute noch schnell zum Pneuhändler fährt 😉

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
meines ist jetzt drann icon_smile.gif habs voll verpennt, heute morgen angerufen und trotz allem noch einen vernünftigen termin bekommen.
o bis o hab ich mir nie überlegt. wir wechseln normslerweise ende oktober und im frühling bis april, mai, je nach wetter...
grüsse aus der garage, auch mit kaffee und wlan icon_smile.gif !
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
wir haben auch keine fixen Termine, wann wir die Pneu wechseln.
Letztes Wochenende (19-21.10.) war so warmes Wetter, da dachte wohl auch kaum jemand an Winterpneu.

Es kommt auch darauf an, wie weit und in welche Gegend/Höhe das Auto gebraucht wird, beim ersten Kälteeinbruch. Da wir wussten, dass wir in die Gegend von rund 1 000 Meter fahren, wollten wir die Winterräder drauf haben.

Wann wir dann die Sommerpneu montieren kommt auch immer auf die Witterung und die geplanten Reisen darauf an.

Ich weiss noch, vor vielen Jahren montierten wir so etwa um Ostern beim Auto die Sommerpneu. Spontan entschieden wir uns kurz darauf, ein Wochenende in den Bergen zu verbringen. Sicherheitshalber nahmen wir den 2.Wagen, ein kleiner Jeep (2 Plätzer) mit guter Bereifung. Und siehe da: Vor dem Tunnel war trockene Strasse, nach dem Tunnel (nicht Gotthard!!!) herrschte richtiges Wintertreiben. Da waren wir sehr froh um das gute Fahrzeug.
josiherbig
Dabei seit: 31.10.2012
Beiträge: 6
Ah Leute! ich hab das Winterreifen-Thema total verschlafen und muss nun schleunigst welche besorgen. Doch mein Autohändler ist im Urlaub. Habt Ihr zufällig Erfahrungen mit http://www.pneuexperte.ch/shop/winterreifen.html ?
ich würde sie nämlich erstmal online bestellen und dann montieren lassen.
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
@ GabrielaA

also nach diesem Tunnel hat es mich auch schon ein paar Mal erwischt.

Ich finde die O bis O Regel sehr gut, vorallem wenn man öfters in den Bergen unterwegs ist. Ich habe meine bereits anfangs Oktober montiert als er zum ersten Mal Schnee gemeldet hat und ich wusste ja, dass ich in den nächsten 14 Tagen mehrheitlich über 1000 müm unterwegs sein werde.
In den Bergen muss es nicht nur schneien, auch wenn es regnet und in der Nacht abkaltet kann es schon recht gefährlich sein. Und im Unterland mit Nebel und Co. sind die Gefahren auch nicht zu unterschätzen.

Ich habe einen SUV mit 4 x 4 finde das hat keine Auswirkung auf was wie wo wen ich die Pneus wechsle. Winter Winterpneu, Sommer Sommerpneu

Obwohl ich Leute begreife die keine Sommerpneus montieren, die meistens über 1000 müm unterwegs sind, denn dort kann es auch im Sommer sehr kalt werden. Und dort gefriert es manchmal in der Nacht oder es schneit auch mal.

Solange man nicht gerade in den Süden fährt mit Winterpneu icon_rolleyes.gif


wer nicht wagt, gewinnt nichts
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
das mit den 7 grad stimmt eben nicht.
reifen werden auch spröder mit dem alter. ein sommerreifen auf trockener fahrbahn habe auch im winter einen kürzeren bremsweg. wenn man nun also für ein paar tage, an denen wirklich schnee auf der strasse liegt, winterreifen drauf hat, dann ist man an diesen stellen wo der schnee liegt wirklich sicherer unterwegs, aber an allen anderen nicht.
da es aber ja so ist, dass man nicht ständig je nach wetterverhältnissen die reifen xmal wechselt pro winter, ist man meist mit falschen reifen unterwegs.
das mag nicht optimal sein, aber optimal ist eh nur ein neuer reifen. man muss die anderen faktoren auch gewichten
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
http://www.tcs.ch/de/test-sicherheit/testberichte/reifen/faq.php

sagt eigentlich alles.
es gibt ja nicht umsonst sommer- und winterreifen.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.