Wo übernachten auf dem Weg nach Italien?

mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Hotel Diamante, Spinetta. Findest Du auf booking.com, liegt in der Nähe von Alessandria (Route Genua), aber nicht weit weg von der Autobahn, damit man am nächsten Morgen wieder zügig weiterfahren kann. Tolles Hotel, guter Preis, im gleichen Komplex hat es noch ein Erlebnisbad so ähnlich wie ein Alpamare, und eine sehr gute Pizzeria. In der Schweiz würde ich nicht übernachten, ist ja nicht bezahlbar....
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
wir reisen jeweils über mailand und übernachten kurz nach milano in einem ibis hotel, direkt an der autobahn...

wir fahren abends ab und sind dann so um 22h im hotel und reisen nach dem frühstück (buffet, international) ab.


lgc
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Wir haben früher mehrmals im Mövenpick in Chiasso in einem Familienzimmer übernachtet. Ich glaube wir sind damals auch immer über Genua gefahren. Auch aus dem Aargau nach Follonica.
kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
ok. vielen dank für eure antworten.

es gibt doch aber eine route über genua bei der man nicht durch den Gotthard muss oder?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Von Dürrenäsch nach Italien musst du schon die Gotthard Route nehmen. Alternative: San Bernardino, was natürlich viel weiter ist.

Wir fuhren früher regelmässig in den So-Ferien ins Tessin. Da wir noch einen Wohnanhänger dabei hatten, fuhren wir am Freitag Abend bis zur Raststätte Gotthard Süd, stellten dort unser Gefährt ab, assen was und fuhren am nächsten Morgen so um 6 Uhr weiter bis Bellinzona, wo wir im Marché frühstückten und dann weiter auf den Camping Platz fuhren. Hier war es eben auch so, dass der Platz offiziell erst ab 12 Uhr bezogen werden konnte. Hatte man Glück, so war er schon vorher frei, hatten wir Pech, mussten wir bis NA warten.

Stau hatten wir um diese Zeit nie gross. Vielleicht mal 30 Minuten anstehen. Wir fuhren aber auch nie durch den Tunnel, sondern über den Pass. So verliessen wir die Autobahn bereits beim ersten Stau. Schliesslich haben wir Ferien, da sind 30 Minuten nicht so schlimm.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
@kare: Die gibt es. Kandersteg-goppenstein dann über den simplon. Oder verladen bis iselle.
Dann richtung gravellona,alessandria nach genau. Ob das aus dem AG aber sinn macht weiss ich nicht
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Oder über den Grossen St. Bernhard. Staufrei 😀

Aargau - Bern - Fribourg - Martigny - Grosser St. Bernhard - Aosta - Genua

-
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ganz nach dem motto: viele wege führen nach rom. bezw nach follonicaicon_smile.gif
kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
@second: genau von dieser route hat mein mann gesprochen.
seid ihr die schon gefahren?
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Kare: wir sind diese route auch schon gefahren. Wie second schrieb: gut zu fahren und meist staufrei.