Wo übernachten auf dem Weg nach Italien?

kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
hat es dann nicht schon ziemlich viel verkehr?
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Wollt ihr denn unbedingt irgendwo übernachten? Alternativ könntet ihr ja am Samstag morgen um 3.00 losfahren und an einem Tag die Reise machen.? Soo weit ist die Toscana nun auch nicht
kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
da unser sohn in der letzten zeit oft mühe mit dem auofahren hat und wir es eigentlch gemütlich nehmen wollen, wäre das schon toll. wir müssen es übers Wochenende noch genau anschauen.
kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
@kate71
wie früh bucht ihr da jeweils? hab grad gemerkt, dass da nicht mehr so viel frei ist.icon_eek.gif
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
@kare

meist sobald wir die Unterkunft gebucht haben, d.h. im Sommer eher früher (4-5 Monate im voraus), im Herbst kurzfristig (2-4- Wochen vorher).

Wir hatten noch nie Probleme.

Wegen Verkehr, ja natürlich hats einige Leute unterwegs, aber wir konnten immer gut fahren. Um Mailand ist es morgens um die 8 und abends um 17 h mühsam... Aber das umgehen wir somit, und übernachten tun wir drum immer nach Mailand.


Wir sind einmal früh morgens (4 Uhr) und einmal die Nacht durch gefahren. Beides hat für uns nicht gepasst. Das ist halt sehr individuell.

Wie alt ist denn dein Sohn?

LG
kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
er ist 10, aber das mit dem übel werden hat er noch nicht so lange. und mein mann fährt auch nicht gerne durch die nacht. die befreundete familie die noch mitfährt, kommt jetzt auch schon am freitag mit. wir werden zusammen was suchen dieses wochenende.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
So hoffe ich für euch, dass ihr was zum Übernachten findet.

Wenn ihr um so um 4 Uhr in der Früh abfahrt, so ist es mehr als eine Stunde, wo ihr noch in der Nacht fährt.


kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
das mit 4.00 in der früh ist noch nicht def. und dann sind es ca. 1-2 stunden in der nacht, eher früher morgen. ich meinte die ganze nacht durchfahren.
und es geht auch darum, dass wir einfach einen tag eher gehen möchten, da wir nachher in follonica "nur" eine Woche haben.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir sind ja früher viele Jahre lang so in die Ferien gefahren. Am Freitag frühen Abend los. Auf der Gotthard Süd Raststätte im Wohnwagen übernachtet und am nächsten Morgen wieder weiter.

Als wir nach Follonica fuhren, waren wir noch kinderlos. Da fuhren wir Sonntag runter und am Dienstag die Woche drauf, wieder hoch. Ohne Übernachten. Zurück fuhren wir am Dienstag in der Nacht (also abends abfahren und in den frühen Morgenstunden angekommen). Mein Mann fährt gerne nachts. Ihm macht das nichts aus.

Ihr findet bestimmt etwas zum Übernachten in einem B&B oder Pension.
kare
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
haben gebucht im best western in parma, liegt 1-2km vom zentrum weg und hat sogar einen pool und es gab noch familienzimmericon_smile.gif