Wohnmobil

jobodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Wir sind uns am überlegen ein Wohnmobil zu kaufen. Wer hat eins, und wie geht Ihr z.b Einkaufen ohne die Platz zu verlieren? Und was für ein Art reisen macht Ihr?
Danke für alle Info`s

Ich arbeite zum Leben
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Selber haben wir keines. Unsere Freunde kauften sich vor etwa 2 Jahren eines. Ein Fiat Ducato. Sie sind zu dritt und gehen oft auch nur ein Wochenende irgendwohin. In der Schweiz oder direkt angrenzendes Ausland. Wie sie das machen mit dem Einkaufen, weiss ich nicht genau.
Sehr wahrscheinlich (je nach Platz und Saison) nehmen sie jeweils die Fahrräder mit. So gehen sie wohl entweder zu Fuss oder mit dem Velo einkaufen. Oft hat es in der Nähe des Campingplatzes Einkaufsmöglichkeiten.

Ich nehme jeweils auch nicht so gerne das Auto, "nur" für den Einkauf in den Ferien. Dann gehe ich zu Fuss mit Rucksack oder Postiwägeli oder mit Rucksack und Fahrrad.
Laubfrosch73
Dabei seit: 03.04.2006
Beiträge: 99
Also wir haben ein Wohnmobil und für die Sommerferien wo wir zwei Wochen an einem Ort bleiben, haben wir immer die Velos dabei. Entweder geht man so einkaufen oder auf den Campingplätzen hat es immer auch Lebensmittelläden. Soviel teuer sind die Läden auf dem Campingplatz auch nicht gegenüber den Supermärkte in den Touristengebieten.
Sonst sind wir auch viel über Festtage oder am Wochenende unterwegs. Aber meistens nicht länger als zwei Nächte an einem Ort. Da nehme ich die Lebensmittel schon von zu Hause mit. Gehe dann nur unterwegs z.B. Brot kaufen.
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
wir haben ein womo. sind zu viert. wir machen am liebsten reisen, wo wir nicht länger als 2-3 nächte an einem platz sind. waren aber auch schon mal länger an ort. auf dem campingplatz verliert man ja seinen platz nicht ,wenn man wegfährt und wieder kommt. wir lassen dann meistens was da, tisch, stühle... und der platz ist ja bei der reception als besetzt vermerkt...
wir haben auch meistens fahrräder oder trotinetts dabei. und wenn von ort zu ort reist, kann man ja immer unterwegs einkaufen. da ist das problem ja eh gelöst. praktisch sind da einkauf's zentren, die grosszügige parkplätze haben, das sind dummerweise meistens meine nicht lieblingsläden wie die deutschen billig anbieter... parkhaus oder parkplatz mit höhenbegrenzung gehen ja nicht. wir kaufen meistens für 2-3 tage ein. da brauchen wir z.t. nur noch brot, milch... einfach die dinge, die mann so schnell irgendwo kriegt....
wisst ihr schon welche art von womo? wieviele seit ihr, die zusammen auf reisen gehen wollen? ich würde immer wieder ein womo kaufen wollen, aber eventuell lieber ein noch etwas grösseres, als unseres. es lohnt sich schon, vorallem wenn mann länger oder oft unterwegs ist.
viel spass, beim womo testen!
lg gares
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Sind gerade auf unserer ersten grossen Tour mit unserem eigenen Womo, ein eura 600 vb. Wir sind idr 2-3 nächte am gleichn ort. Wenn wir wegfahren , lassen wir tisch etc. Einfach stehen. Parkplätze sind schon nicht immer ganz einfach zu finden, auch mit einem relativ kurzn womo wie unsrigm - 6 meer. Wir brauchen in der breite zwei plätze. Einkaufen machen wir idr vorzu, da wir inden ferien auch viel auswärts essen. Die grossenmenus koche ich sowieo nicht. Velos haben wir auch dabei. Gruss von der nordsee malaga
Vigo
Dabei seit: 02.11.2011
Beiträge: 17
Bei uns ist es so, meistens sind wir drei bis vier Nächte auf einem Campigplatz. Dann fahren wir weiter,wenn es geht Kaufen wir noch vor Ort ein, bevor wir uns auf die Reise machen.Wir sind sieben Personen, es braucht schon eine menge Lebensmittel aber das war noch nie ein Problem. Und die Läden auf den Campingplätzen sind "meistens"gut so das du alles bekommst, und frisches Brot gibt es auch immer. Im Süden kommen noch oft Bauern mit frischem Gemüse und Früchten.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wir gehören zu den Wohnwagenfahrern, die nicht selten WoMofahrer zum einkaufen mitnehmen icon_wink.gif

Ich will keinen Glaubenskrieg zwischen WoMo und WoWa anzetteln, denn beide haben ihre Berechtigung und trotzdem ist es meiner Meinung nach so, dass mehr als die Hälfte der WoMofahrer im Fahrzeug sitzen, zumindest wenn auch der Preis eine Rolle spielt, ansonsten ist es sowieso egal.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Das ist dann eben der "Nachteil" bei einem WoMo. Du bist am Ferienort zu wenig mobil.

Wie ist das eigentlich: Auf einigen CP's mit Fahrverbot, darf das eigene Fahrzeug nur am An- und Abreisetag auf dem Camping gefahren werden. Dürfen dann die Wohnmobil-Fahrer auch nur am An- und Abreisetag rein und rausfahren? Also wenn einer 10 Tage auf dem selben CP bleibt, darf denn der nicht zum Einkaufen, auf Ausflüge, etc? Wäre ja blöd.

Unsere Freunde hatten vorher einen grossen, tandemachsigen WoWa. Seit sie das WoMo haben, sind sie richtig happy. Viel mobiler, gehen auch mal für ein WE weg, müssen keinen schweren WoWa von Hand in die Parzelle schieben. Im Sommer blieben sie auch schon 2 Wochen auf dem selben Campingplatz.
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Wir konnten mal ein WoMo mieten. Für die Reise war es toll. Wir blieben aber auch nie länger als 1-2 Nächte am selben Ort. Einkaufen gingen wir mit den Velos. Gekauft haben wir schlussendlich einen WoWa, da halt einfach mobiler am Ferienort. Vorfallem mit Kinder wollen wir nicht grossartig rumreisen sondern bleiben in der Regel an der ausgewählten Destination. Später (wenn wieder ohne Kinder) möchten wir jedoch wieder ein WoMo.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich würde euch raten, zuerst mal ein Womo zu mieten!
Wir haben beides, Womo und Wowa gemietet, und uns dann für einen Wohnwagen entschieden. Seit Jahren reisen wir jeden Sommer durch Schweden, sind so 2-4 Nächte auf einem Cp. Wir machen halt gerne vom Cp aus Ausflüge, und sind dann mit dem Auto mobiler. Auch wenn man in eine Stadt möchte ist es praktischer mit dem Auto.
Unter dem Jahr gehen wir auch zwischendurch für ein Wochenende oder so weg, ist absout kein Problem mit dem Wowa.