Wohnmobil

zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Wir haben uns auch deshalb für den Wohnwagen entschieden weil man einfach mobiler ist.Und es ist halt auch vom Unterhalt pflegeleichter icon_smile.gif

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Wenn man aber umherreisen will finde ich ein WoMo schon viel praktischer. Man muss halt ein genug grosses kaufen, dann hat der Smart auch noch drin Platz icon_wink.gif
Vigo
Dabei seit: 02.11.2011
Beiträge: 17
Wenn wir mit dem Womo auf dem Campingplatz sind und einen Ausflug machen möchten,nehmen wir den Bus,das Taxi,die Velos oder mieten ein Auto da hatten wir noch nie ein Problem. Zum reisen ist das Womo einfach viel bequemer.
Doi
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 102
Grad vor ein paar Tagen gesichtet:
WoMo das hinten einen Ford Ka mittels Anhängervorrichtung angehängt hat. Versteh das einer....

Nimms wies chund!
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Wir haben seit längerem ein Wohnmobil und würden es natürlich nicht mehr hergeben icon_smile.gif Mit 2 Kindern ist es ideal auch für längere Reisen. Wir sind auch relativ schnell parat zum Abfahren: Kühlschrank einräumen, Kleider checken, Necessaire einpacken und los gehts. So nützt man das Gefährt dann auch für Wochenenden, verlängerte Wochenenden und natürlich Ferien. Im Gegensatz dazu sind halt viele Wohnwagen für Ferien und nicht für kurze Wochenenden in Gebrauch. Und wenn der Wohnwagen dann rumsteht und man den Platz noch zahlen muss, lohnt sich das eben auch nicht mehr.

Wir kaufen meistens vor der Reise gross ein und dann jeweils auf der Anfahrt. Auf den Campingplätzen gibt es meist einen gutsortierten Laden und ausserdem haben wir immer Velos und manchmal Vespa oder Boot dabei. Und Wegfahren muss man ja vielleicht auch mal zum Wasser nachfüllen oder entsorgen, dann kann man den Einkauf gleich koordinieren. Wir essen dafür fast nie auswärts, da grillen und selber kochen einfach lässig ist.

Städte besichtigen tun wir auch nicht sooo gerne, und da hat es auch immer irgendwo einen Parkplatz und ÖV.
Gelöschter Benutzer
Ist es erlaubt, mit dem Wohnmobil auf öffentlichen Parkplätzen zu übernachten?
Doi
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 102
@ Schuggi63

Nein, dies ist in der CH und in vielen andern Ländern nicht erlaubt. Es gibt aber viele markierte Parkplätze wo mit dem WoMo übernachtet werden darf. Es gibt glaub ich sogar einen Guide wo diese Parkplätze eingezeichnet sind.

Nimms wies chund!
Gelöschter Benutzer
@ Doi
Danke, dann mach ich mich mal auf die Suche nach diesem Guide.
Aber wie ist das mit dem Finden von freien Stellplätzen während der Hochsaison? Plant ihr schon im Voraus wann ihr wo übernachten werdet und reserviert ihr dann vor, oder findet man auch dann noch spontan genügend freie Plätze?
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@Vigo: Naja, ich fand das reisen im Womo mit kleinen Kindern ätzend. Wegen jedem Nuggi, der heruntergefallen ist, musste ich mich abschnallen, aufstehen und nach hinten gehen. Das finde ich im Auto viel angenehmer, da hat man gleich alles in Griffnähe.

@Dido: Genau das machen wir auch, mit dem Wohnwagen. Ich versteh nicht, warum das spontane Wegfahren mit dem Womo einfacher sein soll? Unsere Nachbarn haben ein Womo und nutzen es nur für die Sommer- manchmal noch Herbstferien oder Auffahrt.
Doi
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 102
@ Schuggi63

Diese Plätze kannst du in der Regel nicht reservieren. Sind meist auch recht spartanisch eingerichtet und haben teilweise nichtmal ein WC. Sie sind halt wirklich nur zum übernachten gerechnet.

Nimms wies chund!