... und mit dem Alter verändern sich die Bedürfnisse.
Mein Partner hat einen WoWa, der bei einem Campingplatz einen Standplatz in einer Halle hat. Seit Jahren ging er immer auf den gleichen Camping, v.a. der Kinder wegen. Es war immer eine Riesenfreude die anderen Stammgäste und deren Kinder wieder zu sehen.
Da man eh stationär war und nur kurze Ausflüge machte, war der WoWa perfekt. Auch wenn das Teil uralt ist, die Kinder lieben es.
Ob diese Jahr noch Kinder mitkommen, ist ungewiss. Wir sind jetzt am umegüxle, ob wir ein kleines WoMo finden. Nur für uns zwei. Damit wir flexibler umherreisen können und das Teil bei einer Stadtbesichtigung auch auf einem normalen PP abstellen können.
Wir haben einmal eine Rundreise mit einem gemieteten WoMo gemacht. Das Teil war riesig. Alte Campingplätze waren gar nicht für solche Kolosse eingerichtet und wir mussten oft zuerst den Weg zum Platz begutachten, ob wir da überhaupt durchkamen. Diese Erfahrung hat uns gelehrt, dass für unsere zukünftigen Reisepläne eher ein kleineres Teil in Frage kommt.
Aber diese Rundreise ist mir in so positiver Erinnerung geblieben, dass ich eben gerne auf WoMo wechseln möchte.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.