Wohnwagen 2.30 m vs. 2.50m und sonstige Tips für Anfänger

Xenegugeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Nachdem wir dieses Jahr mit ganz wenig Ausrüstung zelten waren, hat uns der Campingvirus gepackt. Statt nun eins ums andere anzuschaffen (Küchenartikel, Matten, Lampen) überlegen wir uns einen Wohnwagen zu kaufen.

Was war Euch wichtig? Platz? Ausstattung? Was ist ein absolutes must have?

Findet ihr es schwierig mit WoWa am Auto zu fahren?

Unsere Traummodelle sind 2.50m breit (wir sind 5 Pers.) hat jemand Erfahrung damit? Zu breit? Was habt ihr für Modelle mit drei Kindern? (2, 4 und 6jährig)
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Xenegugeli
seit wann hast du denn nur noch drei Kinder?
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
uns hat mal ein händler gesagt: wenn du von anfang an, an die breiteren modelle gewöhnt bist, ist es kein problem. unser WW ist nur 2.30, aber wir sind auch nur 3 pers.
mein mann fährt immer, ich nie (-; was hast du denn für ein auto? es gibt sooooo viele modelle-die auswahl ist riesig. geh mal zu einem grossen händler und schau sie dir live an.
schade, jetzt hast du gerade das salon verpasst, war am weekend in bern. dort hättest du viel gesehen und interessante rabatte bekommen!!!!

wir wollen immer unbedingt noch das vorzelt!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir fuhren zig jahrelang mit WoWa in die Ferien.
2.50 m breit ist halt zum Fahren schon recht breit. Deshalb würde ich 2.30 empfehlen. Kommt halt auch auf die Innen-Ausstattung an.

Es gibt z.B. von Adria einen mit 3er Kajütenbett. Ich persönlich finde das unterste Bett extrem eng, kommt mir eher wie ein Verschlag vor.

Wir hatten zuletzt mit 2 Kindern einen Adria 542PK. Das war genau unser Modell. Haben jahrelang x verschiedene Modelle angeschaut. der Altea 542PK hatte all das, was ich wollte. Die Kajütenbetter waren hinten quer, Badezimmer mit WC und Lavabo, Duschen wäre auch möglich gewesen. In der Mitte eine grosse Mittelsitzgruppe, wo gut 4 Personen sitzen konnten. Daraus konnte ein Bett gemacht werden, mit Verbreiterungen, damit sogar 2 Erwachsene schlafen konnten.

Hinten "unser" Schlafzimmer mit Franz.Bett, Federkernmatzratze und Lattenrost. Der Kinderbereich und Elternbereich konnte mit einer Falttüre abgetrennt werden.

Persönlich würde ich mit 3 Kindern einen solchen Wohnwagen empfehlen. 2 Kinder schlafen im Kajütenbett, das 3. in der Mitte. Tagsüber kann die Bettwäsche vom 3.Kind aufs Elternbett oder aufs Kajütenbett verstaut werden.

Bleibt ihr eher stationär eine Weile lang auf einem Campingplatz, so stellt ihr ja wohl eher ein Vorzelt auf. Wir hielten uns fast ausschliesslich im Vorzelt oder draussen auf, drinnen meistens nur zum Schlafen. In all den Jahren, wo wir unterwegs waren, assen wir fast nie drinnen. Somit könnte der 3.Schlafplatz auch tagsüber gelassen werden.

Übrigens ist noch bis morgen in Bern der Caravan-Salon, der wäre sehr zu empfehlen. Dort könnt ihr die meisten Modelle direkt ansehen, Probesitzen, Fragen stellen. Vor Ort sieht alles anders aus, als im Netz oder Prospekt. Auch habt ihr gleich den 1:1 Vergleich von einem Modell zum andern.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Unser Dethleffs Camper 560 SK hat auch 2.5m und ist 7.7m lang mit 1600kg. Als wir ihn im 1999 kauften war das noch etwas vom Grösseren auf den Plätzen, heute ist das schon fast der Familienstandard. Es ist irgendwie digital, denn bis 8 m geht alles tiptop, darüber wird es oft kritisch weil vieles auf dieses Maas ausgerichtet ist.

Bei den Zugfahrzeugen ist es so, dass bis 1400 kg fast alles geht, darüber braucht es ein meistens ein Offroader oder ein Fahrzeug aus der oberen Mittelklasse damit man die nötige Anhängelast hat um den WoWa ziehen zu dürfen.

Zum Fahren und Manövrieren habe ich absolut kein Problem, war aber auch Panzerfahrer und daher noch wesentlich breitere Fahrzeuge gewohnt. Auf der Autobahn fährt aber auch meine Frau damit, so können wir uns abwechseln auf längeren Strecken.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wichtig war für uns eine bequeme Rundsitzgruppe und fixe Betten, was es NUR mit 2.5m gab.
Mit 3 Kindern wir das jedoch kritisch weil die 3er-Stockbetten schon sehr eng sind. Das gibt es dann halt doch nur noch jeden Abend umbetten oder Kinder ins Zelt/Vorzelt auslagern oder man nimmt das kleinste noch ins Elternbett.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fisu
Dabei seit: 05.05.2007
Beiträge: 85
wir haben einen TEC 2.30 breit. Mit 2.50 breite hast du im Ausland zum Teil in Dörfern Schwierigkeiten durchzufahren. Wir haben einen mit einem Stockbett und vorne 160x220 Bett. zudem Kann die Sitzgruppe zu einem 120 breiten Bett umgebaut werden.
Wir haben ein Vorzelt, damit wir nicht jede nacht umbauen müssen sind wir zu 6 in den Ferien.
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
wir haben auch drei Kids 4 5 7 jährig und wir bekommen
in 10 Tagen unseren Hobby 560 kmfe
wir haben den in Deutschland bestellt alles tip mit einer Mega großen Einsparung für uns war wichtig das alle ein eigenes fixes Bett haben icon_smile.gif)
wir wollen ihn auch im Winter nutzen mit einem Winter vorzelt und im Sommer mit einem sonnensegel !
wir sind ebenfalls absolute neu Camper icon_smile.gif) und wir hatten noch nie eine
wohndose.... wir freien ins Mega
er ist Auch 250 cm breit und ... lang die 3er stockbetten haben wir in live gesehen und ich hab sie selber ausprobiert 170 groß und 90kg ich kann ohne probleme im untersten Bett schlafen eng ja aber ok!
Xenegugeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Danke für Eure Antworten:

@Pluto
Genau dieser Dethleffs interessiert uns auch. Hat sehr sehr gefallenicon_smile.gifWie seit ihr zufrieden?

@Gabriela
Wir waren natürlich am Caravan Salonicon_wink.gif Der Adria hat für uns auch sehr interessante Grundrisse, allerdings schien uns die Qualität ein bisschen "lützu". Wie warst Du zufrieden mit der Marke?

@Fahren mit WoWa
Mich interessiert wie für Euch das Fahren ist. Sehr anstrengend od. nicht viel anders als ohne WoWa? Verliert man viel Zeit durch das "nur" 80 fahren können auf der Autobahn? Ich würde halt auch ab und zu alleine mit den Kindern campen gehen.
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Mein Schwager hat genau den Detlefs den Ihr habt Pluto ;.-)


Wir haben einen Christall 2.30 breit mit fixen Betten war uns wichtig sind 4 Personen lang ist er 6 Meter.Haben Vorzelt und Sonnendach dazu.

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!