wie lassen so ziemlich alles drinn. Duschmittel, Deo, Zahnbürste etc.
Für den Winter haben wir noch zusätzlich Schuhablagen gekauft. Wir haben kein Vorzelt und daher müssen die Schuhe mit rein. Stellen diese jeweils unter das Bett. Zudem haben wir einen Wasserdichten Teppich für den Eingang. Dieser bleibt jedoch inzwischen ganzjährig drinn. Regnet doch sehr oft.
Nun kaufen wir noch ein paar Filzfinken (oft in Turnhallen an zu treffen). Fertig angezogen und draussen sicher was vergessen.

So können wir diese Schuhe überziehen ob nun mit Schmutz und Wasser verziert oder nicht.

Wir haben die Gewürze im Wohnwagen.
Den Wasserboiler haben wir nicht in Betrieb, da es uns zu umständlich ist immer alles zu entleeren. Das WC nehmen wir bei Ankunft in Betrieb und leeren es, bevor wir die Heizung abstellen.
Kleider lassen wir auch immer etwas zurück. Ebenso die Frottetücher. Nasse Ware hängen wir in den Kleiderschrank so dass diese durch die Heizung schnell trocknen. (Kamin geht bei uns im Kleiderschrank hoch)
Wichtig für den Winter:
Hohes Kamin
Gaskasten abdecken, so dass dieser auch bei viel Schnee geöffnet werden kann. Enteiser nicht in diesem Lagern.

Wir haben zwei Gasflaschen, die automatisch umstellen (macht kein Spass, wenn die Heizung mitten in der Nacht aussteigt)
Wegen der Feuchtigkeit haben wir so ein Entfeuchtergranulat im Wohnwagen. Wurde uns empfohlen, ob es was bringt???
Leben und leben lassen