haben auch einen 250er und würden ihn nicht mehr hergeben. Der alte war nur 210, also massiv. Beim Kauf haben wir lange überlegt. Als wir dann vom 230er ind den 250er rein sind, war der Entscheid gefallen.
Die Reisen müssen etwas mehr geplant werden, doch wir hatten noch nie Probleme und haben mit dem Wagen sicher schon 10000 Kilometer zurück gelegt. Die u.a. in Italien und Spanien, wo doch die Beschilderung nicht vom besten ist.
Habe bei einer Kollegin das einparken geübt, da ich mit dem Rückwärtsfahren nicht klar kam. Nach den Tipps und Übungen meist kein Problem. Auf den Plätzen ist ja auch immer wer da und der Wagen kann abgehängt und mit dem Moover einparkiert werden. Ich gebe die 250 nicht mehr her, vor allem da wir auch im Winter zum Camping fahren. Für den Sommer braucht es das weniger, obwohl es lässt sich im Wagen kreuzen und das schätze ich doch sehr.
Viel Spass beim kauf eures Wohnwagens.
Leben und leben lassen