Wohnwagen Inventar was muss mann immer drin haben?

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Felis wenn du manchmal auch alleine unterwegs bist, dann wäre ein Moover wirklich zu überlegen, bei unserem nächsten ist der sicher auch dabei, wobei dessen Lebensdauer dann schon bis in die Rentenzeit reichen wird icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Felis
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 33
Vielen Dank frür eure Tipps, ihr seid gute Berater!
Das mit dem Moover habe ich schon ins Auge gefasst, das werde ich sicher als Option prüfen. das würde sicher vieles erleichtern.

Noch eine Frage zur Markise: wir bräuchten für die Kurzeinsätze am Wochenende (wo eben manchmal auch einer alleine mit einem Kind unterwegs ist) eine einfache Markise. Am Liebsten eine in der Käderschiene (schribt man das so?), denn im Sommer und für übles Wetter möchten wir trotzdem noch ein Vorzelt haben.
Hatt jemand ein gutes, nicht so teures Modell zum empfehlen?

Danke euch allen!!
Felis
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 33
...mit der Rechtschreibung scheint es vor lauter Eifer zu happernicon_smile.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
wir kaufen uns sehr wahrscheinlich diesen Frühling eines von http://www.wigozelte.de/ damit hat man gleichzeitig beides.
Ein volles Vorzelt über die ganze Länge ist bei den grossen WoWa fast zu viel und auch die Parzellen werden dann wirklich ausgefüllt, so dass kaum mehr ein Liegestuhl oder Esstisch mehr vor dem Vorzelt platz hat, wenn auch noch das Auto drauf muss.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Wir haben auch eine Markise. Diese können wir zum Safari-Room ausbauen. Ist etwas kleiner als die herkömmlichen Zelte, doch wie du schreibst für kurze Einsätze schnell ein Dach im Einsatz. Beide Systeme wollten wir nicht. Wir haben es von Thule (schreibt man das so?)

Leben und leben lassen
Felis
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 33
PN an eili

Wir haben den Wohnwagen unterdessen bestellt und warten....
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Wir sind Frühjahr/Sommercamper ohne festen Standplatz ziehen einen 2.30 Wohnwagen.Mein Mann ist auch LKW Chauffeur er macht das bestens icon_smile.gif 2.50 wäre uns definitiv zu breit.

Was ich nie möchte ist so ne Omnistore etc wenns schön ist mag das alles passen aber wenns dann so ist wie letzten Sommer...nei merci icon_frown.gif

Wir haben ein Vorzelt mit integriertem Sonnendach mit Doppelkäder wir können aber auch nur das Sonnendach alleine an den Wowa hängen dann eben lieber das als so ne Store.
Was wir noch haben ist ein Seitenerker wenn mal Besuch kommt zum übernachten oder für die Küche etc (im Wowa wird nicht gekocht!)

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Zauberstern: Meinst du so ein Erker? Diese finde ich mega toll, doch auf den meisten CP's haben dann WoWa, Vorzelt und Erker keinen Platz auf der selben Parzelle. In Italien hatten wir eine 110 m2 grosse Parzelle, mit Frischwasser- Abwasseranschluss, direkter Stromanschluss + Buchse für TV Antenne (Was wir nicht brauchten). Wir hatten den WoWa auf der Parzelle, das Vorzelt, Sonnensegel, Auto und noch sehr viel Platz. Das war echt Luxus!

Gekocht haben wir nie im WoWa, immer im Vorzelt.
Aussen-Gas-Anschluss ist von dem her sehr zu empfehlen. Wir hatten den vor dem Schlafzimmerfenster, vorne in der Ecke. Dort stand dann auch immer das Küchenmöbel.

Beim Mover ist zu überlegen, dass der sehr viel Gewicht beansprucht. Wir rechneten es mal aus. Da hätten wir kaum mehr was zuladen können, waren wir eh immer am Limit (Gesetzes wegen). Wir nahmen halt immer Bettwäsche mit dh. die waren immer im WoWa. Das ganze Inventar + Vorzelt + Stangen waren schon das max. Zuladegewicht. Stangen vom Vorzelt luden wir deshalb meistens ins Auto.
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
@Gabriala

ich meine so einen http://wigozelte.de/CMS//index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=119


unser Wohnwagen ist "nur" 6 Meter von demher geht der Erker eigentlich gut und er kommt ja nur gering von der Grösse her über die Deichsel hinaus und bietet super Platz ich find das genial.

LG

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!