Wir kauften vor zig Jahren, noch vor den Kindern, einen TEK (heute wohl TEC), welcher nur 2 Sitzgruppen hatte. Am Auto durften wir zwar den WoWa anhängen, der Verkäufer meinte auch noch, das wäre kein Problem. Doch unser Wagen lief ständig am Limit. Als wir ihn mal mit dem Anhänger ausliehen, war er danach "überdreht". Wir mussten ihn dann in den Export verkaufen und leisteten uns einen anderen, mit stärkerem Motor.
Zum WoWa: Als wir dann zwei Kinder hatten, wurde der Tek zu klein. Da kauften wir (occasion, von Privat) einen Wilk. Der hatte hinten Kajütenbett längs, mit einer kleinen Sitzgruppe. Dazu konnte eine Schiebetüre zugemacht werden, so hatten die Kinder wie ihr eigenes Zimmer. Vorne hatte es "nur" eine Rundsitzgruppe. Nachdem ich immer wieder Rückenprobleme hatte beim Campen, wollten wir den WoWa selber umbauen, zu einem richtigen Bett. Schlussendlich verkauften wir ihn an Freunde (die ihn sofort wollten) und kauften uns einen
Adria 542 PK. Finde den optimal ! Eingang hinten, Kajütenbett, Mittelsitzgruppe, Badezimmer quasi vis-ä-vis Eingang, also weder direkt bei den Kindern hinten noch bei den Eltern vorne. Vorne dann ein grosses franz. Bett, alle Better mit Lattenroste.
Erst schauten wir noch den kleineren vom Adria an, doch der war sehr klein und eng. Wenn man aufs WC will, muss erst das Lavabo raufgeklappt werden, danach wieder runter, Hände waschen, echt mühsam.
Auch wollten wir keinen, der das WC beim franz.Bett hat, oder einer, der das WC direkt bei den Kajütenbett hat, noch einer, der ein sep.Waschbecken ausserhalb vom WC hat.
Adria sind recht preisgünstig, und auch leicht.
Nun haben wir einen Bürstner 550 TK, Studio Esprit. Der ist von der Einteilung her gleich wie der Adria, einfach länger und breiter.
Die Sitzgruppe in der Mitte ist so gross, dass vier Erwachsene sitzen können.
Leasen würde ich persönlich nicht.
In Wädenswil (ZH) gibt es einen Occ.Händler: Fopp: 044 780 99 17
Frag sonst dort mal nach.