Wohnwagen mit Etagenbett / Kajütenbett - was könnt ihr empfehlen?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@supertruper-family: Ich würde sagen, die Qualität bei den Adrias hat sich in den latzten Jahren massiv verbessert.

Bevor wir den Adria kauften, redete ich mit diversen Leuten, die teilweise schon jahrelang einen Adria hatten: Alle waren rundum zufrieden.

Falls Ihr Euch einen WoWa anschafft, wäre es vorteilhaft, Ihr könntet ihn an einem geschützten, trockenen Ort abstellen. Das muss nicht zwingend geschlossen sein, dafür überdacht und nicht auf einer Wiese, etc.

Wir haben schon seit zig Jahren einen gedeckten Unterstand auf Kiesplatz auf einem ehemaligen Fabrik-Areal.

Weiss z.B. dass bei einer Ziegelei in Pfungen (ZH) ebenso gedeckte Unterstände für WoMo und WoWa vermietet wurden, dieser brannte leider am 14. April ab.

Eine Kasko Versicherung wäre auch überlegenswert. Kostet halt etwas, dafür ist bei einem (total-)Schaden vieles (alles) gedeckt.

Das geht über Zerstören/Beschädigen von (unbekannten) Dritt-Persônen, Hagelschaden, Brand, Diebstahl, usw. Auch bei einem Unfall mit Totalschaden wäre der WoWa versichert.

Wir haben unseren Adria nun das dritte Jahr, er sieht immer noch aus wie neu.
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@GabrielaA

Die Einteilung vom Adria gefällt mir auch sehr gut. Am WoE werden wir noch die Knaus unter die Lupe nehmen... Es ist soooo schwierig sich in dem Dschungel zurecht zu finden und das richtige auszuwählen.

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Wir haben vor einem Jahr einen Wilk aus Deutschland importiert.
Vorher haben wir 3 mal einen Wohnwagen bzw. Mobil gemietet, so waren wir uns sehr sicher, was für eine Einteilung wir wollten.
Unserer hat Kajütenbett, Rundsitzgruppe, und das fixe Elternbett (mit Lättlirost) daneben das Bad mit separtem WC. Die Küche ist konfortabel gross, sogar mit Mini-Backofen. Er ist aber auch 2.50m breit.

Durch den Import aus D konnten wir ca. 1/3 de Neupreises sparen. Es gibt halt etwas Papierkrieg, und man muss sich gut informieren und absichern. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Frupi

Dann lohnt es sich also immer noch von Deutschland zu importieren. Wie ist es den mit den ganzen Abgaben, Spesen oder was weiss ich was da alles auf einem zukommt. Macht das den Preis nicht fast wieder wett?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Frupi

Noch eine Frage: Welchen Typ habt ihr denn?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
A propos WoWa in Deutschland kaufen:
Als wir unseren WoWa neu kauften, erhielten wir eine mehrjährige Garantie, auch auf die Dichtigkeit (Weiss nicht mehr wie lange, doch einige Jahre).

Doch wir sind verpflichtet, den WoWa einmal jährlich zur Kontrolle UNSEREM Händler zu bringen. Würden wir das nicht tun, so verfiele die Garantie.

Habe dies auch schon mehrmals bei neuen Autos erlebt.

Somit frage ich mich, wie das funktioniert mit Garantie-Leistung bei einem WoWa aus Deutschland, vorallem, wenn jemand nicht in der Nähe der Grenze wohnt. Muss da der WoWa auch einmal jährlich zur Kontrolle nach Deutschland gebracht werden ? Wenn nein, wie geht das denn mit der Garantie ?
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Wir haben einen Knaus 500 FDK Südwind.
Der hat ein Stockbett 2x 70/180 und ein Doppelbett 140/180
Sitzgruppe natürlich auch zu einem bett umfunktionierbar.

Also insegsammt 5 Schlafplätze.

Schau dir doch mal die Bilder an im Internet von diesem Typ.

Just do it
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@livi
bist du sicher, dass euer grosses bett nur 180cm lang ist? wir haben auch einen knaus 500, aber dessen grosses bett ist 138x198cm gross, sonst hätte mein gg gar keinen platz zum schlafen.
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
@Colette

Du hast natürlich recht icon_smile.gif
es ist etwas grösser!

Liegefläche im Bug 198 x 138 cm
Liegefläche Mitte 213 x 96 cm
Liegefläche im Heck 187 x 72 cm

Just do it
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@livi

Wir haben uns kürzlich bei einem Bekannten den Knaus Sport angesehen, den Knaus Südwind kennen wir nur vom Internet. Werden wir uns sicher auch noch live ansehen.

Danke für den Tipp! Wie sind die eigentlich preislich?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!