Wohnwagen mit Etagenbett / Kajütenbett - was könnt ihr empfehlen?

livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Der Katalogpreis liegt bei 25'000.--

Just do it
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ou ja, der Südwind ist wirklich super schön, wäre mein absoluter Favorit... Aber wie ist er vom Gewicht her?

Weiss jemand, ob es schwierig ist, in einem Wowa einen neuen Boden reinzumachen? Wir haben einen so grusigen Novilon und ich hätte sooo gerne einen, der doch etwas ansehnlicher ist...

Lg gerdi
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Gerdi

Ja das stimmt, das Gewicht könnte hier das Problem sein.

Habe gestern noch einen Prospekt von Sterckeman WW bekommen. Sehen auch noch schön aus und sind vorallem auch gut im Gewicht. Leider gibt es keinen Vertriebspartner in unserer Gegend.

Ja das mit dem Boden würde mich auch nerven.

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
@Gerdi

Unser Südwind ist im Leergewicht 1153, Gesamtgewicht haben wir 1700

Unser Zugfahrzeug ist ein Renault Espace.

Just do it
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
@livi
Habe mir schon gedacht, dass der Südwind schwerer ist icon_wink.gif

@supertruper-family
Der Sterckemann siehtt wirklich auch noch schön aus. Vor allem der Boden icon_wink.gif
Bei dem Model, wo das Kajütenbett auch quer hinten ist, stört mich jedoch das WC. Aber ist wahrscheinlich wie bei allem Gewöhnungssache...

Macht mich gerade an, auch einen neuen Wowa zu kaufen...

Habt ihr schon Ferien geplant mit WoWa?

LG Gerdi
cap072
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
Also ich habe mich jetzt nicht alles gelesen. Wir haben einen Fendt Saphir mit Etagenbett. Was uns wichtig ist, das Bett ist im vorderen Teil des WW. Wen wir später ins Bett gehen (müssen unsere Rundsitzgruppe umbauen) werden die Kids nicht geweckt. Wobei im Sommer ist das Bett je immer gemacht. Da halten wir uns die ganze Zeit drausen auf. Was wir nicht wollten/brauchen ist eine Dusche. Du brauchts sonst zu viel Wasser, bzw. bist immer wieder am auffüllen.

Gebe Dir einen Tipp, jetzt sind dann sicher wieder jene Frühlingsaustellungen. Schaut mal bei den div. Händler vorbei. So könnt Ihr gleich auch die Einteilungen vor Ort vergleichen.

Viel Spass

Leben und leben lassen
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
@Gerdi
Ja Ferien sind bereits geplant.

PN an Dich!!

Just do it
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir haben uns auch fast alle möglichen Modelle und Marken angeschaut.

Mach doch mal eine Liste, was Ihr unbedingt möchtet, was nicht, was ihr gerne hättet (nicht Bedingung ist), was Ihr keinenfalls wollt, max. Gesamtgewicht, usw.

Von Vorteil ist es auch noch, einen WoWa zu kaufen, bei dem viel Gewicht zugeladen werden kann. Dies hat unserer Adria nicht.
Ausser Ihr hättet genügend Platz im Auto fürs Gepäch und vieles mehr.

Sons muss ständig darauf geachtet werden, dass der WoWa nicht überladen wird (es gibt scheinbar heftige Bussen). Wir nehmen z.B, immer Zelt und Stangen ins Auto, da diese am meisten Gewicht haben.

Schon alleine das ganze Inventar (Geschirr, Bettdecken, Toilettenartikel, Gasflaschen, Pfannen, usw.) wiegen recht viel.

Auch sind bei uns immer Gartentische (2) und Stühle, Sonnenschirm, Liegestuhl, Frottéewäsche, etc. auch immer im WoWa.

Deshalb laden wir halt einfach das "mobile" Gepäck ins Auto inkl. Vorzelt und Stangen.

Ein Tipp: Im Herbst verkaufen viele Händler die neuen WoWa, welche in der Vermietung waren, zu günstigen Preisen. Auch auf dem Privatmarkt ist im Herbst eher was zu finden.
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@all

Vielen Dank für eure Tipps!

@Gerdi

Ja das WC neben dem Kajüttenbett ist wirklich nicht so prickelnd.

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
Morgen gehts wieder auf WW-Schau... Knaus und Fendt. Mal sehen was die noch so zu bieten habenicon_smile.gif

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!