Wohnwagen mit Etagenbett / Kajütenbett - was könnt ihr empfehlen?

Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@Supertruper-Family:
Alles unter dem Strich haben wir ca. 1/3 gespart.

@GabrielaA: Bei uns werden die Garantie-Arbeiten von jedem lizenzierten Wilk-Händler gemacht. Wir haben einen ganz in der Nähe, und das klappt gut. Wir haben uns da vorher schon erkundigt, ob das dann geht.
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Frupi
Dann würde sich dies also schon noch lohnen. Wenn wir dann definitiv wissen, welches Model wir möchten, werden wir bestimmt Offerten in Deutschland einholen.

Gut zu wissen wegen der Garantie!

Jetzt will unser Auto auch noch den Geist aufgeben, eine Fr. 2000.-- teure Reparatur steht an - mal sehen ob wir jetzt doch unser Auto schon früher eintauschen... icon_frown.gif

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@all

Wir sind über ein tolles Angebot eines Bürstners Premio gestolpert.

Aber nun haben wir etwas bedenken betreffend Zuladung. Reichen 310 kg gut aus oder ist das knapp? Wir möchten zeitweise auch 4 Fahrräder mitnehmen und so sind uns doch einige Zweifel gekommen.

Was zieht ihr so durch die Gegend?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Zuladung ist immer ein Thema, egal wie viel man hat icon_wink.gif
310 kg ist wahrscheinlich gar nicht so schlecht, da ihr sowieso nicht all zu viel ziehen dürft. Unsere Zuladung ist lediglich ca. 200Kg, Velos habe ich immer auf dem Autodach und schweres Gepäck im Kofferraum wobei man aber auch hier das Gesamtgewicht des Autos, des Gesamtzuges und der Achsen nicht ausser Acht lassen darf.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Pluto

Danke für Deine Antwort!

Das mit dem Auto ändert sich evtl. auch noch demnächst. Unter Umständen könnten wir den Opel Zafira vom Schwiegervater übernehmen, so dass das Ziehen kein Problem mehr darstellen sollte...

Eigentlich wollten wir die Fahrräder an den WW schnallen.

Ein Bekannter hat uns abgeraten, 310 Kilos seien viel zu wenig. Jetzt sind wir doch etwas verunsichert. Nicht dass wir uns dann die nächsten 10 Jahre reuig sind, den falschen WW gekauft zu haben icon_frown.gif

Immer diese schwierigen Entscheidungenicon_wink.gif

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Pluto zum 2.

Dumme Frage - ich seh da immer noch nicht recht durch. Wenn ihr einen so "schweren" WW habt, wieso dürft ihr dann nur 200 kg zuladen?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Ich finde 310 kilo reichen doch sehr. Soviel lädst du doch nicht. Wir hatten auch 3 Räder am Wohnwagen. Grill, vorzelt, leichte Gasflasche Kleider in den Schränken. gibt nie 310 Kilo. Kiste mit Spielen, Kist mit Regenkleider waren im Kofferraum. Bei uns ist und war immer die Hundebox noch im Kofferraum, so war die Gefahr klein zuviel Plunder mitzunehmen.
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
Und was ist mit Reserverad, Pfannen, Geschirr, Bettzeug, Kabelrolle, Kaffeemaschine, Radio oder was weiss ich noch alles?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@supertruper-family, das Gesamtgewicht ist aufgeteilt in Leergewicht und Zuladung und meistens durch die Tragfähigkeit der Achse limitiert.
Hat der WoWa schon ein hohes Leergewicht, bleibt nur noch wenig Zuladung übrig.
Da die Gewichtsverteilung der Zuladung auch nicht unproblematisch ist, ist es auch nicht ratsam extrem viel mehr Zuladung zu haben, welche man dann doch nicht im WoWa verstauen kann, ohne dass der damit seine guten Fahreigenschaften verliert. Ich musste z.B. schon mal halten und ein Vorzelt von ca. 30 Kg in eine andere Truhe legen, weil er sonst mit 75km/h bereits ins schlingern geriet, danach war es wieder wie gewohnt auch mit 90-100 OK (Frankreich).

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Unser Vorzelt ist jeweils im Auto. Es ist recht gross und schwer, daher hätte es gar keinen Platz im WW.
Die beiden Sitztruhen sind voll 1x Klimaanlage, 1x Wassertank.
Unter dem Stockbett versch. Krims krams und unter dem Doppelbett Tisch, Stühle, Stewi,Grill , etc.

Just do it