Gratuliere ! Kabelrolle ist sicherlich notwendig, am besten mit einem wasserfesten Stecker, dh. einer der in einer "Box" steckt, dass nichts passieren kann.
Wir haben stets ein Küchenmöbel -im Campingshop gekauft - mit einer feuerfesten Platte darauf im Vorzelt. Darauf kommt der Gasherd.
Je nachdem ob der Camping Pauschal-Strom hat, kannst Du auch einen Elektro-2-Platten-Herd mitnehmen. Es gibt Campingplätze (im Ausland) wo nur Gas erlaubt ist. Wir kochen nie im Wohnwagen. Dafür habe ich alle Küchenutensilien im Vorzelt.
S-Haken sind sehr geeignet, denn die kannst Du gut an die Stangen hängen und dann Waren daran.
Für die nasse Wäsche nehmen wir jeweils einen normalen Wäschständer mit. Der ist leicht, gut verstaubar (im Wowa oder Auto) und man kann viel Wäsche daran aufhängen, oder im Sommer die Tüchli darauf gut ausbreiten und trocknen.
Zum Thema Gewicht: Wir müssen auch ständig schauen mit dem Gewicht. Denkt nur daran, das gesamte Inventar, das ist NICHT im Fahrzeugausweis im Leergewicht eingerechnet. Das Leergewicht wird vom Hersteller gegeben, dh. der Wagen leer mit allen Polster, etc.
4 Fahrräder und der Fahrradständer haben ein beachtliches Gewicht !
@pommes: Geht ihr jedesmal auf die Waage, bevor ihr losfährt ?
Es täuscht enorm, wieviel Gewicht da schnell zusammenkommt.