Wohnwagen mit Etagenbett / Kajütenbett - was könnt ihr empfehlen?

Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
hallo supertruper-family, und habt ihr euch schon für einen wowa entschieden?

@pluto
hast du denn keine antischlingerkupplung? wir können den wowa laden wie wir wollen und merken beim fahren keinen unterschied...
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@all

Vielen Dank für eure Tipps!

@Gerdi
Bin noch nicht dazu gekommen, zu posten. Ja seit Freitag sind wir stolze Besitzer eines Bürstners Premio. Wir sind über ein tolles Angebot gestolpert und freuen uns schon riesig auf unsere ersten Ferien. Der WW sollte ca. in 1 Monat bei uns seinicon_smile.gif

Jetzt sind wir auf der Suche nach Parkplatz etc. Und dann müssen wir noch so das eine oder andere einkaufen. Vielleicht habt ihr mir ja noch ein paar Tipps was man unbedingt braucht wie Kabelrolle etc. und was man sich sparen kann zu kaufen...

LG

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Gratuliere ! Kabelrolle ist sicherlich notwendig, am besten mit einem wasserfesten Stecker, dh. einer der in einer "Box" steckt, dass nichts passieren kann.

Wir haben stets ein Küchenmöbel -im Campingshop gekauft - mit einer feuerfesten Platte darauf im Vorzelt. Darauf kommt der Gasherd.
Je nachdem ob der Camping Pauschal-Strom hat, kannst Du auch einen Elektro-2-Platten-Herd mitnehmen. Es gibt Campingplätze (im Ausland) wo nur Gas erlaubt ist. Wir kochen nie im Wohnwagen. Dafür habe ich alle Küchenutensilien im Vorzelt.

S-Haken sind sehr geeignet, denn die kannst Du gut an die Stangen hängen und dann Waren daran.

Für die nasse Wäsche nehmen wir jeweils einen normalen Wäschständer mit. Der ist leicht, gut verstaubar (im Wowa oder Auto) und man kann viel Wäsche daran aufhängen, oder im Sommer die Tüchli darauf gut ausbreiten und trocknen.

Zum Thema Gewicht: Wir müssen auch ständig schauen mit dem Gewicht. Denkt nur daran, das gesamte Inventar, das ist NICHT im Fahrzeugausweis im Leergewicht eingerechnet. Das Leergewicht wird vom Hersteller gegeben, dh. der Wagen leer mit allen Polster, etc.

4 Fahrräder und der Fahrradständer haben ein beachtliches Gewicht !
@pommes: Geht ihr jedesmal auf die Waage, bevor ihr losfährt ?
Es täuscht enorm, wieviel Gewicht da schnell zusammenkommt.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Gerdi, wir haben noch viel mehr als nur eine schnöde Antischlingerkuplung, aber ich habe trotzdem grossen Respekt. Die welche meinen sie können bis an die Grenzen gehen sehen wir im Sommer dann auf der Autobahn im Strassengraben auf der Seite liegen icon_frown.gif(

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@GabrielaA

Ja da kommt schon einiges zusammen. Schon nur "das nötigste" gewichtet ziemlich viel.

Wir haben vorerst einen Fahrradständer für die Deichsel bestellt - da kommen die Kindervelos drauf. Später werden wir uns evtl. noch einen Fahrradständer fürs Auto zulegen. Aber immer schön eins nach dem andern...

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
supertruper-family

Wieviel Deichsellast habt ihr auf dem Auto?

livi

Just do it
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@livi

Da hast du mich überfragt. Wir bekommen das Auto erst im Sommer. Aber Mann und WW-Verkäufer haben das gerechnet. Wieso fragst du - wegen den Fahrrädern?

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Ja ich frage wegen den Fahrrädern.
Bei uns ist es halt so, dass wir eine Anzahl Kilo auf der Achse begrenzt haben.
Bin mir nicht ganz sicher, aber es sind glaube ich 80 Kilo bei uns.

Just do it
supertruper-family
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2005
Beiträge: 79
@Livi

Das müssen wir sicherlich auch noch abklären. Aber ich denke mit einem Deichselfahrradträger für die zwei Kindervelos sollte das sicherlich funktionieren

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@livi: Die Fahrräder wären ja dann beim Auto auf dem Dach, da hats nichts mit Deichsellast zu tun.

Es gibt auch Heck-Fahrradträger, dort sind dann die Fahrräder auf der Hinterachse.